News Archiv



AMIGA antwortet auf Fragen der Community URL
Nachdem in Teilen der Amiga-Gemeinde Verwirrung bezüglich der Implementierung von Memory Protection in das AmigaNG-Betriebssystem, der Berücksichtigung des Desktop-Marktes sowie der Software-Lizensierung herrscht, hat sich heute AMIGA-Präsident Bill McEwen zu diesen Punkten zu Wort gemeldet. Nachfolgend sein Statement:

»In Response to Community Concerns Posted on MooBunny

We are very excited at the response that we have received in the first few weeks of the Amiga SDK version 1 going out into the world. We have received lots of feedback, mostly good, some not so good, and three particular points have come up that we would like to address before they become common untruths.

Firstly, it is true that the Amiga Foundation Layer which ships on the SDK does not have memory protection. However, this does not mean that AmiTM, the next generation Amiga Digital Environment will not have memory protection. A comment made in an article in the last AmigaWorld seems to have been interpreted in such a way as to suggest that this is the case when in fact the point being made was that Amiga is looking at many solutions for providing robustness and security. AmiTM will provide a robust, secure environment and we will use the most elegant and effective means to achieve this.

Secondly, the End User Licence Agreement that made it into the SDK is in error as a result of a legal misinterpretation. There is NO ROYALTY to be paid for any application either created with the SDK or which will run on AmiTM. Amiga will be creating a scheme in which third parties can pay a royalty to Amiga in exchange for official Amiga certification, branding and promotion. This provides a revenue stream to Amiga and a value add for the third party. This scheme is entirely voluntary.

The third point has been drawn as a conclusion from the first two, namely that Amiga is abandoning the desktop market. Nothing could be further from the truth. The announced AmigaOne will feature processor options ranging from 600 Mhz to 1 Ghz, with other, even more powerful devices already on the drawing board. The conclusion to be drawn from this is either that Amiga is very committed to the desktop market or that we are going to build one mother of a cellphone.

We are committed to making the Amiga THE best computer system in the world. Yes we are also going to go into other markets, but that does not mean we are abandoning the desktop, the Amiga philosophy or the loyal Amigans who have stood by the platform through the good and the bad.

Amiga Frequently Asked Questions

Thank you,
The Amiga Team

Bill McEwen
President/CEO
Amiga Inc.
Tel 425-396-5660
Fax 425-396-5671
bill@amiga.com«


Neues Interview 20.7.2000 URL email
Heute haben wir das brandaktuelle interview mit den Programmierern von Joyride auf unsere Homepage hochgeladen. Außerdem gibt es seit gestern einen Kleinanzeigenmarkt auf der Amiga Future Hompage der auch auf die aktuelle Amiga Future Cover-CD veröffentlicht wird.

Epson Druckerpatronen 20.7.2000 URL
Skymaxx bietet im Internet noch bis diesen Samstag eien Sodneraktion für Epson Druckerpatronen an. Alle Epson-Patronen, egal ob Farbe oder s/w sollen da DM 16,- kosten. Schaut einfach mal vorbei wenn ihr nen Epson-Drucker habt.

Den Tip hierzu habe ich auf Geizkragen.de gefunden, nen Banner womit ihr auf diese Seite kommt findet ihr auf unserer Startseite :)


Apple bringt Doppelprozessor- und Wuerfel-Macs 10.7.2000
Apple-CEO Steve Jobs stellte in seiner Keynote zur Macworld Expo einen Doppelprozessor-Mac vor, dessen Leistung weit ueber der aktueller 1- GHz-x86er-Systeme liegen soll. Eine neue Produktgeneration begruendet Apple mit den G4 Cubes, die die Leistung eines G4-Macs in kompaktem Wuerfel-Design bieten sollen. Zudem gibt es neue iMac-Modelle, neue Displays sowie eine neue Kombination aus Tastatur und optischer Maus.

Volkswagen Bank fuehrt WAP-Banking ein 20.7.2000
Mobiles Banking per Handy ist ein aktueller Trend, dem sich die Bankinstitute teilweise sehr zoegerlich naehern. Die Volkswagen Bank hat auf der Basis einer Loesung der s&n AG jetzt eine WAP-Banking- Loesung in Betrieb genommen.

Microsoft-Spiele werden fuer den Apple Macintosh umgesetzt 20.7.2000
Microsoft hat gestern Abend auf der MacWorld Expo in New York eine Spieleentwicklungs-Allianz mit einem von Peter Tamte geleiteten Start- up-Unternehmen angekuendigt, deren Inhalt die Herzen vieler Mac- Besitzer hoeher schlagen lassen duerfte: Aktuelle und zukuenftige Microsoft-Spieletitel werden in Zukunft auch fuer den Apple Macintosh erscheinen. Zu den ersten angekuendigten Spieletiteln zaehlen das Strategiespiel "Age of Empires 2: The Age of Kings", der "Microsoft Flugsimulator", zukuenftige Versionen des Golfsimulators "Links LS" und das wohl am sehnlichsten erwartete 3D-Action-Spiel "Halo".

NoRiscNoFun News 20.7.2000 URL email
Auf der Seite von NoRiscNoFun gibt es jetzt auch noch eine ScreenshotZone. Aktuelles Highlight sind HereticII Screenshots. Dazu kann man auf der Seite kostenlose Kleinanzeigen aufgeben. Die Umfragen zum Thema Online Spiele und zu portierten Spielen gehen noch bis morgen. Dazu sind 2 neue Umfragen mit den Themen beste AMIGA Spiele Firma und SpielGenre gekommen.

AMIGA und KDH Datentechnik schließen strategische Vertriebsvereinbarung 20.7.2000 URL
AMIGA hat diesbezüglich heute eine Presseerklärung herausgegeben (Link).

d'AMIGA kostet knapp 1900 Mark 19.7.2000
Das Amiga-Entwicklergerät d'AMIGA kostet in Deutschland bei den meisten Amiga-Fachhändlern knapp 1900 Mark. Zusammengebaut wird der Rechner hierzulande von KDH Datentechnik.

Haage & Partner mit Sommer-Sonderangeboten 19.7.2000 URL
Haage & Partner bietet bei Online-Bestellung über die Homepage bis zum 28. Juli folgende Produkte zu teilweise drastisch reduzierten Preisen an:

  • ImageFX 4.0
  • AmigaOS 3.5
  • Amiga 1 SDK
  • AmigaWriter 2 + 5000 Fonts
  • Hypercom 1
  • FusionPC 2.3
  • Wacom Graphire
  • T3D PowerPack Vol. 1
  • Netconnect 3.1
  • StormC 3.0 DSK Gold Edition

Haage & Partner bietet Digitalkamerasoftware an 19.7.2000 URL
AmiCamedia für Digitalkameras

Mit AmiCamedia übertragen Sie Ihre Bilder aus Olympus Digitalkameras unkompliziert und schnell auf Ihren Amiga. Einfach Kamera seriell anschließen, Software starten und los geht's. Features sind: Vorschaufunktion, Übertragen einzelner oder aller Bilder, Datenübertragung bis zu 230400 Baud.
Nähere Informationen unter dem Link.


SeaSide Demo 19.7.2000 URL email
Lange hat es gendauert. Nun ist endlich die Demoversion von SeaSide in deutsch und englisch erschienen. Erhältlich ist die Demo direkt auf der Homepage von APC&TCP und natürlich auch im Aminet.

kostenlose Kleinanzeigen 19.7.2000 URL email
Ab sofort kann man auf der Homepage der Amiga Future kostenlos seine Kleinanzeigen veröffentlichen. Diese werden dann natürlich auch beim nächsten erreichbaren Heft auf der CD veröffentlicht.

Neue Version von Free Pascal erschienen 19.7.2000 URL
Unter dem Link kann eine neue Amiga-Version des freien Pascal-Compilers Free Pascal heruntergeladen werden.

WWW-Browser DryIce mit neuen Lebenszeichen 19.7.2000 URL
Vor längerer Zeit wurde mit DryIce ein neuer WWW-Browser angekündigt. Danach hat man nichts mehr von dem Projekt gehört - bis jetzt: Unter dem Link ist ein Fortschrittsbericht abrufbar, außerdem lässt sich eine noch sehr instabile und deshalb noch nicht besonders brauchbare Version des Programms herunterladen.

Keine Lizenzgebühren für AmigaNG-Programme in diesem Jahr 18.7.2000 URL email
Entgegen früherer Bestrebungen wird AMIGA in diesem Jahr keine Lizenzgebühren für AmigaNG-Programme verlangen, so Mitarbeiter Gary Peake. Die Lizenzpolitik ab 2001 werde gerade ausgearbeitet, in keinem Fall jedoch würden Gebühren auf OpenSource-Applikationen oder Tools erhoben werden.

Interview mit Hyperion 18.7.2000 URL
Auf der No Risc No Fun Homepage befidnet sich seit heute brandaktuelles Interview mit Steffen Häuser und Thomas Frieden von Hyperion Software. Die seiten von No Risc No Fun wurden komplett überarbeitet und kommen nun in einen ganz andere Look auf dem heimischen Brwoser. Eine erste Version der AMIGA Link Liste ist auch Online. Die LinkListe soll mal ein sehr detailiertes AMIGA Verzeichnis werden.

Classic Computing 2000 18.7.2000 URL email
Am Samstag, den 2. September 2000 findet in Neukirchen-Vluyn (Niederrhein), Tennishalle Wegmann, von 10.00 bis 16.00 eine Börse und Usertreffen für alle Freunde von Amiga, Atari, anderen 68k-Computern, sowie allen 8-Bit Computern statt.

Angekündigt haben sich u.a. das Team um die Amiga-News (www.amiga-news.de), der Airbrushkünstler Rolf Tingler (www.airbrush-design.com), das "8-Bit Nirvana" (www.zock.com), sowie zahlreiche Händler, Clubs und Privatleute. Als Ehrengast wird für den Nachmittag Petro Tyschtschenko, Geschäftsführer von Amiga Deutschland, erwartet.

Anschließend treffen sich User und Händler in den gleichen Räumlichkeiten (gegen Voranmeldung) zu einer Party.

Standgelder und Eintrittspreise sind kostendeckend (5,-- DM pro Person) kalkuliert, da der Spaß im Vordergrund stehen soll. Weitere Händler, aber auch private Verkäufer sind herzlich Willkommen! Es wird empfohlen, sich rechtzeitig anzumelden.

Weitere Informationen gibt es im Internet unter www.classic-computing.de, per E-Mail unter webmaster@classic-computing.de, oder per Fax unter ++49 69 7 91 22 44 80."


neue Rainboot Konfigurationen 18.7.2000 URL
Auf der Airsoft Softwair wurden soeben 6 neue Bootkonfigurationen für Rainboot veröffentlicht. So gibt es jetzt zum Beispiel ein 2. Britney Spears Bootup von Pixel Art, ein Shadow of the Beast Bootup oder auch die coolen Workbench 85 und AmigaOS 3.5 Bootups von Teknique. Alles steht mit Screenshots zum Download bereit.

Bei häufiger Rainboot Nutzung sollte jeder aber auch mal über eine Registration (nur 10 DM!) nachdenken.


DeepSilence hat eine neue URL 18.7.2000 URL email
Die Homepage des Manga Action Rollenspiels Deepsilence-The Secret of my Soul, das in einiger Zeit bei APC&TCP erscheinen soll, hat ab sofort eien neue URL (http://soms.debox.de).

Hyperion kündigt Amiga-Version von "The Siege" an 18.7.2000 URL
Hyperion Software kündigt unter dem Link eine Amiga-Version des Heretic-II-Multiplayer-AddOns "The Siege" an. Nähere Informationen zu der Software sind auf http://www.raven-games.com/siege zu finden.

Holger Kruse bezieht Stellung 18.7.2000 URL
Holger Kruse, Autor von Miami, hat zu jüngsten Berichten, er antworte nicht mehr auf E-Mails, Stellung bezogen. Das Statement ist unter dem Link zu finden.

Informationen von Gary Peake zum Amiga SDK und Amiga One 18.7.2000 email
Zur World of Amiga wurde verschiedentlich berichtet, dass das Amiga Software Developer's Kit (SDK) für Studierende kostenlos sein werde. Nun hat Gary Peake von AMIGA klargestellt: Das ist nichts weiter als ein Gerücht. Desweiteren teilte er mit, dass es das Amiga SDK in Kürze auch in einer Windows-Version geben werde. Der erste AmigaNG-Rechner, Amiga One, werde seiner Einschätzung nach im ersten Quartal 2001 erscheinen.

AMIGA veröffentlicht weitere Informationen zum Entwicklergerät 18.7.2000 URL
AMIGA hat die Distributoren sowie genauen Spezifikationen des AmigaNG-Entwicklerrechners d'AMIGA bekanntgegeben. Die Infos lassen sich auf http://www.amiga.com/products/damiga.shtml und http://www.amiga.com/support/damiga-specs.shtml abrufen.

Airsoft Sofwair e-mail-Verlust 18.7.2000 URL email
Andreas Falkenhahn schreibt:

Durch den dramatischen Zwischenfall letzte Woche bei GMX wurden aus meinem Postfach sämtliche Mails etwa zwischen dem 9.7. und 15.7. gelöscht. In dieser Zeit war ich im Urlaub und konnte deshalb nicht abrufen. Wer etwas geschickt hat und keine Antwort von mir bekommen hat, den bitte ich, mir nochmals zu schreiben. Danke.


Update xvs.library 17.7.2000 URL email
Ein neues Update der xvs.library (für Virenkiller nötig) ist erschienen:

Name : xvs.library
Archive name : xvslibrary.lha
Archive size : 52.521 bytes
Release date : 17 July 2000
Programmer : Alex van Niel
Programs : VirusChecker II, VirusZ, VirusExecutor, Safe, CheckX and more.

WICHTIG!

VirusChecker II, VirusZ, VirusExecutor und auch andere Programme benutzen diese library um Viren zu finden. Man sollte auf jedem Fall immer die aktuelle Version der library benutzen!!

News is xvs.library v33.23:

  • Added Port 4097 Installer (LoadWB) virus Thanks to Zeeball for the files No memory infection found yet, might be added later if one is found.
  • Added Port 4097 Trojan (RexxFifo.Library) virus Thanks to Zeeball for the file No memory infection found yet, might be added later if one is found.
  • Added Port 2421 Installer virus (Jizzer) Thanks to Zeeball for the file No additional memory or file infection found yet, might be added later if one is found.
  • Added Port 2421 Trojan (Mount) virus No additional memory or file infection found yet, might be added later if one is found.

Neue PlayGui Themes 17.7.2000 URL
4 neue PlayGui Themes von Michael VanAllen sind ab sofort auf der WebSite verfügbar!! Und was für welche :)

ACsys nicht eingestellt 17.7.2000 email
Entgegen einiger Gerüchte ist die Entwicklung von dem Amiga-Spiel ACSys nicht eingestellt worden. Die Entwicklung ist nur aus zeitlichen Gründen etwas ins stocken geraten. Es wird aber natürlich weiter entwickelt!

Virenwarnung 17.7.2000
Diese Info richtet sich an alle Benutzer die vor kurzem die CD "Techno DataBase 00" erworben haben. Auf dieser CD befinden sich diverse Installskripts zu verschiedenen Anwendungen. Offensichtlich wird damit auch ein potentieller neuer und überaus gefährlicher Virus mit installiert. Nach erfolgter Installation und Neustart des Systems geht die Hölle los. Beim Laden des SetPatch Befehls in der Startup-Sequence hängt sich das System jedesmal auf.

Betroffene Files: datatypes.library - SetPatch - Installer

Wahrscheinlich sind noch andere Files aus der SYS Partition betroffen. Hatte leider bis jetzt noch keine Zeit dies zu überprüfen. Ein Versuch den Virus mit VT3.17 zu entfernen schlug fehl, da dieser ihn nicht finden kann. :-(

Für Personen die bereits betroffen sind folgender Tipp: Amiga abstellen und neu starten Beide Maustasten gedrückt halten, um ins Startmenu zu gelangen. System ohne Startup-sequence Starten. Startup-Sequence edieren und folgendes eingeben. ;C:SetPatch QUIET

Dies bewirkt, dass SetPatch nicht ausgeführt wird, womit man das System wieder einigermassen starten kann. Es ist möglich, dass dieser Virus noch nicht so verbreitet ist, da die CD aus dem französischsprachigen Teil der Schweiz stammt und auch dort gebrannt wurde.

Quelle: www.amiga-news.de


Offenbar auch PCI-Board für A4000 geplant 17.7.2000 URL
Laut einem Posting, das unter dem Link zu finden ist, wird es - bei einem Erfolg der A1200-Version der in Entwicklung befindlichen Mediator-PCI-Buserweiterung - auch eine A4000-Version der Hardware geben. Das Produkt werde jedoch erst im nächsten Jahr erscheinen. Der Autor des Texts beruft sich auf Aussagen von Power Computing.

Newsletter von APC&TCP 16.7.2000 URL email
APC&TCP hat einen neuen Newsletter als Ersatz des alten eingerichtet. Dieser läuft nun über egroups und der User erhält hier aktuelle Informationen über Neuerscheinungen, Updates und vieles mehr von APC&TCP-Produkten.

Join deutschen Newsletter

Join englischen Newsletter


Interview Jeppe Nielson 16.7.2000 URL email
Im Aktionsbereich der Amiga Future findet ihr ein aktuelles Interview mit Jeppe Nielson (Homeland). Leider war er nicht gerade gesprächig, aber ein paar infos kann man trotzdem erfahren :)

Bubble Heros News 16.7.2000 URL email
Die Aga-Version von Bubble Heros ist zu 100% fertig. Auch der Test von Crystal Software (Publisher) ist auch schon so gut wie fertig. An der RTG-Version wird momentan unter Hochdruck gearbeitet und es schaut auch schon recht gut aus. Das Spiel läuft auf RTG stabil, jedoch müssen noch einieg Grafikfehler beseitigt werden. Das fertige Spiel wird auf CD erscheinen die rammelvoll sein wird. Alleine die 25 CDDA-Tracks brauchen schon sehr viel Platz. :)
Eine Demo der RTG-Version wird voraussichtlich Ende August erscheinen. Der Erscheinungstermin für Bubble Heros ist auf September 2000 gelegt worden und es ist geplant beide Versionen auf einer CD zu veröffentlichen.

Features

  • 3 different game modes: Story, Championship and Deathmatch;
  • 4 different game schemes;
  • 1 player and 2 player modes (human VS human or human VS computer);
  • 3 different characters to choose, each one with its own special weapon, exclusive ingame dialogues (more than 40k of ascii scripting). They also have their own endings in Story and Championship modes;
  • 4 different worlds, each one divided in 4 areas for a total of more than 60 different levels in Story mode plus a lot more special levels for the other game modes.
  • You can choose to play with evil characters in Championship and Deathmatch modes if you complete the Story Mode;
  • A lot of intro/outro ingame sequences;
  • A lot of sound effects and voices;
  • Graphic engine capable of moving gigantic objects, handling realtime translucency effects, scrolling (with parallax) the entire background during play (have you seen the elevator screenshots with dark rocks as background? Well, imagine it scrolling with two levels of parallax during gameplay, plus the vertical oscillation of the elevator...), everything at 50fps (AGA or RTG with 060 and Zorro3 card or BVision);
  • While you can choose to activate or deactivate sound effects you can also choose to play CDDA music or hear different SFXs depending on the ambient where gameplay takes place (hear the wind and far wolves howls in the forest or mechanical rumors on the elevator in the caves world and so on);
  • 25 atmosphere CDDA tracks for a total of more tham 30 minutes of music;
  • Very good CDDA handling (starting, repeating and stopping during game with no slow down);
  • Multilanguage support
  • A lot, lot more!

Ergebnis Vote-Umfrage Amiga NG 15.7.2000 URL email
Im Bereich AKTION der Amiga Future befindet sich seit heute das Ergbiss der Vote-Umfrage über den AmigaNG. Ein, zuminderst für uns, nicht gerade überraschendes Ergebnis. Momentan läuft auch schon wieder ein neuer Vote auf der Startseite zum Thema PPC.


Eternity News 14.7.2000 URL
Exorzist

Eternity gibt bekannt, dass der Exorzist ab sofort wieder lieferbar ist, nun in folgenden Varianten:

Exorzist (A1200-Aufrüstsatz)

  • Tower
  •  4000er-Tastatur,
  •  Blizzard PPC 040/25 und PPC 200 MHz
  •  BVisionPPC

voraussichtlich ab: 1598.- DM

anstelle des 040 bietet Eternity die Variante mit 060/50 ab voraussichtlich: 1998.- DM

Als Komplettrechner kann Eternity folgende 2 Varianten des Exorzisten anbieten:

Variante 1:

  •  A1200-Motherboard
  • Turbokarte BlizzardPPC 040/25 und PPC200 MHz
  • BVisionPPC (8 MB)
  • Winner-Tower
  • A4000-Tastatur
  • Festplatte 20 Gigabyte
  •  52x-CD-ROM

für 2249.- DM incl. Eternity Workbench (basierend auf AmigaOS 3.5 incl. EAsys!)

Variante 2:

  •  A1200-Motherboard
  • Turbokarte BlizzardPPC 060/50 und PPC200 MHz
  • BVisionPPC (8 MB)
  • Winner-Tower
  • A4000-Tastatur
  • Festplatte 20 Gigabyte
  •  52x-CD-ROM

für 2649.- DM incl. Eternity Workbench (basierend auf AmigaOS 3.5 incl. EAsys!)

Die Aufpreise für Winner-High-Speed-Controller, Mac-OS und Linux-Installation bleiben wie gehabt.

32 MB zur BPPC passendes RAM: 120 DM Aufpreis
64 MB zur BPPC passendes RAM: 160 DM Aufpreis

Eternity sucht Verstärkung

Eternity sucht für Tales of Tamar und die Umsetzungen desselben personelle Verstärkung:

  • Programmierer (Linux)
  • Pixler
  • Raytracer (für kleinere Waffen und sonstiges Zubehör)
  • Geschichtsschreiber (Schreiber von Fantasy-Kurzgeschichten für Tales of Tamar, Anlegen einer Chronik zu den aktuellen Entwicklungen auf Tamar. Muss gleichzeitig Tester werden)

Neuer Online-Shop

Wie regelmäßige Besucher der Eternity-Website vielleicht schon festgestellt haben, haben sie seit wenigen Tagen einen komplett neuen Onlineshop, der ihre Kunden das Einkaufen erleichtern soll. Ebenso ist hierfür die neue "Suche"-Funktion mit auf die Seiten genommen worden, die ebenfalls zum bequemeren Einkauf auf ihren Seiten verhelfen soll.

Für Interessierte: Die Basis des Shops bildet ein Amiga 500 mit einer 14 MHz 68000er-Turbokarte. Wer außer Eternity kann das noch von seinem Shop behaupten? ;-)


COOLbits News 14.7.2000 URL email
Hallo, Vom 17.07.2000 bis einschließlich 03.08.2000 bleibt das Geschäft von COOLbits wegen Betriebsferien geschlossen. COOLbits wünscht allen Kunden (und allen anderen natürlich auch) schöne Ferien und würde sich freuen, sie nach unserem Urlaub wieder bei sich begrüßen zu können.

Ankündigung: COOLbits konezntriert sich i Zukunft mehr auf seine Werkstatt, deshalb wollen sie ihr Lager reduzieren...


AMIGA kündigt Erscheinen von Entwickler-Workstations in Nordamerika an 14.7.2000 URL
AMIGA, Wonder Computer International und Software Hut haben eine Partnerschaft zur Herstellung und dem Vertrieb von Entwickler-Workstations für Nordamerika bekannt gegeben. Die gesamte Presseerklärung ist unter dem Link zu finden.

APC&TCP sucht Programmierer 14.7.2000 URL email
APC&TCP sucht für das Spieleprojekt Phönix noch einen zusätzlichen C++ Programmierer der den Hauptprogrammierer des Spieles tatkräftig unterstützt. Außerdem wird noch ein zusätzlicher Cando-Programmierer für ein weiteres Spieleprojekt gesucht.

Haage & Partner informiert über kommendes Pagestream-Update 14.7.2000 URL
Von PageStream ist seit ca. zwei Wochen die Version 4 Release 7 verfügbar. Bei uns registrierte PageStream-Kunden erhalten eine Nachricht per E-Mail, sobald eine neue Version verfügbar ist. Wer diese Nachricht noch nicht erhalten hat, kann sich jetzt eintragen lassen.

Nähere Informationen unter dem Link.


Erstes Update zu Heretic 2 erschienen 14.7.2000 URL
Das erste Update zu Heretic2 ist verfügbar, unter http://www.titan-computer.com/ami/index.html sind entsprechende Infos verfügbar

PCI-Interface Mediator kurz vor dem Erscheinen? 13.7.2000 URL
Nach Angaben des britischen Amiga-Unternehmens Power Computing soll das angekündigte PCI-Busboard für den A1200 bereits Mitte Juli - also in diesen Tagen - erscheinen, eine Version für den sogenannten ZorroIV-Steckplatz werde im August folgen. Weitere Informationen sind unter dem Link zu finden. Anm. d. Red.: Ich persönlich betrachte es als Sensation, wenn eine solche Hardwarelösung, die bereits seit Jahren immer wieder von diversen Herstellern angekündigt wurde, jedoch bislang nie realisiert werden konnte, jetzt tatsächlich auf den Markt kommt - lassen wir uns überraschen.

Neuigkeiten von der CD³²-Allianz 13.7.2000 URL
Diskussionsforum eingerichtet

Leider fehlt es im Internet an einem reinen Diskussionsforum für und rund um das CD³². Daher entschlossen wir uns hier im CD³²-Corner eines einzurichten, auf das sich die gesamte CD³²-Szene sich dort trifft.

CD³²-Software im Aminet nun auch über den CD³²-Corner erreichbar

Um unseren Service auszubauen, können Sie nun über den CD³²-Corner ins Aminet gelangen um CD³²-Software herunterzuladen. Probieren Sie es doch einfach mal aus!


CD32 Allianz News 12.7.2000 URL email
Neue Aktualisierung des CD³²-Corner

Zunächst einmal wollen wir auf eine neue Aktualisierung des CD³²-Corner aufmerksam machen, dieser nun ein aktuelles Editoriel (Juli/August) beinhaltet, zudem wurde die History-Site geupdatet.

CD³² Outside News

Eine weitere Meldung ist, das die zweite Ausgabe der CD³² Outside am 14.August 2000 erscheint. Einsendeschluss für Manuskripte ist der 12.August 2000. Wir hoffen immernoch auf eine rege Beteiligung am Magazin.

Aufruf

Da es z.Z. mehr News rund um das CD³² gibt, als wie Platz in der amiga.topcool ist, an dem wir uns im redaktionellen Bereich beteiligen. Möchten wir nun einen Aufruf starten, damit wir mehr Platz für die CD³²-Corner Rubrik bekommen möchten, wenn Ihr also mehr als nur 2 Seiten über und rund um das CD³² haben wollt, schickt eine eMail an den Chefredakteur Daniel Orth (amigaistcool@go.com) und bittet ihn, die CD³²-Corner Rubrik auszuweiten bzw. die Seitenzahl dafür zu erhöhen.


AmigaOne schon im November? / AmigaNG-Spiele-Maschine mit ARM-Prozessor geplant? 12.7.2000 URL
Das britische Magazin MCV-UK berichtete vor kurzem, dass der AmigaOne bereits im November dieses Jahres erscheinen soll. Desweiteren sei auf Basis der AmigaNG-Technologie eine Spielemaschine, wahrscheinlich in Form eines Handheld-Geräts, geplant, die über einen Prozessor der CPU-Reihe ARM verfügen soll. Der gesamte Artikel lässt sich unter dem Link nachlesen.

Neue Vote auf der Amiga Future Page 12.7.2000 URL email
Auf der Startseite der Amiga Future Homepage befindet sich seit wenigen Minuten eine neue kleine Umfrage zum Thema PPC. Das mitmachen dauert nur wenige Sekunden. Es dürfte also für niemanden ein Problem sein hier kurz seine Stimme zu verewigen.

Vesalia Computer: PowerPC-Karten mit 68060-Prozessor noch nicht lieferbar 12.7.2000 URL
Leider läßt sich der angesetzte Liefertermin der Cyberstorm-/Blizzard-Karten mit MC68060 nicht einhalten, da diese Prozessoren trotz verbindlicher Zusage zum 4.7. nicht fristgerecht geliefert wurden. Nachforschungen haben ergeben, daß die Ware bis zum heutigen Tag nicht abgeschickt wurde. Es ist momentan leider nicht abzusehen, wann mit der Lieferung gerechnet werden kann, daher können wir z.Zt. auch keine verläßlichen Aussagen zur Verfügbarkeit o.g. Karten machen. Turbokarten mit MC68040 sind nicht betroffen, diese sind ab Lager lieferbar.

PlayGui 2.9 erschienen 12.7.2000 URL
Die neue Version 2.9 von PlayGui ist fertig und liegt im Download Bereich. Was es neues gibt steht im Status Bereich.

Maim&Mangle-Homepage aktualisiert 12.7.2000 URL
Die Internet-Homepage zu dem in Entwicklung befindlichen Command&Conquer-Clone Maim&Mangle wurde überarbeitet. So sind weitere Grafiken und genauere Informationen zu dem Spiel zur Verfügung gestellt worden.

Neue Version von DarcNES 12.7.2000 URL
Zwei Wochen nach Erscheinen der letzten Version gibt es erneut ein Update von Mathias Roslunds NES-Emulator DarcNES. Download ist über den Link möglich.

Heretic II jetzt bei Schatztruhe erhältlich 10.7.2000 URL
Heretic II (nur für PPC) ist verfügbar!
Verkaufspreis DM 99,00 / Euro 50,62

Produktinformation

Heretic II läuft auf PPC mit AGA (HAM8) oder Grafikkarte (CyberGraphX od. Picasso96). Eine spezielle Permedia2-Version (für BVision und CVisionPPC) ist ebenfalls vorhanden. Das Spiel bietet einen Mehrspielermodus für bis zu 32 Spieler, Gegner mit künstlicher Intelligenz, einen Level-Editor und vieles mehr ...

Features:

  • 3D-Engine von Id Software (benutzt OpenGL)
  • mehr als 20 riesige 3D-Levels
  • Virtueller 3D-Sound (via AHI)
  • Mehrspielermodus (via Internet oder lokales Netzwerk, bis zu 32 Spieler)
  • Fantastische Gegner mit künstlicher Intelligenz
  • Spielkontrolle über Maus, Tastatur, Joystick
  • Eigenständiger Level-Editor
  • Durch neue Mission-Packs erweiterbar ...

Systemanforderungen:

Minimum: PPC-Prozessor (WarpUp), 64MB RAM, AGA
Empfohlen: >64MB Ram, zusätzlich Grafikkarte oder 3D-Grafikkarte


Interview Digital Visionaries 10.7.2000 URL email
Im AKTIONS-Bereich der Amiga Future befindet sich seit ein paar Minuten ein aktuelles Interview mit Digital Visionaries.
Viel Spaß damit.

Innovative in Urlaub 10.7.2000 URL
Innovative schließt urlaubsbedingt vom 8.7.2000 bis 18.7.2000. Während diesem Zeitraum sind Bestellungen über unser Shopping-System natürlich jederzeit möglich.

Neue Betaversion von AmiTradeCenter 9.7.2000 URL
Und schon wieder gibt es eine neue Betaversion des bekannten FTP-Clients AmiTradeCenter. Der Download ist auf der ATC-Homepage (Link) möglich.

Darkage Software momentan nicht erreichbar 9.7.2000 URL
Darkage Software meldet, dass das Programmiererteam aufgrund unerwarteter Ereignisse bis zum 20. Juli weder telefonisch erreichbar ist noch E-Mails beantworten kann.

Amiga Games Guide 8.7.2000 URL email
Stefan Instinske schreibt:

Hallo zusammen!

Lange gab es nicht vom Amiga Game Guide zu berichten, bis vor 4 Wochen auf der "World of Alternatives" in Neuss die Amiga Game Guide CD beim APC&TCP erschienen ist. Wir haben unser Bestes getan, eine CD randvoll mit Cheats, Komplettlösungen, Hints, Screenshots, Testberichten und vielem mehr zu den Amiga-Spielen aller Zeiten zusammenzustellen- und dies für einen günstigen Preis von gerade mal 29,95.

Das Herzstück der CD ist das "Amiga Game Guide", welches in zwei verschiedenen Versionen, einer in AmigaGuide und einer in HTML, vorliegt. Vom Amiga Game Guide können Sie alle Informationen, Screenshots, Karten und Testberichten direkt und einfach erreichen.

Ergänzt wird die CD mit PD-Spiele Highlights, Spiele Demos (auch von älteren Spielen), GameAddOns (Zusatzlevel etc.), Spielständen und vielem mehr.

Features:

  • HTML und AmigaGuide Version (zus. seperate Version für CD32-Spiele)
  • Cheats, Komplettlösungen und Tips & Tricks zu über 1600 Amiga-Spielen
  • Über 500 Testberichte zu ca. 250 Spielen
  • Ca. 2500 Screenshots zu fast 500 Spielen
  • Nähere Angaben zu fast allen 1700 eingetragenen Spielen (Hersteller, Publisher, Genre, Entwicklungsjahr)
  • Spielstände, HD Installer, Spieledemos, PD-Spiele, Zusatzlevel, Icons usw.
  • PC Kombatibilität

Systemvoraussetzungen:

Auf dem Amiga sind dies Amiga-OS 3.x, mind. ein 68020 Prozessor, mind. 4MByte RAM, ein CD-Rom Laufwerk und eine Festplatte.Empfohlen ist außerdem AmigaOS 3.5 oder ein installiertes NewIcons-System,da sonst die Darstellung der Icons auf der CD ziemlich darunter leidet. Auf dem PC wird mind. Win95/98 und einen Webbrowser, wie z.B. der "Netscape Navigator" oder den "Internet Explorer", benötigt.

Weitere Informationen wie Inhaltslisten usw., sowie die Möglichkeit sofort zu bestellen, gibt es auf www.amiga-game-guide.de Bestellen können Sie aber auch direkt beim

APC&TCP
Postfach 83
83236 Übersee
Tel. 08642-89995
http://www.apc-tcp.de
info@apc-tcp.de

Bei Fragen stehe natürlich auch ich gerne zur Verfügung.


AMIGA aktualisiert Amigatainment-Bereich 8.7.2000 URL
AMIGA hat den Amigatainment-Bereich seiner Homepage um Informationen zu dem in Entwicklung befindlichen Echtzeit-Kriegsstrategiespiel Earth 2140 ergänzt.

Zehn beliebte Amiga-Produkte nun auch bei Schatztruhe 7.7.2000 URL
Zehn beliebte Amiga-Produkte sind jetzt auch bei der Schatztruhe erhältlich!
  • Amiga Classix 2 DM 49.00 / Euro 25.05
  • Amiga SDK DM 229.00 / Euro 117.09
  • AWeb-II 3.3 DM 89.00 / Euro 45.50
  • AWeb-II 3.3 OS-Upgrade DM 69.00 / Euro 35.28
  • Diavolo Backup 2000 DM 139.00 / Euro 71.07
  • Foundation Gold Edition DM 79.00 / Euro 40.39
  • Genetic Species DM 49.00 / Euro 25.05
  • GoldEd Studio 6 DM 79.00 / Euro 40.39
  • iBrowse 2 DM 89.00 / Euro 45.50
  • Tales from Heaven DM 79.00 / Euro 40.39
  • TurboPrint 7.x Pro DM 99.00 / Euro 50.62

Heise berichtet über neuen Amiga 7.7.2000 URL
Im Heise Newsticker ist ein Artikel über die Pläne AMIGAs erschienen, der bereits mit einer Vielzahl von (teilweise sehr unqualifizierten) Leser-Kommentaren "angereichert" worden ist. Der Artikel selbst zeugt zwar nicht von einer Recherche-Glanzleistung, beinhaltet aber die wichtigsten Features des AmigaNG.

Update Cool Installer 7.7.2000 URL
Auf der Airsoft Softwair Homepage wurde soeben das erste Update seit zwei Jahren für den Da Cool Installer veröffentlicht. Eigentlich handelt es sich dabei, um ein komplett neues Programm, da ich den alten Da Cool Installer neugeschrieben habe (aus Stabilitätsgründen). Version 1.7 sollte jetzt nahezu fehlerfrei sein und hier zitiere ich aus dem Voyager-Readme "stable as a rock".

Da Cool Installer ist ein genereller Installer für Spiele/Demos usw. Es werden ECS Emulation, trackdisk.device Emulation und verschiedene Bootmodi unterstützt. Theoretisch lässt sich also mit Da Cool Installer jedes AmigaDOS Spiel ganz einfach auf die Festplatte installieren.

Da Cool Installer v1.7 kann ab sofort von der Airsoft Softwair Homepage geladen werden.


AMIGA richtet FTP-Bereich für OS3.5-Dritthersteller-Software ein 7.7.2000 URL
AMIGA hat auf seiner Homepage einen Bereich eröffnet (Link), in dem Zusatzprogramme zum AmigaOS 3.5 von Drittherstellern zur Verfügung gestellt werden.

Interview Ancor 6.7.2000 URL email
Auf der Homepage der Amiga Future befindet sich seit wenigen Minuten im Bereich AKTION ein Interview mit Ancor, den Programmierern von "The Last Seal".

Der "Exorzist" ist wieder da! 6.7.2000 URL
Sobald die neuen PPC-Beschleuniger wieder verfügbar sind, ist auch der Exozist wieder zu haben: Unsere Alternative zum PC, komplett installiert und eingrichtet.
  • Winner tower Metallgehäuse mit Netzteil
  • A1200 board
  • PPC 603e mit 200Mhz und 68040/25 oder 68060/50Mhz
  • BVision PPC mit 8MB und Permedia2 3D-Grafikchip
  • 20 GB Festplatte
  • 52 fach CD-ROM
  • A4000 Tastatur
  • AmigaOS3.5, EASys!, Mac-Emu und MAC-OS 7.5
  • Komplett installiertes Eternity System mit den wichtigsten tools
Preis: ab 1598.00 DM(Aufrüstsatz ohne A1200,HD,CD-ROM)

AMIGAs FAQ-O-Matic online 5.7.2000 URL
AMIGA hat auf seiner Homepage einen Bereich eingerichtet, in dem jedermann Fragen stellen und auch Antworten geben kann. Zur Zeit werden die Themen Amiga SDK, Amiga Graphics, Amiga Audio und General Amiga berücksichtigt.

Bericht über Taos Mediasystem intent 5.7.2000 URL
Unter dem Link findet sich ein Artikel zu Taos Mediasystem intent, das Bestandteil des Amiga Software Developer's Kit ist.

Metabox mit AmiJoe-Support 4.7.2000 URL email
Metabox hat auf seiner Homepage bekannt gegeben, dass das Unternehmen eine E-Mail-Adresse für Fragen zur geplanten PowerPC-G3-Erweiterung AmiJoe eingerichtet hat.

AmigaWriter 2.2 erschienen 4.7.2000 URL
AmigaWriter 2.2 bietet zwei wichtige neue Features und zwei Fehlerkorrekturen:

  • Import von FinalWriter (inkl. Absatz- u. Zeichenformate)
  • Import von WordWorth (nur ASCII-Import)
  • verbesserte TurboPrint-Unterstützung
  • korrigierter Word-Import (Tabulatoren u. linker Einzug)
Auf dem FTP-Server von Haage&Partner gibt es einen kostenlosen Patch für die Version 2.0 und 2.1.

Metaview mit eigener Mailingliste 4.7.2000 URL email
Der Clipartkonverter MetaView hat jetzt eine eigene MailingListe:

Name der MailingListe: MetaView
StartSeite URL: http://www.egroups.com/group/MetaView
Posting address: MetaView@egroups.com


Vesalia: BlizzardPPC und CyberstormPPC wieder lieferbar 4.7.2000 URL
Vesalia Computer gibt auf seiner Website bekannt, dass die Amiga-PowerPC-Karten BlizzardPPC und CyberstormPPC ab dem 12. Juli wieder lieferbar sein werden. Die Verkaufspreise betragen zwischen 799 und 1699 Mark.

Suchmaschine buendelt juristische Fachdatenbanken 4.7.2000 URL
Das Forum Deutsches Recht will mit der neuen Meta-Suchdatenbank www.meta-jur.de, mit der gleichzeitig und bequem mehrere wichtige juristische Fach- und Literaturdatenbanken abgefragt werden koennen, Ordnung ins juristische Datenchaos bringen. Die Rangfolge der Suchergebnisse in den Trefferlisten ist dabei fuer den Nutzer konfigurierbar.

Neuer Payback-Statusreport 4.7.2000 URL
Unter dem Link ist ein neuer Statusreport zu dem in Entwicklung befindlichen Gangsterspiel Payback verfügbar. Das Game soll nun leider erst im Oktober oder November erscheinen.

NoCover 76 4.7.2000 URL email
Soeben ist die neue Ausgabe der NoCover vom APC&TCP Computerclub erschienen. Neben eine Messebericht von der World of Alternatives findet man hier aktuelle News, Testberichte und bereits die neue Ausgabe der Amiga Aktuell. Nichtmitglieder des APC&TCP Computerclubs können die NoCover online auf der Homepage von APC&TCP lesen. Clubmitglieder können die NoCover zusätzlich auch downloaden um sie offline zu lesen.

VGP Update 4.7.2000
Soeben haben wir das neue Update (heute erschienen) von VGP in dem Download-Bereich veröffentlicht. Damit sollen laut Programmierer alle Probleme mit dem Kopierschutz behoben sein.

Ateo Concepts kündigt SCSI-Erweiterung für Ateo Bus an 4.7.2000 URL
Der französische Amiga-Hardwarehersteller Ateo Concepts will in ein bis zwei Wochen eine SCSI-Karte für das eigene Bussystem auf den Markt bringen. Desweiteren wurden einige Produkte vorübergehend im Preis gesenkt. Nähere Informationen dazu und weitere News finden sich auf der Homepage des Herstellers (Link).

Umfrage AmigaPlus 4.7.2000 URL
Heute wurde die Umfrage 2000 der Amiga plus auch online gelegt, so dass jetzt weder das Heft zerschnibbelt noch Geld für Kopien ausgegeben werden muss.

Interview mit Apex 3.7.2000 URL email
Auf der Homepage der Amiga Future befindet sich seit wenitgen Minuten ein aktuelles Interview mit Apex.

Amiga-RC5-Client-Programme aktualisiert 3.7.2000 URL
Unter dem Link sind Updates der Amiga-Clients für den RC5-Entschlüsselungs-Wettbewerb verfügbar, die über eine verbesserte Geschwindigkeit und mehr Features verfügen. Weitere Neuigkeiten zu dem Projekt sind auf http://distributed.amiga.org/RC5-64/fm_press-pr20000702.html nachzulesen.

Extreme 2.0 erschienen 3.7.2000 URL
Das Effektprogramm Extreme ist in der Version 2.0 erschienen. Zur uneingeschränkten Nutzung wird das alte Keyfile benötigt, andernfalls fungiert die Software als Demoversion. Desweiteren wurde Bippy, das erste Plugin für Extreme, aktualisiert und liegt nun in Version 1.2 vor. Download ist jeweils über den Link möglich.

Warnung vor Raubkopien der »Amiga Classix 2« 3.7.2000 URL email
Darkage Software warnt vor Raubkopien der von dem Team hergestellten Spiele-Compilation »Amiga Classix 2«. Originale seien an der gepressten (nicht gebrannten), also silberfarbenen, CD erkennbar. Jeder, der eine goldfarbene CD gekauft oder gesehen hat, soll sich an Darkage oder Epic Marketing Deutschland (epic@swol.de) wenden.

»Next« mit eigener Support-Homepage / Neue Version 2.9 erschienen 3.7.2000 URL
Der flexible Freeware-Textanzeiger »Next« ist soeben in der Version 2.9 erschienen. Neben Fehlerkorrekturen wurden auch neue Features implementiert. Zudem verfügt das Programm nun über eine Support-Homepage, von der sich die jeweils neueste Version herunterladen lässt (Link).

Neuigkeiten von der Amiga Arena 3.7.2000 URL
Neptune Sonderpreisaktion!

Das Astrologie Programm Neptun das zur Zeit zum einmaligen Sonderpreis in der Amiga Arena erhältlich ist wird weiter entwickelt!! Eine Deutschsprachige Version ist in aussicht!
Unterstüzt bitte den Shareware Markt!

Gewinnspiel

Das Gewinnspiel in der Amiga Arena ist weiterhin bis zum 09.07.00 online!

Aufgrund der sehr geringen Teilnahme besteht eine sehr hohe Gewinnchance! (Preise:Foundation DC,Arena CD,Goal2000,Eat The Whistle und Final Odyssey)


»Amiga Development« nennt sich nun »HightAnt Development« 2.7.2000 URL email
Das Programmiererteam, das sich bislang »Amiga Development« nannte und damit für Verwechslungsgefahr mit dem Entwicklerteam von AMIGA sorgte, heißt ab sofort »HightAnt Development«. Der alte Domainname http://www.amigadev.de wird in Kürze an AMIGA übertragen, ab sofort ist die neugestaltete Homepage des Teams, bei dem sich unter anderem das Strategiespiel Battle in Entwicklung befindet, unter den URLs http://www.highantdev.com und http://www.highantdev.de erreichbar.

»Back to the roots« mit neuer Homepage 2.7.2000 URL
»Back to the roots«, das nach Angaben des Betreibers legal ältere kommerzielle Amiga-Spiele zum Download anbietet, ist unter einer neuen URL erreichbar (Link).

Neue Versionen von ppclibemu 2.7.2000 URL
Auf der Homepage von Frank Wille (Link) sind zwei neue Versionen der ppc.library-Emulation unter WarpOS, ppclibemu, erschienen. Der Autor bittet um Rückmeldungen, welche der Varianten (v0.8A oder v0.8B) besser funktioniert.

Neue Betaversion von AmiTradeCenter 2.7.2000 URL
Und schon wieder gibt es eine neue Betaversion des bekannten FTP-Clients AmiTradeCenter. Der Download ist auf der ATC-Homepage (Link) möglich.

Textmitschnitt von Bill McEwens Fernsehauftritt 2.7.2000 URL
Gestern wurde von dem US-Fernsehsender CNNfn ein Liveinterview mit AMIGA-Präsident Bill McEwen ausgestrahlt. Ein Transkript ist unter dem Link zu finden.

»The Pulse« soll professionelles Spielemagazin werden 2.7.2000 URL
Das bislang von Alive Mediasoft als Beilage herausgegebene englischsprachige Spieleheftchen »The Pulse« soll zu einem professionellen kommerziellen Amiga-Magazin ausgebaut werden.

Schweizer Spielemesse game 2000 wurde abgesagt 30.6.2000
Die fuer November geplante erste schweizerische Spielemesse "game 2000" wurde vor wenigen Tagen auf Grund zu geringer Ausstellerbeteiligung abgesagt. Als Grund fuer die Absage nennt der Veranstalter die zu geringe Hersteller-Beteiligung, obwohl die Branche eigentlich ein grosses Interesse an der Messe gezeigt haette.

kostenlos telefonieren 30.6.2000
Mit dem Telefonabieter Tele2 kann man am Sonntag, den 02. Juli ganztägig kostenlos telefonieren. Hierfür muss man die Nummer 01013 vor jeder Vorwahl+Rufnummer wählen, um in den Genuss kostenloser Telefongespräche kommen zu können. Allerdings ist unbedingt eine kostenlose Anmeldung unter der Rufnummer 0800 2401013 vor der Aktion (bis spätestens 30. Juni - Heute!) erforderlich. Aber Tele2 ermöglicht nicht nur kostenloses Telefonieren - auch kann man über Internet-Provider, bei denen nur die Telefongebühren anfallen, kostenlos im Internet surfen...

Yahoo uebernimmt eGroups fuer 425 Millionen US-Dollar 29.6.2000
Yahoo gab gestern die Uebernahme von eGroups bekannt, einem Anbieter von E-Mail- und Mailinglisten-Services bekannt. Ueber eGroups koennen User eigene Mailinglisten einrichten und so Communitys of Interest bilden. In Deutschland wurde die Idee unter anderem von eCircle uebernommen.

Amiga plus Online: Amiga plus Jahrgang 1999 29.6.2000 URL
Der Monat Juni stand hauptsächlich im Zeichen der World of Alternatives 2000 Messe in Neuss. Updates auf der Amiga plus Seite beschränkten sich daher vornehmlich auf die Pflege der vorhandenen Rubriken: Amiga Games Overview (http://www.amigaos.de/ago/index.htm), OS3.5 Tipps & Tricks (http://www.amigaos.de/os35-tipps.htm), OS3.5 Kompatibilitätsliste (http://www.amigaos.de/os35-compatibility.htm), etc. Darüberhinaus freut sich die Redaktion der Amiga plus, Ihnen eine Artikelliste des Jahrgangs 1999 der Amiga plus anbieten zu dürfen, der in Kürze um die weiteren Jahrgänge erweitert wird (http://www.amigaos.de/art_db1.htm).

Amiga plus 07/2000 im Handel 29.6.2000 URL
Ab Freitag, 30. Juni, ist die Amiga plus 07/2000 im Handel. Die neue Ausgabe steht ganz im Zeichen der aktuellen Anwendungs-Software mit Testberichten rund um Finanzen und Linux und u.a. von Heretic 2 und dem neuen Amiga Writer 2. Im Mittelpunkt steht die große Leserumfrage mit zahlreichen Preisen. Daneben gibt es wieder zwei Workshops, umfangreiche News-Berichte und vieles mehr. Die Amiga plus 07/2000 ist eine Doppelausgabe anläßlich der bevorstehenden Urlaubszeit.

Font-CD-ROM bei Haage & Partner erschienen 29.6.2000 URL
MegaFonts - 5000 True Type Fonts

MegaFonts ist eine einzigartige Sammlung von 5000 professionellen True Type Fonts für Amiga und PC Systeme. Ein großes Poster mit allen Fonts wird mitgeliefert. Preis: 99 DM


AMIGA-Website aktualisiert / Vertriebsvereinbarung mit Compuquick 29.6.2000 URL
AMIGA hat seiner Website eine funktionellere Rubrikenleiste spendiert, über die sich nun u.a. auch ein Bereich für Investoren anwählen lässt. Außerdem wurde bekannt gegeben, dass man eine Vertriebsvereinbarung mit dem amerikanischen Unternehmen Compuquick Media Center abgeschlossen hat.

individual Computers Insider-Sektion 28.6.2000 URL email
Auf der Webseite von individual Computers (www.jschoenfeld.com) gibt es jetzt auf der support-Seite eine Insider-Sektion. Dort finden Programmierer alle Informationen die für die Programmierung von Treibern für alternative Betriebssysteme wie Linux oder NetBSD notwendig sind. Auch PowerPC native-Treiber sind denkbar. Jens Schönfeld steht per e-mail (jens@siliconsonic.de) gern bei der Entwicklung Rede und Antwort, da er weiß daß Hardwareprogrammierung kein Zuckerschlecken ist.

Free Amiga Jobs - Status Report 28.6.2000 URL
Köln/Germany, 28-June-2000 - der Amigamarkt bewegt sich.
Ein Blick auf die freien Amigajobs, der freie Job-Börse für den Amiga, wieviele Projekte geplant sind oder im Augenblick, durch alt eingesessene und neue Firmen. Sie können einen Beitrag zur posetive Entwicklung beitragen:
Arbeiten Sie für den Amiga!

Hier die aktuellen Änderungen seit dem letzten Bericht über den derzeitigen Stand:

new jobs (since last update): 18
filled jobs (since last update): 15
filled jobs (overall): 28
open jobs (currently): 36
open jobs (overall): 62

"Free Amiga Jobs" ist eine Initiative von Amiga plus und amiga-news.de.


Payback Erscheinungstermin 28.6.2000 URL email
Payback soll, wenn nichts dazwischen kommt, bis August/September dieses jahr fertig sein und für den Amiga erscheinen.

Neuigkeiten von Innovative 27.6.2000 URL email
Innovative bringt Digita(TM)-power auf den AMIGA!

Innovative hat einen Treiber für Digitalkameras entwickelt, die mit dem Digita(TM) Operating Environment laufen. "Digita(TM)-enabled" Digitalkameras leisten weit mehr als alles andere, was es derzeit auf dem Markt gibt. Nicht nur, dass Digita(TM) auf den Kameras mehrerer Hersteller zum Einsatz kommt, sondern auch, dass diese Kameras mit Coldfire- oder PowerPC-Prozessoren laufen und es ermöglichen, Skripte, Programme und Spiele (incl. MAME!!) laufen zu lassen, macht diese Kameras besonders interessant. Der Hersteller von Digita(TM), Flashpoint(TM) (http://www.flashpoint.com/) hat es sich zum Ziel gesetzt, Digita(TM) zu dem Standard für Digitalkameras zu machen und setzt daher auch auf ein standardisiertes Kommunkations-Protokoll zwischen Computer und Kamera. Mit dem nun verfügbaren VHI-Treiber bekommen auch AMIGA-User endlich Zugang zu diesen faszinierenden Kameras und können mit VHI Studio geschossene Bilder komfortabel herunterladen und weiterverarbeiten. Derzeit verfügbare "Digita(TM)-enabled" Digitalkameras sind

  • Kodak DC 220, DC 260, DC 265, DC 290
  • Minolta Dimage 1500 EX, Dimage 1500 3D
  • HP PhotoSmart C500, C619, C912
  • Pentax EI-200, EI-2000
P.S.: Digita(TM) hat in diesem Falle nichts mit den Wordworth-Entwicklern zu tun, sondern ist eine Produktbezeichnung für ein Produkt von Flashpoint(TM).

Neue Kauf- und Verkaufsbörse für VHI-Karten und -Digitalkameras

Auf vielfache Nachfrage haben wir uns nun dazu entschlossen, ein Forum für den An- und Verkauf von VHI-Karten und Digitalkameras zu schaffen. Dieses ist auf der VHI Studio-Homepage unter Support zu erreichen. Dort findet sich nun auch wieder das beliebte VHI-Forum.

Neuer fxPAINT-Workshop online

Und wieder ist ein neuer Workshop online. Diesmal dreht sich alles um die Bildkomposition und die Benutzung des Zauberstabes. Ein Muss für alle fxPAINT-Besitzer! Der Workshop findet sich von der fxPAINT-Seite aus im Bereich "Support".

VHI-Beispieltreiber-Sourcecode online

Der VHI-Standard wurde erst kürzlich um die Unterstützung für Digitalkameras erweitert und bereits jetzt sind drei Treiber verfügbar. Die Erweiterungen zum VHI-Standard sind bisher noch nicht dokumentiert und deshalb bieten wir nun den kompletten Sourcecode zum CamEx-Treiber zum Download an, um die Ent- wicklung weiterer Treiber zu fördern. Der Sourcecode läßt sich auch problemlos als Ausgangspunkt für die Entwicklung von Treibern für Videokarten benutzen.

VHI Studio 5.2 verfügbar

Da vor der World of Alternatives leider keine Zeit mehr war, ist das neue Archiv erst jetzt verfügbar. Die neue Version bietet vor allem schnelleres MPEG-Encoding sowie Unterstützung für MPEG 2.

Französische Übersetzung von fxPAINT

Réléc Hard- & Software haben eine vollständige Übersetzung der fxPAINT- Kataloge und einem Teil unserer Homepage-Seiten ins Französische vorgenommen. Wenn Sie also eine französische GUI vorziehen oder unsere Produktinformationen auf Französisch abrufen wollen, schauen Sie auch einmal auf der Website von Réléc vorbei.


Erste Software für AmigaNG erschienen 27.6.2000 FTP
Für den Amiga der nächsten Generation sind zwei erste Programme erschienen: Aaron Digulla hat die GNU-Tools gzip und tar portiert. Sie lassen sich auf dem FTP-Server der Amiga-Entwickler-Supportsite (siehe Link) herunterladen.

Eyetech gründet eigene Spieleabteilung 27.6.2000 URL
Der britische Amiga-Zubehöranbieter Eyetech hat mit Eye-Play einen Geschäftszweig gegründet, der sich der Veröffentlichung und Distribution von Spielen für AmigaNG und Amiga Classic widmet. Die zugehörige Homepage (siehe Link) ist bereits online. Unter http://www.eyetech.co.uk/eyeplay/news.html sind weitere Informationen zu dem Angebot nachzulesen.

Neues von Dreamworlds zu Crossfire II 26.6.2000 URL
Auf der Dreamworlds-Homepage wird informiert:

Das Dreamworlds-Team hat Verstärkung bekommen! Sven Kahlbrock (www.scanline.net) konnten wir als nunmehr 3. Grafiker gewinnen. Was er bereits in wenigen Tagen für Crossfire II getan hat, kann man an den neuesten Screenshots erkennen.


Neuer Fortschrittsbericht zu Shogo 26.6.2000 URL
Hyperion Software hat nach längerer Zeit wieder einen Progress Report zu dem in Entwicklung befindlichen 3D-Actionspiel Shogo veröffentlicht (Link). In der Zwischenzeit sei man gut vorangekommen.

Amiga World 05/2000 in PDF-Version erschienen 26.6.2000 URL
Wenige Wochen nach der HTML-Version ist soeben die PDF-Variante von AMIGAs Online-Magazin Amiga World erschienen. Sie kann über den Link heruntergeladen werden.

SoundFX in Version 4 erschienen 25.6.2000 URL
Der Soundeditor SoundFX ist in der Version 4.00 erschienen. Nähere Informationen zu den Verbesserungen und Erwerbsmöglichkeiten der Software sind unter dem Link zu finden.

AmIRC 3.5 erschienen 25.6.2000 URL
Soeben ist die neue Version 3.5 des Chat-Programms AmIRC erschienen. Seit v3.4 wurde laut VaporWare vor allem die Prozessorbelastung deutlich gesenkt, desweiteren gibt es kleinere Verbesserungen und Bugfixes.

Neue Version von VT Schutz 24.6.2000 URL email
Eine neue Version von VT-Schutz ist erschienen. VT-Schtz erkennt nun den Mataba Virus:

Name : VT-Schutz v3.17
Archive name : vt317k.lha
Archive size : 427.794 bytes
Release date : 24 June 2000
Programmer : Heiner Schneegold

Name : VT-Schutz v3.17 Doc.
Archive name : vt317dok.lha
Archive size : 509.806 bytes
Release date : 24 June 2000
Programmer : Heiner Schneegold

News is v3.17:

letzte Aenderung: 2000-06-24

Aenderungen seit VT3.16 VT-Laenge: 392812 Bytes

WICHTIG !!!!! Um Linkviren SICHER zu finden, die sich HINTER den 1.Hunk linken, MUESSEN Sie FileTest aufrufen !!!

  • STD-L700-Trojan 2000-Juni
  • MOTABA-3-LVirus 2000-Juni

Neues aufd er Amiga Future Homepage 24.6.2000 URL email
Heute haben wir im Aktions-Bereich der Amiga Future ein Interview mit Q-Lab hochgeladen. zusätzlich gibt es seit heute zwei neue Votes auf der Startseite der Amiga Future. Seit kurzem kann man sich, mit einem Button im Frame der Amiga Future, die gesamte Homepage durch Hilfe eines Onlineprogrammes ins englische übersetzen lassen...

Neue Version von stormamiga.lib 24.6.2000 URL email
Es gibt jetzt eine neue Version (V.45.00 beta 3) der stormamiga.lib V.45.00 für AmigaOS/68k und StormC.
Bei dieser Version wurden viele Fehler beseitigt und viele Funktionen wurden optimiert.

Endlich: Metabox meldet sich öffentlich zu Wort 23.6.2000 URL
Metabox hat sich nach Monaten der Ungewissheit endlich öffentlich zur Zukunft der angekündigten Amiga-G3-PPC-Karten geäußert. Demnach sind momentan keine Versionen mehr für A2000/3000/4000-Rechner, sondern nur noch die A1200-Variante geplant. Wahrscheinlich werde das Produkt im 1. Quartal 2001 erscheinen. Weitere Informationen unter dem Link.

Ney York Times: Neuer Amiga soll Ende des Jahres kommen und 700 Dollar kosten 22.6.2000 URL
Nach Angaben der New York Times ist gegen Ende des Jahres mit dem ersten AmigaNG-Computer zu rechnen. Das Gerät mit dem Namen "Amiga One" werde von einem beauftragten Unternehmen unter Nutzung verfügbarer Hardware-Komponenten gefertigt und solle circa 700 US-Dollar, umgerechnet etwa 1400 Mark, kosten. Weitere Informationen sind in einem ausführlichen Bericht nachzulesen, der unter dem Link erreichbar ist. Um ihn aufzurufen, ist jedoch eine kostenlose Anmeldung erforderlich.

Amiga Arena News 22.6.2000 URL
Sonderpreisaktion mit Neptun!

Die Amiga Arena ermöglicht exclusiv einen Sonderpreis für das Horoscope und Astrologie Programm "Neptun"! Der Sonderpreis beträgt 15 DM (Normaler Preis 30 DM) Weitere Infos in der Amiga Arena unter der Rubrik "Aktion".

Sonderpreise II

Desweiteren besteht noch bis ende Juni die möglichkeit sich zum Sonderpreis für PureBasic und Boulderdäsh zu Registrieren!

Verlosung

Zur veröffentlichung der Amiga Arena CD Rom aus dem Hause APC/TCP veranstaltet die Amiga Arena bis zum 09.07.00 ein Gewinnspiel! Das Gewinnspiel läuft in der Amiga Arena unter der Rubrik "cd version"!

Preise

  • 1 * CD Amiga Arena CD Rom Edition (APC/TCP)
  • 1 * CD Foundation DC (Epic Marketing - Messe Köln 99 Pressung!)
  • 1 * CD Goal2000 (Alive Mediasoft)
  • 1 * CD Eat The Whistle (Epic Marketing)
  • 1 * CD Final Odyssey (Vulcane Software)

    Die Preise werden von der Amiga Arena bereitgestellt! Dank an Andreas Magerl vom APC/TCP der die Amiga Arena CD Rom zur verfügung gestellt hat!


  • »AmiDog«-Programme in neuen Versionen 22.6.2000 URL
    Die Emulatoren Frodo und DarcNES sowie der MPEG-Videoabspieler AMP von Mathias "AmiDog" Roslund sind in neuen Versionen erschienen und lassen sich über den Link herunterladen.

    Update zu Photogenics erschienen 22.6.2000 URL
    Unter dem Link lässt sich v4.5 Release 83a der Bildbearbeitungssoftware Photogenics herunterladen. Achtung: Momentan wird noch kein AGA unterstützt, in Kürze soll aber ein entsprechender Fix erscheinen.

    Nightlong News 22.6.2000 URL
    Nightlong ist momentan noch im Betatest. Clickboom erwartet das der Betatest sehr bald fertig ist. Die Verpackung und Handbücher werden bereits gedruckt.

    Große Verlosung zur FUN OF COMPUTING NG ! 22.6.2000 URL
    Am kommenden Wochenende geht es rund in Ilmenau, denn die - FUN OF COMPUTING NG - hat natürlich für Jeden etwas zu bieten!

    Neben zahlreichen Neuheiten der verschiedenen Aussteller, gibt es an beiden Tagen je eine große Verlosung mit fantastischen Preisen! Hier warten nicht nur Joysticks, CDs und Mäuse auf ihre Gewinner. Weitere Preise sind unter anderem:

    • 2 Amiga 1200
    • 1 BVision (Grafikkarte)
    • 1 Dreamcast
    • 1 MP3-Player (portable)
    • 1 Paloma AV-Modul
    • SuSE-Linux
    • Linux-PPC
    • Heretic II
    • Candy Factory
    • Monzoom-Pro
    • Amiga Writer 2
    • ArtEffect 4
    • fxPaint
    • TurboPrint 7... und vieles mehr!
    Die Gewinner werden täglich ab 15.00 Uhr gezogen.

    An dieser Stelle auch ein herzliches Dankeschön an alle Firmen, die uns mit Preisen für diese Verlosung unterstützt haben! Alle Sponsoren sind auf der Internetseite zur Veranstaltung aufgeführt.

    Weiterhin wurde die Aussteller-Liste nochmals erweitert. So ist nun auch Eternity unter den Ausstellern zu finden. Mit Tales of Tamar und EASys gibt es hier zwei weitere Besonderheiten der Messe zu sehen.

    Diese und weitere aktuelle Informationen gibt es noch bis zum Wochenende im Internet unter: http://www.azt-ev.de

    Wir freuen uns auf reges Interesse und wünschen allen Besuchern eine erlebnisreiche FUN OF COMPUTING NG !

    Kai Mache (Amiga Zentrum Thüringen e.V.)


    Erscheinen der Metabox-PowerPC-Karten wird immer unwahrscheinlicher 21.6.2000 URL
    In letzter Zeit häufen sich die Gerüchte, wonach die von Metabox angekündigte PowerPC-G3-Karte für die aktuellen Amiga-Rechner wohl nicht erscheinen wird. Eine E-Mail des Unternehmens, die unter dem Link nachzulesen ist, deutet in der Tat darauf hin, dass die Erweiterung wohl nicht kommen wird. Zwar ist dort zu lesen: "Die AmiJoe-Karte ist nicht verfügbar. Sie wird wahrscheinlich Ende des Jahres auf dem Markt sein.". Bisher hieß es jedoch immer, das Produkt sei so gut wie fertig und werde in Kürze ausgeliefert. - Ganz offenbar trifft dies nicht zu, oder aber Metabox ist nicht willens bzw. nicht in der Lage, die G3-Erweiterung fertigzustellen. Was auch immer davon richtig ist: In beiden Fällen ist es unseriös, einen Erscheinungstermin in Aussicht zu stellen, da dieser nur falsche Hoffnungen weckt, weil er wahrscheinlich sowieso wieder nicht eingehalten werden wird.

    APC&TCP Sonderaktion 21.6.2000 URL email
    APC&TCP hat seinen Support-Bereich fast komplett überarbeitet. Außerdem wured die News-Sektion geändert, so das dort nur noch APC&TCP-News veröffentlich werden. Seit kurzem ist es nun auch für User in Deutschland möglich, direkt online bei APC&TCP deren Produkte zu ordern. Damit dieses Angebot erst einmal richtig in Schwung kommt, hat sich APC&TCP dazu entschlossen, jeder Bestellung ab DM 40,- kostenlos ein Original-Amiga-Kartenspiel beizulegen.

    Homeland-Website neu gestaltet 20.6.2000 URL
    Die Website zu dem in Entwicklung befindlichen Echtzeitstrategiespiel Homeland wurde neu gestaltet. Aktualisierte Informationen zu dem Spiel gibt es jedoch nicht.

    Es war einmal...: VIScorp pleite 20.6.2000 URL
    Wir erinnern uns: 1996, als die kurz bevorstehende Pleite des damaligen AMIGA-Eigners Escom schon abzusehen war, versuchte das Unternehmen, seine Tochterfirma Amiga Technologies noch schnell an ein amerikanisches Unternehmen namens VIScorp zu verkaufen, das auf Grundlage der Amiga-Technologie v.a. Set-Top-Boxen herstellen wollte. Der Deal scheiterte damals aus Mangel an Liquidität - VIScorp konnte nicht genug zahlen. Nun berichtet Jason Compton, ehemals Mitarbeiter bei VIScorp, dass das Nachfolgeunternehmen US Digital Communications die Geschäftstätigkeit eingestellt hat, weil es über kein Vermögen mehr verfügt. Eine offizielle Presseerklärung hierzu ist unter http://biz.yahoo.com/prnews/000614/dc_usdi_ce.html nachzulesen.

    Neue öffentliche Betaversion von AmiTradeCenter erschienen 20.6.2000 URL
    Von dem beliebten Freeware-FTP-Programm AmiTradeCenter ist eine neue öffentliche Betaversion erschienen. Wie immer wurden neue Funktionen implementiert und Fehler beseitigt. Download ist über den Link möglich.

    Neuigkeiten von Darkage Software 20.6.2000 URL
    Das Programmiererteam Darkage Software wartet mit einigen News auf:
    • Das angekündigte Knobelspiel Powerball soll im Sommer bei Epic Marketing Deutschland zum Budget-Preis erscheinen. Dank der Mithilfe eines neuen Grafikers soll es besser werden als nach dem Preview in der Amiga Future 25 vielleicht zu befürchten ist...
    • Die Videosoftware Extreme soll in Kürze in der Version 2.0 erscheinen. Ein neues Feature werde Full-Overscan sein. Mehr dazu auf der Homepage von Darkage Software.

    Alive Mediasoft verlässt Amiga-Markt 20.6.2000 URL
    In den letzten Wochen wurden die Beschuldigungen, der britische Spielepublisher Alive Mediasoft würde Raubkopien vertreiben, alte Games als Neuerscheinungen verkaufen, Programmierer nicht bezahlen, etc. immer lauter.
    Nun zieht das Unternehmen die Konsequenzen und verlässt den Amiga-Markt. Eine ausführliche Presseerklärung ist über den Link erreichbar.

    Dazu gibt es auch einen passenden Text zum Thema Raubkopien von APC&TCP.


    stormamiga-lib für SAS/C 19.6.2000 email
    Lange hat es gedauert, doch jetzt ist es offizell - die stormamiga.lib für den SAS/C Compiler wird kommen. Damit erhält dieser Compiler sehr schnelle Linkerbibliotheken. Geplant sind Versionen für den MC68EC020 , MC68881 , MC68040 und MC68060. Erste Tests waren bereits sehr vielversprechend.
    Fragen und Kommentare zu diesem Thema schreiben Sie bitte an Matthias_Henze@CyberdyneSystems.de.

    Update zu GlowIcons Collection erschienen 19.6.2000 URL
    Bei Schatztruhe lässt sich nun ein Update zu der Piktogramm-Sammlung GlowIcons Collection herunterladen, das 200 neue Icons beinhaltet und als Vorschau auf eine möglicherweise geplante nächste Ausgabe der GlowIcons Collection angesehen werden kann.

    Abo Sonderaktion der Amiga Future 19.6.2000 URL email
    Die Amiga Future hat eine Sonderaktion zum Thema Abo gestartet. Diese Aktion ist nur kurzfristig und auch nur über die Homepage der Amiga Future gültig. Schaut doch einfach einmal kurz vorbei.

    EU-Kommission geht gegen Deutschland vor 19.6.2000
    Die europaeische Kommission hat beschlossen, foermliche Vertragsverletzungsverfahren gegen Deutschland und das Vereinigte Koenigreich einzuleiten, um die Einfuehrung der Betreibervorauswahl und deren tatsaechliche Verfuegbarkeit in der Europaeischen Union sicherzustellen. In Deutschland sei die Vorauswahl des Anbieters im Ortsnetz bisher nicht moeglich.

    NGI XXLine - ADSL ab 199,- DM 19.6.2000
    Nach dem Start der 77,77-DM-Flatrate fuer Privat-User startet das Hamburger Unternehmen NGI Next Generation Internet AG nun ein bundesweites Angebot fuer professionelle Anwender: Die NGI XXLine soll ein kompaktes Angebot fuer Onlineanwender darstellen, die eine permanente Verbindung mit dem Internet benoetigen. Das Angebot steht ab sofort mit Bandbreiten bis 6 MB/s, einem innovatem Back-up-System sowie einer UMS-Loesung (Unified Messaging) bundesweit zur Verfuegung.

    Sony bringt Digitalkamera mit eingebautem CD-Brenner 19.6.2000
    Die Speichermedien, die Sony in seinen Digitalkameras verwendet, unterschieden sich schon immer von denen der Konkurrenz. Die aeltere Mavica-Serie speichert beispielsweise Bilder und sogar kleine MPEG- Filme nicht auf teuren Chipkarten sondern auf Disketten. Da diese aber nur geringe Speicherkapazitaeten und Zugriffszeiten bieten, haben die Sony-Ingenieure nun einen Mini-CD-Brenner im Gehaeuse der neuen Sony MVC-CD1000 integriert.

    Deutscher Spieleentwickler Wettbewerb 19.6.2000 URL email
    Bei dem DSW ( Deutscher Spieleentwickler Wettbewerb ) können jetzt die Stimmen für die Spieleabgegeben werden!

    Was gibt's zu gewinnen?:
    Zu Gewinnen gibt es einen Tag bei dem S p i e l e E n t w i c k l u n g s K o m b i n a t . o s t . Eine Zugfahrt sowie eine Übernachtung wird von SEK.ost übernommen.


    Heretic II bislang nur(?) 400 Mal verkauft 19.6.2000 URL
    Laut einem Posting von Ben Hermans/Hyperion Software auf Amiga Network News hat sich das vor neun Tagen erschienene 3D-Actionspiel Heretic II bislang nur 400 Mal verkauft (ist das für diesen kurzen Zeitraum wirklich ein so schlechter Wert für ein reines PPC&3D-Grafikkarten-Spiel?; Anm. d. Red.). Die Demoversion des Spiels sei jedoch sehr viel häufiger heruntergeladen worden.

    Hell Squad ist fertig 19.6.2000 URL email
    Hell Squad ist inzwischen fertig gestellt und soll noch dieses Monat erscheinen....

    Install Kit V3.7NG veröffentlicht 18.6.2000 URL
    Soeben wurde das Install Kit v3.7NG veröffentlicht, da die alte gestern veröffentlichte Version einen trivialen Fehler enthielt (hierbei ein Dankeschön an die vielen User, die diesen Fehler so schnell gemeldet haben). Außerdem habe ich in der Version 3.7 noch einen Installer mit HD Patch für Guardian beigefügt. Ab sofort kann das Install Kit v3.7NG von der Airsoft Softwair Homepage geladen werden.

    Börsensoftware Bonds in Version 1.75a erschienen 18.6.2000 URL email
    Sven Dröge schreibt im Amiga-News.de-Forum (http://www.amiga-news.de/cgi-bin/anwForum.pl):

    »Endlich ist ein kleines Update veröffentlicht worden. Wie gewohnt kann es unter http:www.programmed-excellence.de heruntergeladen werden.

    Neben einigen internen Verbesserungen wurde auch endlich der Rechenfehler im Depotmanager komplett (hoffentlich) beseitigt. Außerdem wurde ein neues Dateiformat eingeführt, welches um circa 15% schneller arbeitet (es ist keine Konvertierung durch den Anwender notwendig). Dabei wurde eine zusätzliche Einschränkung für nichtregistrierte Anwender eingebaut: ab der Version v1.75a können nur noch registrierte Anwender die alten Chart-Dateien komplett lesen...«


    AmTelnet 2.4 erschienen 18.6.2000 URL
    Bei VaporWare ist die neue Version 2.4 des Telnet-Clients AmTelnet erschienen. Insbesondere die Output-Geschwindigkeit beim Scrollen großer Mengen von Text soll deutlich gestiegen sein.

    Neue Version CD32 Install Kit 17.6.2000 URL
    Auf der Airsoft Softwair Homepage wurde soeben eine neue Version des beliebten CD32 Games Install Kits veröffentlicht. Die neue Version des integrierten Subsystems Install2001 kann jetzt auch Joypads emulieren (via Tastatur und Joystick). Außerdem werden einige neue Spiele unterstützt und ältere Installer wurden überarbeitet. Version 3.6 steht ab sofort zum Download bereit.

    Momentan gibt es leider einige Probleme mit der Airsoft Softwair Homepage. Dies liegt allerdings an spaceports, der vorübergehend ein Werbeprogramm laufen hat. So kann es z.B. sein, dass sich in IBrowse einige Werbefenster öffnen während Voyager sofort abstürzt. Meines Wissens wird das Programm nächsten Montag (hoffentlich) beendet.


    games-net News 17.6.2000 URL email
    Nach fast 2 Wochen Pause hat games-net endlich wieder eine Reihe von Updates fertiggestellt:

    • Neue DirectX Einsteiger Tutorials
    • Visual Basic Trick Sammlung
    • MFC Grundlagen
    • Mathe Lib für C++ mit 3D Funktionen

    Dann hat die Linkrotation einen guten Anfang genommen und einige Leute haben sich auch schon eingetragen!

    Was games-net jetzt vor allem noch sucht sind Tutorials, die sich auch an Experten richten. Einsteigertutorials gibt es jetzt glaubt games-net mehr als genug! Vieleicht findet sich ja jemand, der noch ein Tutorial schreiben will??

    WICHTIG:

    Am Sonntag um 22:00 Uhr findet im IRC Channel #gamedev.ger ein großer Chat für Spieleentwickler statt. Es sind zwar vor allem DUS-Mitglieder eingeladen, an diesem Chat teilzunehmen, doch freut sich games-net über jeden zusätzlichen Chatter!


    Fun of Computing 17.6.2000 URL
    Nur noch wenige Tag sind es, dann beginnt die - FUN OF COMPUTING NG - in Ilmenau/Thür.! Das Amiga Zentrum Thüringen läd nochmals alle Computer-Anwender ein, sich am kommenden Wochenende (24.-25.06.2000) eine bunte Welt an Neuheiten der verschiedenen Plattformen und Betriebssysteme anzusehen. Neben Petro Tyschtschenko, Titan Computer und Jürgen Haage von Haage&Partner, werden auch einigen Vereine über sich und ihre Projekte informieren und die zahlreichen Fragen der Besucher beantworten. Außerdem stellt Jens Tröger seinen aktuellen "Installer NG" vor, Stefan Kost präsentiert die neuste Version von "SoundFX" und Jens Langner macht sie mit seinem Entwickler-Tool "AmIDE" vertraut. Wer sich für Linux interessiert, findet beim AZT-Stand die richtige Hilfe und kann sich mit der brandaktuellen Linux-PPC-CD oder mit verschiedenen Zusatz-CDs für Linux versorgen.

    Für Fans des C64 hat Torsten Baade seinen Klassiker mit einem grafischen Web-Browser zum Surfen im Internet ausgerüstet und stellt auch neue Hard- und Software für diesen Kult-Rechner vor.

    Natürlich wird der Besucher auch in Sachen Spielekonsolen nicht enttäuscht. So werden nicht nur Jaguar und CD32 ihre Freunde finden. Auch die High-End-Konsolen "Dreamcast" und vielleicht sogar die "PlayStation 2" können auf der Messe ihre Stärken voll ausspielen.

    Wie jedes Jahr werden in einem klimatisierten Tagungsraum interessante Vortäge angeboten. Die Themen und Zeiten hierfür sind auf den Internet-Seiten zur FUN OF COMPUTING NG unter dem Bereich "Aussteller" zu finden.

    Mit ein wenig Glück geht man mit einem Gewinn aus der Verlosung nach Hause. Hier warten Spiele, Programme, Mäuse, Computer, CDs und nicht zuletzt ein MP3-Player auf ihre Gewinner!

    Weitere Informationen zur Veranstaltung und zu den Ausstellern gibt es im Internet unter der folgenden Adresse:


    S0-Teil der "ISDN-Surfer" erfolgreich getestet 17.6.2000 URL email
    Jens Schönfeld hat diese Woche den S0-Teil der ISDN-Karte "ISDN-Surfer" erfolgreich getestet, und kann jetzt den Liefertermin "Ende Juli" bestätigen.

    Erste öffentliche Betaversion von neuer CD-Brenner-Software erschienen 17.6.2000 URL
    Von CDWriter, einer neuen Shareware-CD-Brenner-Software, ist eine erste öffentliche Betaversion erschienen. Download ist über die URL http://www.students.cs.uu.nl/~wmestrom/files/CDWriter.lha möglich.

    DCE beendet Amiga-Reparaturservice 17.6.2000 URL
    Thomas Dellert, Geschäftsführer des Oberhausener Hardwareherstellers DCE, hat bekannt gegeben, dass das Unternehmen ab dem 1. Juli keine Amiga-Reparaturen mehr durchführt. Telefonischer Support entfällt ebenfalls. DCE wolle sich vollständig auf die Produktion konzentrieren, hieß es zur Begründung.

    Ergänzung

    Nicht davon betroffen sind Produkte von DCE und Phase 5, diese werden weiterhin repariert.


    Amiga User Treffen in Wolfenbüttel 16.6.2000 URL
    1. Räumlichkeiten/Termin/Kosten

    Stattfinden soll das Treffen von Samstag, den 08.07. bis Sonntag, den 09.07. Das klingt zwar ein wenig kurzfristig, aber es ist der gleiche Termin, den ich im Februar angedacht habe, als ich erste Interessensbekundungen einholte.

    Kosten wird das Ganze pro Teilnehmer 10DM. Darin enthalten sind ausreichend Grillgut für Samstag Abend, Frühstück für Sonntag Morgen und genug Getränke und Snacks zwischendurch.

    Wolfenbüttel liegt übrigens 15km von Braunschweig (grobe Richtung Hannover) entfernt.

    2. Website

    Unter http://private.freepage.de/amigafan/aut/ habe ich die wichtigsten Infos zum Treffen sowie ein Anmeldeformular bereitgestellt.

    3. Special Guests

    Petro Tyschtschenko hatte im Februar zugesagt, mußte allerdings wieder absagen, weil er zum gegebenen Termin im Urlaub sei. Aber...

    • Jürgen Haage (Haage&Partner)
    • Markus Pöllmann (Haage&Partner)
    • Dieter Müller (Ossowskis Schatztruhe)
    Weitere Special Guests sind nicht ausgeschlossen...

    4. Workshops

    Wer Lust hat, kann während des Treffens an Workshops teilnehmen. Angedacht ist bisher ein Workshop zur "OS3.5- und PPC-Programmierung" unter Leitung von Markus Pöllmann. Viel Anklang fand auch die Idee eines Linux-Workshops. Bisher habe ich allerdings niemanden gefunden, der diesen leiten könnte. Falls also jemand über entsprechende Kenntnisse verfügt und sich anbieten möchte: nur zu. Alternative ist das "Abenteuer Linux Installation". Dazu würde ich dann einen Amiga samt nötiger Software stellen, auf dem man dann nach Herzenslust herumexperimentieren kann.

    5. Spielecontest

    Was wäre ein User Treffen ohne Spielecontest? Meine Idee ist es, einen Drei-, Vier- oder Weiss-Der-Geier-Was-Kampf zu machen, d.h. verschiedene Spiele zu spielen und nachher den Gesamtsieger zu ermitteln. Preise würden von Ossowskis Schatztruhe gestiftet. Um allen die Möglichkeit zu geben, sich vorzubereiten, wäre es am besten, wenn die Spiele im Vorfeld bekannt wären. Wer also Vorschläge machen möchte, möge sich melden. Die endgültige Liste wird spätestens eine Woche vor dem Treffen auf der Website zu finden sein.

    6. Verschiedenes

    Ich werde so eine Art Amiga-Bibliothek bereitstellen mit all meinen Büchern und Zeitschriften, die ich so habe - recht viele IMHO. Außerdem werde ich versuchen, einen Videoprojektor zu besorgen, so dass bei Bedarf Bilder an die Wand projiziert werden können.


    »Der Clou« AGA kostenlos zum Herunterladen 16.6.2000 URL
    Der Spielehersteller NEO hat die AGA-Version seines Gangsterspiels »Der Clou« zum freien Download auf seiner Homepage (http://www.neo.at) veröffentlicht.

    YAM 2.1 erschienen 16.6.2000 URL
    Auf lässt sich jetzt die beliebte E-Mail-Software YAM in der neuen Version 2.1 herunterladen. Es handelt sich allerdings nur um ein kleineres Update. Neben einer Vielzahl von Bugfixes wurden aber auch neue Features implementiert.

    APC&TCP Clubtreffen 16.6.2000 URL email
    Also, jetzt ist es soweit, das ich euch die absolut aktuellen Info`s geben kann zum Treffen 2000!

    Der Termin steht jetzt auch! es ist der

    22.7.00 und 23.7.00
    ein Samstag und ein Sonntag. Das ist der ABSOLUTE Termin, an dem sich auch nichts mehr rütteln läßt.

    Mittlerweile gitb es auch eine Homepage dazu! Unter http://www.online-club.de/~agima findet ihr das alles auch, außerdem unter der EMail Adresse amiga@online-club.de kommt ihr auch direkt an`s Ziel!

    Das heißt für euch, die sich angmeldet haben, werden oder wurden, noch angeschrieben. Stattfinden wird das ganze, wie auch schon die Jahre zuvor, im Vellmarer Hof, da sich das einfach organisatorisch am besten anbietet.

    Also hier die wichtigesen Info`s auf einem Blick:

    Wo? Vellmarer Hof in Vellmar bei Kassel
    Hessen
    Wann? Samstag, 22.07.2000
    bis
    Sonntag, 23.07.2000
    Kosten? Eintritt: DM 10.-
    Wer?
    • Petro Tyschtschenko (Amiga-Boss)
      er kommt mit ca. 90%tiger Sicherhiet!!
    • Dirk Mahrländer (Amiga Revulotion)
    • Daniel Stein
    • Sascha van Wahnem
    • Thomas Steffens
    • Lars Philipsen
    • Benjamin Herwik
    • Annemarie Kohlmüller
    • Günter Kohlmüller
    • Killian Servias
    • Axel Schuchardt
    • Wolf Zimmer
    • Michael Brühbach
    • Sylvester Markus Beck
    • Matthias Rabsch
    • Sven Kalus
    • Christian Thiele
    • Robert Kratochwila
    • Thomas weber
    • Georg Breitsprecher
    • Philip Breitsprecher
    • Sieglinde Peters
    Was?
    • exclusive CD
    • T-Shirt`s
    • einmalige Rechner
    • Spaß pur!
    • viele Amiga-User
    • reines Amiga Treffen
    • Diskusionsrunden
    • gemeinsames Mittagessen
    • Gruppenfoto

    Eure Name fehlt da in der Liste? Bitte Formular ausfüllen und an unten stehende Adresse!!

    Nun, wir werde euch einiges bieten können! Das sei garantiert!
    Zum Beispiel, wieder eine exklusive CD, die diesmal NUR auf dem Treffen verfügbar ist. Es erwarten euch auch wieder T-Shirts. Außerdem werden auf diesem Treffen einige sehr interessante und nahezu einmalige Rechner verfügbar sein. Aufgrund der guten Werbung, werden wir viele User dort haben, was, im Gegensatz zu letztem Jahr ein reines Amiga Treffen wird, die Gründe dazu lest bitte unten. Meherer Diskussionsrunden werde stattfinden, ebenso wie ein gemeinsames Mittagesse mit allen, Natürlich wieder jede Menge Wettbewerbe, und viel Freiraum für alle!
    Ein genauer Tagesablauf wird noch erstellt!

    und sonst...
    Nun, was sonst noch geboten wird ist von den Usern abhängig, was sie selber machen möchten, zur Verfügung stellen möchten und anderes. Zum Beispiel werde ich eine Service Leistung bieten, welche Audio und Video Digitalisieren betrifft. Vielleicht möchte der eine oder andere User hier auch was besonders bieten. Wir freuen uns selbstverständlich auch, wenn euch noch etwas gutes einfällt, was ihr umbedingt diesesmal machen möchtet! Setzt euch mit uns in Verbindung, wir werden das Pferdchen schon schaukeln.

    Warum ein reines Amiga Treffen?

    Nun, die Gründe dafür sind folgende:
    Die mehrzahl der heutigen Amiga User wird sich schon mit einem Zweitsystem angefreundet haben, teilweise auch müssen. Trotzdem soll es dieses Jahr um den Amiga gehen, nicht um das Zocken auf der Playstation (wie letztes Jahr) oder auf dem SuperNintendo (98). Es mag ja sicher alles gutes Zeugs sein, aber bitte nicht auf dem Treffen. Also Playstation, Nindento, DreamCast, IBM PC`s (oder besser Windows PC`s?), iMac und Mac oder andere Computer und Konsolen bitte nicht. Zugelassen zu dem Treffen sind alle Amiga® und kompatibelen Computer. Die Amiga Gemeinde hat so sehr gelitten, das man dann ein Szene Treffen nicht noch mit anderen Computern ruinieren muß. Es fährt ja schließlich auch keiner mit einen Manta zu einem Golf Treffen, oder?

    Übernachtung:
    Nun, hier gibt es viele Möglichkeiten, zum einen könnt ihr gegen einen geringen Beitrag bie Daniel Stein im TischTennis Raum schlafen können, oder aber in einem Hotel oder Gaststätte im Ort. Dazu ist aber umbedingt eine Rücksprache mit Daniel Stein zunehmen.

    Hier nun das Formular:

    Anmeldung zum Treffen 2000

    Vorname, Name:_______________________________________
    Straße:_______________________________________________
    PLZ, Ort:______________________________________________
    Telefon/Fax:___________________________________________
    EMail:________________________________________________

    Das Treffen findet am 22+23 Juli statt!

    Bitte kreuzt die für euch mögliche Antwort an:
    __ Ich komme mit dem eigenen PKW, könnte sogar __ Personen mitnehmen.
    __ Ich komme mit öffentlichen Verkehrsmitteln.
    __ Ich müßte mitgenommen werden.

    Da das Treffen über 2 Tage geht (Samstag und Sonnatg, das steht schon fest), be-
    nötigt ihr eine Übernachtungsmöglichkeit. Bitte kreuzt die für euch interessante
    Möglichkeit an:

    __ in Hotel / Gaststätte (bitte hierzu mit D. Stein rücksprache nehmen!!!
    __ vor Ort (im Zelt, Auto oder ähnliches)
    __ bei D. Stein im Keller gegen einen geringen Umkosten Beitrag!

    Für diejenigen, welche dann auch gerne ihren Rechner mitnehmen würden, schreibt
    uns bitte auf was ihr mitbringen wollt (PC und Playstation, etc. bitte nicht):
    ___________________________________________________________________
    ___________________________________________________________________
    ___________________________________________________________________

    Solltet ihr etwas nicht mitbringen können, z.B. Monitor, so schreibt das bitte auf, da-
    mit wir dies koardinieren können!
    ___________________________________________________________________
    ___________________________________________________________________
    ___________________________________________________________________

    Solltet ihr vielleicht sogar mehr mitbringen wollen als ihr braucht, z.B. einen zweiten
    Monitor für jemand anderes, dann schreibt dies bitte auch auf:
    ___________________________________________________________________
    ___________________________________________________________________
    ___________________________________________________________________

    Natürlich werdet ihr auch weiter auf dem laufenden gehalten, werft einfach einen
    Blick in die NoCover, und für alle Nicht-Mitglieder des APC&TCP, schreibt irgendwo
    eine Bemerkung auf die Anmeldung, dann werdet ihr Telefonisch, per EMail oder per
    Brief informiert. Beachtet bitte daß diese Anmeldung Verbindlich ist, jedoch werdet
    ihr ca. 2 Tage vorher nochmals gefragt ob ihr wirklich kommt.

    Zurück an:

    Daniel Stein
    Trappenbaum 1
    34246 Vellmar
    Tel.: 0561/827240
    EMail: Nagashizzar@gmx.de

    oder

    Sascha van Wahnem
    Weseler Straße 7
    46509 Xanten
    Tel.: 02802/7297 ab 19 Uhr!
    EMail: Amiga@online-club.de


    Apano Sin Interview 15.6.2000 URL email
    Nachdem jetzt nun endlich Apano Sin im Handel ist (Ausführlicher Testbericht befindet sich ind er Amiga Future #26) haben wir natürlich sofort ein Interview mit den Programmierern gemacht das ihr auf der AKTION-Seite der Amiga Future finden könnt. Außerdem haben wir die "hefte"-Seite von uns erweitert. Ab sofort könnt ihr dort zum aktuellen Heft die Testergebnisse ablesen um schneller informiert zu sein...

    Nachfolger für Rüsselsheimer Computergeschäft gesucht 15.6.2000 URL
    Gesucht ist ein Nachfolger, der Interesse hat das Ladengeschäft in Rüsselsheim zu übernehmen (Verkauf). Sollte in den nächsten 2-3 Monaten kein Interessent gefunden werden, wird das Geschäft geschlossen.

    Usertreffen 15.6.2000 URL email
    Am 24. Juni 2000 findet in Hagenah bei Stade (Niedersachen) ein Amiga Usertreffen statt. Es darf der Computer mitgebracht werden (wir bitten sogar darum ;-). Alle weiteren Infos findet Ihr unter http://aut.stefan1200.de Wir hoffen das Ihr zahlreich erscheint. Übernachtungsmöglichkeiten sind im Dorf durch zwei Hotels vorhanden. Eintritt kostet 15.- DM und Essen und Trinken muss bezahlt werden. Bitte gebt an, ob Ihr beim Sonderangebot für Mittags und Abends dabei seit. Ich muss wissen ob Ihr Mittags, Abends, Beides oder garnicht mit essen wollt. Mittags kostet es zusätzlich 10 DM und Ihr bekommt Pizza satt. Abends kostet es zusätzlich 20 DM und Ihr bekommt verschiedene Sorten Fleisch, Gemüse, usw. ebenfalls satt. Für alle die keine Internetverbindung haben: Schickt eure Adresse und Telefonnummer (evtl.: Anzahl der Personen) und einen an euch Adressierten Rückumschlag mit PORTO UND Diskette an: (Ihr bekommt dann alle Informationen und Anfartspläne auf Diskette zugesandt). WICHTIG: Bei FAX ist Diskette und Porto nicht nötig (habe gehört, das man keine Diskette durchschieben kann ;-) Ich schicke euch die Infos kostenlos PER FAX zu (Faxnummer bitte ZUSÄTZLICH raufschreiben). Gelbe Post:

    Stefan Martens
    An der Bundesstraße 4
    21726 Hagenah
    Fax: 04149 8464
    Handy: 0170 7212199


    Foundation Gold verfügbar 15.6.2000 URL email
    Die "Foundation Gold Edition" ist nun in Stückzahlen verfügbar. Weitere Informationen zu diesem Titel finden sich auf unserer Homepage unter Products. Die Gold Edition kostet DM 79.- und kann bei uns, im Amiga Fachhandel oder den Filialen des Weltbild Verlages bezogen werden.

    Hinweis: Auch diese CD wurde ordentlich produziert (Silber CDs, gedruckte covers und Cellophanierung). Sollten Sie eine Version dieses Produkt in einer anderen Form angeboten bekommen, melden Sie sich bitte bei uns unter support@epic-marketing.de melden.


    Elbox präsentiert PCI-Interface für A1200 15.6.2000
    Da bezüglich des auf der World of Alternatives angekündigten PCI-Interface bei vielen Usern offenbar noch Unklarheit herrscht, hat Steffen Häuser die wichtigsten Details zusammengetragen:

    »Auf der Neuss Messe praesentierte Elbox ein PCI Interface fuer A1200. Meiner Ansicht nach war dies die grosse Messeueberraschung, allerdings waren sich viele der Bedeutung dieses neuen Produkts gar nicht im Klaren. Ich habe in der Zwischenzeit recherchiert und Naeheres herausgefunden (bzw. einiges des unten aufgefuehrtes ist auch schlicht aus dem Pressetext von Elbox):

    • 4 PCI Slots
    • Zwischen den Slots: Bis zu 132 MB/sec.
    • Zwischen PCI Slot und Rest vom Amiga: 22 MB/sec. (Vergleich: CV/PPC zu Cyberstorm PPC Bus bringt 18 MB/sec.)
    • Elbox wird Treiber-Lösungen fur Grafikkarten bieten, die auf den Chips

    • VirgeDX 8 MB
    • Voodoo 3 16 MB
    • Voodoo 5 32 MB

    basieren. Dabei hat Elbox bereits nahezu fertiggestellte Picasso 96 Treiber. Warp3D Treiber fuer die Karten werden von Hyperion entwickelt.

    • Elbox wird spaeter Treiber fuer weitere Karten (etwa Netzwerkkarten, Soundkarten, MPEG Hardware...) anbieten.
    • Eine A4000 Version wird nach der Release der A1200 Version auch erscheinen

    Allein ein Voodoo 3 besitzt gewiss die 10fache Füllrate eines Permedia 2, wenn nicht sogar mehr. Und die Füllrate ist derzeit der "Bottleneck" fuer Amiga 3D Hardware... das ganze ist eine Revolution... und wenn man weiter denkt... wenn JETZT Treiber fuer PCI Karten entwickelt wird, werden auch künftige PCI Systeme wie G3 Turbokarten oder der Boxer hiervon profitieren.«


    Ca Cool Booter neue Version erschienen 14.6.2000 URL
    Auf der Airsoft Softwair Homepage wurde soeben Version 1.7 von Da Cool Booter veröffentlicht. In dieser Version wurden hauptsächlich Fehler behoben. Ein Update lohnt sich aber allemal.


    APC&TCP senkt Preise 31.5.2000 URL email
    APC&TCP senkt zur Messe in Neuss von vielen Produkten die empfohlenen Verkaufspreise. Ausführliche Informationen hierzu findet man im Support-Bereich der APC&TCP Homepage.

    • Databench inkl. Relation DM 39.95 --> DM 29.95
    • Digi Booster Pro DM 99.95 --> DM 89.95
    • 1990-93er Edition DM 39.95 --DM 29.95
    • 1990-94er Edition (PC) DM 39.95 --> DM 29.95
    • 95er Datendisk DM 14.95 --> DM 9.95
    • GTT DM 19.95 --> DM 4.95
    • Marblelous 1 DM 9.95 --> DM 4.95
    • Marblelous 2 DM 39.95 --> DM 29.95
    • Jaktar DM 39.95 --> DM 29.95
    • Testament DM 39.95 --> DM 29.95
    • Flyin High CD or Disk DM 69.95 --> DM 59.95
    • Flyin High Data 1 or 2 DM 29.95 --> DM 24.95
    • GunBee F99 DM 49.95 --> DM 39.95
    • Games Attack CD DM 39.95 --> DM 29.95
    • Pinball Brain Damage CD or Disk DM 69.95 --> DM 59.95

    Neue Produkte zur Messe in Neuss

    • Scene Archives 10
    • Faces of Mars 2001
    • Digital Make Up
    • The Amiga Game Guide
    • Amiga Arena

    Cheat Datenbank 30.5.2000 URL email
    Ab sofort wird wieder die Cheat-Datenbank der wieder Amiga Future regelmaessig aktualisiert. Schaut einfach mal vorbei.

    Icon Pack CD32 30.5.2000 URL
    Wie angekündigt, wurde heute der Icon Pack für das CD32 Games Install Kit veröffentlicht. In dem Pack sind viele viele Piktogramme für CD32 Spiele und das Install Kit vorhanden. Dabei werden NewIcons, MagicWB und Standard Icons unterstützt. Der Pack kann ab sofort von der Airsoft Softwair Homepage geladen werden.

    Quadra MI 30.5.2000 URL email
    "QuadraMI" ist eine GlowIcons Sammlung für die DOpus Toolbar und basiert auf "OpusMI". Die Bildgröße beträgt 24x24 Pixel im Gegensatz zum von "OpusMI" benutzen Format von 40x32 Pixel. Das Archiv "QuadraMI.lha" ist im Aminet und auf der MI Homepage "Mason.Home" erhältlich.


    Eternity veröffentlicht EAsys 29.5.2000 URL email
    EAsys! wird ab der Version 4.7.2 von Eternity vertrieben. Die neue Version wird bald erscheinen und mit einer Menge neuer Features aufwarten können, von deren Qualitäten sich jeder User (zum Sonderpreis) auf der Messe in Neuss überzeugen lassen kann, natürlich am Stand von Eternity, an dem ebenfalls Tales of Tamar präsentiert wird. (Bitte keine Missverständnisse: ToT wird dort noch nicht käuflich zu erwerben sein!)

    T-Online T-DSL Angebot 29.5.2000
    Alle Telekom-Kunden, die einen T-ISDN-300- oder T-ISDN-XXL-Anschluss besitzen, können für einen Aufpreis von 9,90 DM pro Monat einen vollwertigen T-DSL-Anschluss erhalten. In 60 Ortsnetzen ist die T-DSL-Technik bereits verfügbar. Bis zum 31. Dezember soll T-DSL in 220 Ortnetzen verfügbar sein.

    Seagate verkleienrt sich 29.5.2000
    Seagate will seine in Kalifornien, USA, und Mexicali (Mexiko) lokalisierten Festplatten-Fabrik schliessen. Zumindest fuer das Werk in Kalifornien steht dies bereits fest, 600 Angestellte wurden bereits am Mittwoch darueber informiert, dass sie ihren Job verlieren wuerden. Im Rahmen einer Restrukturierung des ganzen Unternehmens wird Seagate die Festplatten-Produktion nach Irland verlagern.

    Post bietet digitale Signatur 29.5.2000
    Die Deutsche Post und die Computerkette Vobis haben eine Vereinbarung getroffen, die die digitale Signatur nach Signaturgesetz und EU- Richtlinie weiter auf dem europaeischen Markt verbreitet soll. In den Vobis-Filialen Italiens und Oesterreichs sollen ab Herbst dieses Jahres die Chipkarte der Deutschen Post sowie ein in den PC integriertes Lesegeraet erhaeltlich sein, die das Signieren und Verschluesseln elektronischer Nachrichten ermoeglichen.

    Napster sperrt weiter User aus 29.5.2000
    Nachdem am 17. Mai der Rapper Dr. Dre Napster eine Liste mit 230.142 Napster-Usern uebermittelt hat, die nach Auffassung von Dr.Dre seine Urheberrechte verletzt haben, sperrt Napster nun auch diese User vom Dienst aus.

    games-net News 29.5.2000 URL email
    Jochen Joost schreibt:
    Nach ewigem Ausfall ist das DSB endlich wieder online! Um wieder ordentlich reinzukommen bitte entweder den IE benutzen, oder das Cookie löschen! Sonst einfach eine Mail an webmaster@untergrund-spiele.de senden.

    Interview Dreamworlds 29.5.2000 URL email
    Auf der Homepage der Amiga Future befindet sich seit heute ein aktuelles Interview mit der Programmierergruppe Dreamworlds.

    Neue Version stormamiga.lib 28.5.2000 URL email
    Es gibt jetzt die erste Alphaversion (V.45.00 alpha 1) der stormamiga.lib V.45.00 für AmigaOS/PPC. Bei dieser Version wurden sehr viele Funktionen neu geschrieben, viele neue Funktionen wurden hinzugefügt und alle bekannten Fehler wurden beseitigt. Diese Version ist nur für registrierte Anwender. Neue Registrierungen sind zur Zeit aber nicht möglich.

    Neue Version von CD32 Install Kit 28.5.2000 URL
    Soeben wurde auf der Airsoft Softwair Homepage die neueste Version des CD32 Games Install Kits veröffentlicht. Dies ist das erste neue öffentliche Release seit mehr als zwei Jahren. Das CD32 Games Install Kit installiert über 120 CD32/CDTV Spiele auf die Festplatte und macht sie von dort laufbar. Es bietet einen stabilen CD32 Emulationsmodus, der viele CD32 Erweiterungen emuliert, z.B. cd.device, NV RAM. Die Version 3.5NG wurde stark verbessert, von Fehlern bereinigt und optimiert. Sie kann ab sofort von der Airsoft Softwair Homepage geladen werden. Die Bonus Programme, Piktogramme und zusätzlichen Kits werden die nächsten Tage zur Verfügung gestellt.

    APC&TCP veröffentlicht Faces of Mars CD-ROM 27.5.2000 URL email
    Faces of Mars 2001 ist die CD-ROM-Collection der Faces of Mars-PD-Serie, sie beinhaltet das Beste der mehr als 500 Disketten. Alle Programme sind unter OS 3.5 getestet worden. The Spiele, Tools, Bilder, Animationen, Mods und Texte können unter den folgenden Hauptarchiven gefunden werden: 1982 (Spieleklassiker), Babylon 5, Esotherik, Fantasy, Faces of Mars, Games, History, Jokes, Mathematics, Misc, Science, Science Fiction, Space, Star Trek und Star Wars.

    Also Bonus für Internetuser gibt es weiteres, wie eine kostenlose Internetadresse, einen Link zur Homepage, sowie The Portal, der Startseite für das Web, inkl. EMail, Suchmaschine, Nachrichten, Webcards und E-Commerce.

    Zwei Audiotracks können auf einem normalen CD-Player abgespielt werden: fom2001 und They came from Outer Space!


    Helpguide für Amigaspiele 26.5.2000 URL email
    Auf der Homepage des Spielemagazins Amiga Future wird es in kürze ein Helpguide für Spiele geben. Dieses wird allerdings keine Cheats und ähnliches enthalten, sondern vielmehr zum Beseitigen von Bugs und zur Lösung von technischen Problemen dienen... Wenn sich also ein Spiel zum Beispiel nicht vernünftig installieren läßt, oder auf einer bestimmten Konfiguration nicht korrekt läuft, könnt ihr hier Hilfe finden!

    Damit aber erst einmal ein solches Helpguide zustande kommen kann, benötigen wir natürlich eure Hilfe: Schreibt uns von allen Bugs, die euch bei Amigaspielen bekannt sind, und wenn möglich auch wie man diese umgehen kann. Falls ihr nur ein Problem kennt, aber keine Lösung dafür, tut euch keinen Zwang an und berichtet uns trotzdem davon... Vielleicht können wir euch ja weiterhelfen. Vergesst aber nicht, immer Eure Konfiguration mit anzugeben. Danke schon mal im Voraus!

    Kontaktadressen:

    Redaktion AmigaFuture
    Postfach 83
    D-83236 Übersee
    Fax: 08642/895004
    Redaktion
    Projektleitung


    OpusMI Update 2 (5. Veröffentlichung) 26.5.2000 URL email
    Eine Sammlung von Icons und Images für DOpus und andere Programme im GlowIcon Design
    • über 90 neue oder überarbeitete Icons
    • ein neues FTP-Startmenü
    • neue Default Icons für DOpus Magellan II

    Homepage - 2. Update

    Für die neuesten Informationen über OpusMI wurde eine Info Liste eingerichtet


    Flatrate für nur 77,77 Mark 26.5.2000
    Das Fax mit der Mitteilung über die Flatrate von T-Online ist noch warm, da wartet NGI schon mit einer Überraschung auf. NGI bietet ab 1. Juni eine Flatrate für 77,77 Mark monatlich. Anders als bei T-Online beträgt die Mindestvertragsdauer aber nur vier Monate. Eine Anmeldegebühr gibt es nicht. Wenn man eine Kanlabündelung möchte, ist dies grundsätzlich möglich. Der zweite Kanal schlägt dann mit 2,49 Pfennig pro Minute zu Buche. 2,49 Pfennig ist auch der Preis, den NGI ab dem 1. Juni für sein Internet-by-Call-Angebot pro Minute verlangt. Der Premium-Tarif mit 9,95 Mark Grundgebühr kostet dann sogar nur 1,79 Pfennig pro Minute.

    Kto Development Grouph News 26.5.2000 URL email
    In ca. 1 Monat wird die Melody 1200pro wieder in Stückzahl lieferbar sein. Der Vertrieb wird in erster Linie über Kato Development Group laufen aber auch über andere Händler. Bei der Unity verzögert es sich noch und damit auch die Melody für den Zorro 2 Bus.
    Warum Twister 1200 und keine andere Lösung? Der Unterschied liegt im Detail. Technische Hintergründe können auf der Kato Development Griup Webseite nachgelesen werden. Sollten da Fragen auftauchen beantwortet sie Kato gerne.

    Simon the Sorcerer 2 26.5.2000 URL email
    Wie uns Epic gerade mitteilte wird Simon the Sorcerer 2 leider nicht bis zur Messe in Neuss fertig. Aber es wird einiges anderes von Epic auf der Messe zu sehen geben.

    T-Online Flatrate ab 1. Juni 26.5.2000
    Die T-Online International AG will ab dem 1. Juni eine Full-Flatrate fuer 79,- DM pro Monat anbieten, das gibt das Unternehmen in einer Ad- hoc-Mitteilung bekannt. Die Flatrate umfasst zeitlich unbegrenzte Internetnutzung und Telefonentgelte bei Einwahl ueber die Deutsche Telekom. Die Mindestvertragslaufzeit betraegt ein Jahr.

    Amiga SDK ohne Linux-Distribution / Download aus dem Internet 14.6.2000 URL
    Entgegen früheren Meldungen beinhaltet das für Entwickler bestimmte Amiga Software Developer's Kit (SDK), das als Grundlage zur Programmierung von Software für den geplanten AmigaNG gedacht ist, keine Linux-Distribution, obwohl eine solche zum Betrieb des Produkts benötigt wird. Die zur Nutzung empfohlene freie Linux-Version Redhat 6.1 (6.2 funktioniert laut AMIGA noch nicht) kann jedoch kostenlos aus dem Internet heruntergeladen werden (eine Serverliste ist auf http://www.redhat.com/download/mirror.html zu finden). Übrigens ist es Entwicklern mittlerweile gelungen, das SDK mit mehr oder weniger großen Problemen auch unter anderen Linux-Distributionen lauffähig zu machen. Daher erwägt AMIGA, auch für diese Support anzubieten. Ebenfalls nicht ausgeschlossen scheint eine verbilligte Studentenversion des SDK. Der reguläre Verkaufspreis beträgt etwa 250 Mark. Ein Bezug des Produkts, das einen x86-PC voraussetzt, ist über den Amiga-Fachhandel möglich.

    Strandball Update 14.6.2000 URL email
    Neue Strandball-Kolumne

    Und wieder mal wurde die zwei-wöchige rund-um-de-Amiga-Kolumne, der Strandball mit neuem Inhalt gefüllt. Zu erreichen unter dem Titellink...
    boingboing


    Titan Homepage offline 13.6.2000
    Die Homepage von Titan ist wegen Serverwehcsel bis vermutlich Anfang naechster Woche offline....

    Foundation The undiscovered Land ist erhältlich 13.6.2000 URL email
    "Foundation: The undiscovered Land", die Missions CD für Foundation, ist jetzt erhältlich. Sie kann über den Amiga Fachhandel oder den Weltbild Verlag (www.weltbild.de) bezogen werden. Die CD kostet DM 49.- und benötigt einen Directors Cut oder das Original Foundation. Mehr Informationen finden sich in der Products Sektion unserer Homepage.

    Wichtige Notiz: Wie uns zu Ohren gekommen ist, gibt es unter den Amigahändlern einige schwarze Schafe, die auch unsere Produkte als Raubkopien verkaufen. Sollten Sie eine CD gekauft haben, die nicht ordentlich produziert wurde (gedrucktes Cover, Silber CD und Cellophanierung) melden sie sich bitte bei uns unter support@epic-marketing.de.


    Updates von SNES9xGUI & TUP 12.6.2000 URL
    Heute sind auf der Airsoft Softwair Homepage zwei kleine Updates zu SNES9xGUI und TUP erschienen. Die neue SNES9xGUI Version unterstützt jetzt die HAM Modus Einstellung für AGA, welche ab WarpSNES v5.0 benötigt wird. TUP besitzt einen neuen Tooltype, der es verhindert, dass es sich in das Toolsmenü der Workbench setzt. Beide neuen Versionen stehen ab sofort zum Download bereit.

    Neue Version von HSMathLibs 12.6.2000 URL email
    Es gibt jetzt eine neue Version (V.44.41 beta 5) der HSMathLibs fuer MC68040 und MC68060. Bei dieser Version wurden viele Funktionen optimiert. Diese Version ist nur für registrierte Anwender.

    CD32 Allianz News 12.6.2000 URL email
    AmigaSDK - Programmübersicht

    Ob es jemals einen Nachfolger zum CD³² geben wird, hängt alleine vom Erscheinen der neuen Amigas ab. Auf der Amiga-Messe in Neuss wurde erstmals das AmigaSDK (Software-Developer-Kit) der Öffentlichkeit vorgestellt und zum Verkauf angeboten. Auf den Seiten der FunTime World wird das AmigaSDK näher beschrieben. Nun will die CD32 Allianz von seiner Seite aus auch einen kleinen Beitrag zum gelingen eines neuen Amiga und des AmigaSDK abliefern, daher entschlossen sie sich eine AmigaSDK-Programmübersicht zu erstellen. Als Beispiel dafür, nahmen sie die PPC-Programmübersicht die von Carsten Schröder geleitet wird in betracht und erstellten nach dessen Design ihre AmigaSDK-Programmübersicht. CD32 Allianz ruft nun Entwickler auf, die das AmigaSDK besitzen und damit entwickeln, mitzuteilen an welchem Projekt diese arbeiten, welches Spiel sie bereits portiert haben oder welches neue Programm sie entwickelt haben.


    Linux CD 8.6.2000 URL
    Pünktlich zur Messe in Neuss ist nun die brandaktuelle Linux-PPC CD des Amiga Zentrum Thüringen e.V. fertig gestellt und wird am Stand der Firma Titan Computer angeboten.

    Neben der neuesten Version des Linux-Kernel und der komplett überarbeiteten deutschen Anleitung, befindet sich auch ein neuer Installer mit auf der CD. Somit wird die Installation von Linux-PPC auf dem Amiga nochmals vereinfacht. Registrierte Anwender erhalten sogar kostenlosen Support!


    Aminet 37 CD-ROM ist verfügbar 8.6.2000 URL email
    Empfohlener Verkaufspreis DM 25,00 / Euro 12,78

    Abo-Preis DM 19,80 / Euro 10,12

    Die Aminet CD 37 - Juni 2000 - beinhaltet nahezu ein Gigabyte (ungepackt) an Software in Tausenden von Archiven. Seit der Aminet CD 36 sind über 500 MB an Neuheiten hinzugekommen. Alle Programme sind Deutsch beschrieben; viele verfügen über eine deutsche Dokumentation. Als besonderes Highlight enthält die Aminet 37 die uneingeschränkte Vollversion des 3D-Ego-Shooters Zombie Massacre.

    Inhalt der Aminet 37 CD

    Verzeichnis  Umfang       Archive    Inhalt
    
    biz          104 MB        49        Geschäftssoftware
    comm          34 MB        80        Kommunikationssoftware
    demo         108 MB        50        Demos
    dev           32 MB        53        Entwicklungssoftware
    disk           7 MB        14        Harddisk Tools
    docs          21 MB        51        Dokumente
    game          72 MB        79        Spiele
    gfx           37 MB        31        Grafiksoftware
    hard           9 MB         8        Rund um Hardware
    misc          12 MB        21        Verschiedenes
    mods         250 MB        73        Musikmodule
    mus            7 MB        30        Musik Software
    pix           73 MB        85        Bilder
    text           7 MB        17        Texte
    util          25 MB       135        Utilities
    


    Bonus Programme CD32 Games Install 7.6.2000 URL
    Auf der Airsoft Softwair Homepage wurde soeben ein Archiv mit Bonus Programmen für das CD32 Games Install Kit. Diese stammen allerdings noch aus älteren Versionen und sind mittlerweile recht nutzlos.

    Die Schatztruhe GmbH auf der "World of Alternatives" in Neuss 7.6.2000 URL email
    Zum ersten Mal wird auch die Schatztruhe auf der neuen Messe "World of Alternatives" in der Stadthalle Neuss vom 10.-11. Juni vertreten sein.

    Wie von bisherigen Messen bekannt, werden wir auch diesmal wieder interessante Produkte anbieten und dies zu unseren gewohnt reizvollen Messepreisen.

    Zudem werden wir die frisch gepresste Aminet 37 im Gepäck haben, die Sie dann direkt an unserem Stand erwerben können.

    Ein Besuch lohnt sich auf jeden Fall, denn laut Information der Messeleitung wird auch das neue Amiga Entwicklersystem in täglichen Präsentationen auf der Messe vorgeführt.

    Mehr Informationen zur Messe finden Sie unter http://www.amiga-messe.de

    Die Anreise nach Neuss (gelegen im Bereich Düsseldorf/Köln) ist von überall her leicht zu bewerkstelligen. Das gut ausgebaute Autobahnnetz bringt sie direkt nach Neuss. Hier brauchen Sie sich nur noch nach den Schildern zum Kongress-Hotel DORINT orientieren und schon sind Sie auf der "World of Alternatives 2000".

    Detailliertere Informationen zur Anreise (auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln) finden Sie auch auf der oben genannten Messeseite.


    Aminer Uploads 22. Woche 7.6.2000 URL
    Aminet Top UpLoads der 22. Kalenderwoche


    Programm: ArtStudioProUp32
    Zweck: Update für das Program ArtStudio 3.2 von Titan-Computer. Es wurden laut History einige verbesserungen an den JPEG-Routinen vorgenommen. Da ich ArtStudio allerdings nicht besitze, kann ich nicht sagen, ob die BugFixes wirklich was bringen, oder ob sich das UpDate überhaupt lohnt. Ich denke aber jeder ArtStudio-Nutzer sollte es sich aber selber ansehen, und sein eingenes Urteil bilden.
    Download: ArtStudioProUp32.lha | [ArtStudioProUp32.readme]

    Programm: BurnItMasterdrivers V2.71
    Zweck: Neue bzw. verbesserte Treiber für das CD-Brenner-Programm "BurnIt" von Titan-Computer. Es wird aufjeden fall das Original benötigt, Version 2.5 oder höher.
    Download: burnitmasterdriver.lha | [burnitmasterdriver.readme]

    Programm: Mouse wheel support for MUI
    Zweck: Ermöglicht es allen Usern von Wheel-Mäusen, diese auch unter MUI zu verwenden. Dazu werden einige LIBs von MUI durch einen Patch verändert.
    Download: MuiWheel14.lha | [MuiWheel14.readme]

    Programm: PSF-Salv
    Zweck: Rettet verlorene Datein von PFS2/PFS3-Datenträgern. Wichtig, es arbeitet nur mit PSF, andere Dateisystem bleiben aussen vor.
    Download: pfssalv.lha | [pfssalv.readme]

    Programm: AslPrefs
    Zweck: Voreinsteller für die ASL-Requester. Es können getrennte Einstellungen für Datei-, Font-, und Screen-Requester vorgenommen werden. Nützlich für alle, die mit den Defaults nicht zufreiden sind.
    Download: AslPrefs.lha | [AslPrefs.readme]

    (c)2000 by Alexander Kurtz


    Eyetech zum Hersteller von Entwickler-Workstations ernann 7.6.2000
    Amiga Inc. and Eyetech Form Partnership

    June 6, 2000 - Snoqualmie, WA USA - Amiga Inc. of Snoqualmie, WA is pleased to announce a strategic relationship with Eyetech Group Ltd. of Stokesley, North Yorkshire, UK to manufacture the first release of the Next Generation Amiga Development Machines and to distribute these in Great Britain and the Republic of Ireland.

    This will no doubt come as welcome news to the British Amiga community who have long enjoyed an excellent relationship with Eyetech.

    Eyetech is well known as a leading supporter of Amiga - and the Amiga Community - of great integrity. Eyetech's involvement in the Amiga market dates back to 1993.

    Amiga and Eyetech both share a vision and strategy to re-establish the next generation Amiga Operating Environment as the leading multimedia hardware-independent delivery platform for the year 2000 and beyond. Both companies believe that this strategy will return Amiga to its rightful position as a leader in multimedia computing, and thereby redeliver the recognition and pride back to the loyal Amiga community that has waved the flag over these last 15 years.

    Our relationship with long time company Chairman, Alan Redhouse, proves that Eyetech has a firm belief in our product, our company, and our community. Of particular interest to both Amiga and the community is Eyetechs EZTower Mk5 which networks together - in a single tower system - both an A1200 (with optional PPC/BVision) with a next generation Amiga Development Machine and the Amiga SDK. "The reputation of Eyetech as well as their ability to offer such a high quality and wide-ranging choice to the Amiga community in the form of both the EZTower Mk5 and the EZDev-Plus - Eyetech's stand-alone DevBox - is unprecedented. We wholeheartedly support Alan and his team at Eyetech and join the community in welcoming Eyetech to the Amiga future." said Randall Hughes, Vice President Sales and Strategic Alliances at Amiga.

    Alan Redhouse commented: "I am delighted that Eyetech has been chosen as Amiga's partner to help UK companies and individuals take advantage of porting and developing applications under the new Amiga Operating Environment. We will of course continue to service and support Classic Amiga users Worldwide from the 5000 square feet (500 square meters) of warehouse space dedicated to Amiga products here at our UK base.

    "The Classic Amiga also forms the basis of our Multimedia Presentation and Kiosk systems as its tightly integrated, purpose-designed preemptive multitasking, multimedia-centric operating system allows us to achieve levels of performance, reliability and cost-effectiveness which cannot even be approached on a PC-based system. We are now looking forward to developing new, high-performance multimedia products around the new generation Amiga Operating Environment, as well as providing continued support for our existing commercial and leisure customers."

    Eyetech's developer platforms for the new generation Amiga Operating Environment will be officially released on 1st June 2000. The product portfolio will include EZTower Mk 5 based integrated systems, upgrade kits for existing EZTower users and the stand-alone EZDev-Plus system. All systems will ship with Eyetech's 5-click Amiga - Linux networking software, specially tailored for the new Amiga Operating Environment.

    For further details please contact:

    Randall P Hughes
    VP Sales and Strategic Business Development
    AMIGA INC. randy@amiga.com

    Alan M Redhouse
    Chairman, Eyetech Group Ltd
    The Old Bank
    12 West Green
    Stokesley
    North Yorks
    TS9 5BB, UK
    Phone: +44 164 271 3185
    Fax: +44 164 271 3634
    Email: sales@eyetech.co.uk

    About Eyetech

    Eyetech was originally established in 1983 to bring the benefit of automatic data collection systems to large commercial companies. The Company been closely involved in many high-profile projects - from the automatic toll collection systems at the Dartford River Crossing (London, UK) to most of the bar coded track-and-trace systems in use by the UK national parcel services.

    Eyetech was founded in 1983 as a subsidiary of an international UK quoted plc. Since late 1985 - following a management buy out - Eyetech has traded as a private limited company. The company has mainly been involved in producing bespoke commercial software/systems - mainly under Unix/AIX - particularly in the transport and distribution sector. Eyetechs specialization has been in track & trace systems using bar codes - in fact most UK parcels carriers that use bar codes use a system designed and/or implemented by Eyetech. The company also manufactures bar code decoders and industrial (networked) shop floor data capture and access control systems.

    Eyetech became interested in the Amiga, and became a registered Amiga developer, towards the end of 1993 : Eyetech's Amiga-related commercial systems currently cover two main areas: As an integrated multimedia development/mass delivery platform for its existing customer base with custom systems built around Classic Amiga architecture.

    Using rehoused Classic Amiga hardware as a low cost multitasking platform for shop floor data collection/control applications in smaller industrial companies, allowing simultaneous local enquiries and the passing back of data to (typically) an accounts machine as a background process.

    In developing Amiga expertise over the course of the last few years or so Eyetech needed to provide hardware and software components which were not commonly available ex-stock, competitively priced or of industrial quality from normal Amiga suppliers. The Company therefore needed to design and/or sourced these products elsewhere, and initially entered the retail mail order business by making surplus stock available to the rest of the Amiga community. This side of the business has continued to develop, resulting in Eyetech becoming one of the largest mail order retailers of Amiga products in the English-speaking World.

    (Quelle: AMIGA, Inc.)


    Innovative Updates auf der World of Alternatives 7.6.2000 URL email
    Wie bereits im vorangegangenen Newsitem zu lesen war, wird Felix Schwarz am 10. und 11. Juni auf dem Stand von Coolbits die gesamte Produktpalette von Innovative vorführen. Mittlerweile steht auch fest, dass es Updates der wichtigsten Titel zur Messe geben wird:

    fxPAINT 1.5
    Die neuen Features im Überblick:

    • beinhaltet alle Änderungen des EK #1 und EK #2 (alleine schon 60 neue Features)
    • Tutorien (Video & HTML) auf der CD
    • stark verbessertes fxALBUM mit Präsentations- und professionellen HTML- Übersichtfunktionen
    • verbesserte Palette mit HTML-Farbcode-Export und "Colorchooser"
    • ARexx-Launcher
    • Effekt zum Reduzieren oder Entfernen von JPEG Frakturen
    • Digitalkamera-Unterstützung
    • viele kleinere Detailverbesserungen

    VHI Studio 5.2

    Neu ist hier vor allem der beschleunigte MPEG-Export und die Möglichkeit, nun wahlweise MPEG-1 oder MPEG-2-Dateien zu erzeugen.

    fxSCAN 2.0

    Neue Effekte (u.a Scharfzeichnen und qualitativ hochwertige Skalierungsroutine wie von fxPAINT bekannt), eine direkte Anbindung an fxPAINT und Bugfixes kenn- zeichnen dieses Update.

    Wenn Sie auf der Messe ein Update erwerben wollen, bringen Sie bitte den Originaldatenträger der von Ihnen gekauften Vorgängerversion mit an den Stand. Die Preise finden Sie in unserem Online-Shop.

    Geführte Tour für fxPAINT online

    Ab sofort können Sie auf der fxPAINT-Homepage eine geführte Tour machen!


    Epic Marketing auf der Messe in Neuss 6.6.2000 URL email
    Epic Marketing wird auf der World of Alternatives vertreten sein. Mit am Stand sein wird Paul Burkey, der seine neuen Titel "Foundation:The undiscovered Land" und "Foundation Gold Edition" vorfüheren, erklären und auf Wunsch signieren wird. Neben diesen verkaufsfertigen Neuheiten hoffen wir, Betaversionen von "Dafel:Bloodline" und "Simon the Sorcerer 2" vorführen zu können. Natürlich haben wir auch alle noch lieferbaren Titel aus unserem Haus zu attraktiven Messepreisen im Gepäck. Für alle Besitzer von "Foundation Directors Cut" gibt es die Gold Edition, wenn sie die Original CD am Stand vorweisen, zum Sonderpreis.

    Imperium Terranum 3 6.6.2000 URL
    Amiga-----easy hat vor einiger Zeit die Rechte von Imperium Terranum 3 (Amiga Future berichtete) von Virtual Worlds Porduction erhalten. Momentan überlegt Ae eine passende Hintergrundstory und schaun sich das halbfertige Spiel etwas genauer an. Ae rechnet mindestens mit einem Jahr Programmierzeit, da es sich durchgehend um Hobbyprogrammierer handelt. Geplante Features sind:

    • volles Multitasking
    • PPC Unterstützung
    • Grafikkartenunterstützung
    • verstellbare Galaxiegröße
    • massig verschiedene Einheiten
    • vieles zu erforschen
    • und vieles, vieles mehr

    Das Programm soll auf einem Amiga mit AGA, 2 MByte ChipRAM, 1 MByte FastRAM sowie eine Festplatte laufen. Außerdem wird überlegt, Imperium Terranum 3 auf einer CD-ROM zu veröffentlichen.


    The Amiga Games Guide 5.6.2000 URL email
    APC&TCP präsentiert ab der Amiga Messe in Neuss noch eine weitere neue Amiga CD-ROM:

    Sie haben die Nase voll darauf zu warten Cheats, Komplettlösungen und Hints zu Ihren Lieblingsspielen in Spielezeitschriften zu finden? Sie interessieren sich für ein Spiel, wissen aber nicht ob die Grafik etwas taugt oder ob Sie bei dem Spiel vor Langeweile einschlafen würden? Sie wissen nicht welches Spiel Ihren 4-Spiele Adapter unterstützt, über Nullmodemkabel oder Internet spielbar ist oder zu welchen Spielen DataDisks erschienen sind? Dann brauchen Sie die universale Amigaspiele-Datenbank, das "Amiga Game Guide". Folgende Features warten nur darauf von Ihnen durchforscht zu werden:

    • HTML und AmigaGuide Version (zus. seperate Version für CD32-Spiele)
    • Cheats, Tips & Tricks zu über 1600 Amiga-Spielen
    • Über 500 Testberichte zu ca. 250 Spielen
    • Ca. 2500 Screenshots zu fast 500 Spielen
    • Nähere Angaben zu fast allen 1700 eingetragenen Spielen (Hersteller, Publisher, Genre, Entwicklungsjahr)
    • Spielstände, HD Installer, Spieledemos, PD-Spiele, Zusatzlevel, Icons usw.
    • PC Kombatibilität

    Systemanforderungen:
    Amiga: Mindestens: Amiga-OS 2.x, 2MByte RAM, CD-Rom, HD
    Empfohlen: 68020 und 4MB RAM

    PC: Win95/98, Webbrowser


    Foundation Gold 5.6.2000 URL email
    Paul Burkey und Epic Marketing kündigen die "Foundation Gold Edition" an. Bei diesem Spiel handelt es sich um eine Weiterentwicklung des Originalspiels mit vielen neuen Features, einfacherem Gameplay, überarbeiteter grafischer Gestaltung und überarbeiteter Benutzerführung. Das Spiel wird ab dem 12.6.2000 ausgeliefert und braucht einen AGA oder Grafikkarten Amiga mit 68030 und 8 MByte Ram. "Foundation Gold Edition" kostet DM 79.-. Weitere Informationen finden sich in den kommenden Tagen unter Projects.

    FUN OF COMPUTING NG - NEWS 5.6.2000 URL
    Auf den Internetseiten der Messe - FUN OF COMPUTING NG - sind viele neue Aussteller hinzu gekommen. So wird neben Petro Tyschtschenko und Titan Computer auch Jürgen Haage von der Firma Haage und Partner vertreten sein. Zu den Themen der Vorträge sind nun gleichfalls aktuelle Informationen verfügbar.

    Die Seiten zur - FUN OF COMPUTING NG - werden bis zum Beginn der Messe ständig erweitert und bieten eine gute Voraussetzung für die Planung der Anreise und Übernachtung über das Internet.

    Die FUN OF COMPUTING NG findet am 24. und 25.06.2000 in Ilmenau/Thür. statt. Der Eintritt ist frei und natürlich gibt es auch wieder eine Verlosung mit vielen interessanten Preisen.

    Gespräche mit weitere Aussteller werden bereits geführt, so können sich die Besucher schon jetzt auf ein ganz besonderes Messe-Ereignis freuen.


    CD32 Games Cheat Kit veröffentlicht 5.6.2000 URL
    Soeben wurden auf der Airsoft Softwair Homepage das CD32 Games Cheat Kit sowie das CD32 Games Info Kit veröffentlicht. Beide Programme sind Addons des CD32 Games Install Kits, welches schon seit einer Woche in aktualisierter Version zum Download bereitsteht. Das CD32 Games Info Kit bietet Informationen und Bilder zu vielen CD32 und CDTV Spielen, während das CD32 Games Cheat Kit vieles Cheats zu CD32 Spielen anbietet. Beide Programme können ab sofort von der Airsoft Softwair Homepage geladen werden.

    Espial eröffnet Java-Entwicklerportal für Internetgeräte 5.6.2000 URL
    AMIGA informiert:

    »Espial Joins with Technology and Media Innovators to Launch one of the First Java(TM) Technology Developer Portals for Internet Smart Devices

    Devicetop.com, supported by Sun, Intel, Motorola, Amiga, Tao Group, IAN, Pointbase, Dr. Dobb's, Java Report, and JavaWorld.com(tm), Marks Portal Launch

    June 5, 2000, JavaOne(SM) Conference, San Francisco - Espial, a market leader in infrastructure software for the pervasive internet, today unveiled Devicetop.com, an internet portal dedicated to Java (tm) technology developers of Web content and application services for internet smart appliances. Devicetop.com is poised to become a premier Internet destination for developers interested in extending their programming skills from the PC desktop to post-PC devices.

    Devicetop.com is an initiative of Espial supported by Sun, Intel, Motorola, Amiga, Tao Group, Internet Appliance Network (IAN), Pointbase, Java Report, Dr. Dobb's, and JavaWorld.com (tm), to develop a vibrant community of third-party developers focused on creating services for smart devices. The Devicetop.com portal will be launched in conjunction with the JavaOne(SM) 2000 Developer Conference in San Francisco, the premier global event for Java technology developers.

    According to a recent report from International Data Corporation (IDC), the market for internet appliances is poised to explode over the next several years. This market is expected to become an annual 55 million unit market and $15 billion market in the US by the year 2001. By 2002, shipments of consumer internet appliances will exceed consumer PC shipments. The internet appliance market includes handheld PDAs, wireless smartphones, internet screenphones, web tablets, game consoles, in-car computing, and interactive TV set-top boxes. The predicted explosion of the information appliance market and the Java platform being viewed as the de facto standard for creating third-party developer community and applications, means that a portal such as Devicetop.com will serve as a catalyst for the growth of the information appliance market.

    "The smart-device market is in a rapidly expanding stage, bringing with it developments that promise to revolutionize the way we work and communicate on a daily basis," states Mal Raddalgoda, senior director of strategic marketing at Espial. "The opportunities for creating and developing smart-device services are limitless and we want to help developers move quickly from the desktop to devices. The Devicetop.com portal is the next step to achieving Espial's vision of universal service management for smart devices where the combination of service-enabled smart devices, the Internet, and a broad array of services for devices will drive the deployment of a new generation of telecommunication services."

    About Devicetop.com

    Devicetop.com is a premier web portal for developers of services for smart-devices. Devicetop.com offers a hub for news, industry information, discussion forums, technical tutorials, and software development tools for developers to learn, communicate, and create web content and application services. Devicetop.com provides developers with a global marketing venue to showcase their services to leading consumer electronics manufacturers, ISPs and network operators.

    The Devicetop.com BMW Z3 Contest Giveaway

    Devicetop.com will be giving away a BMW Z3 Roadster to the developer who uploads the best Java technology-based smart device application to the Devicetop.com portal. The contest finalists will be determined by a vote of the members of the Devicetop.com portal.

    Devicetop.com Partners

    The Devicetop.com Partner Program is a point of convergence for industry-leading companies that are focused on creating solutions for the post-PC world. Sponsors of this initiative include Sun Microsystems, Intel, Motorola, Amiga, Tao, Pointbase and IAN.

    "Every day more and more products are leveraging the power of the Internet, moving us towards a world of millions of connected, smart wireless devices," commented Farooq Butt, Strategic Business Development manager of Motorola SPS. "Motorola's DigitalDNAÔ wireless software and hardware solutions, coupled with Espial's innovative developer portal strategy, provide a great boost to developers everywhere targeting the exploding Java technology-enabled smart wireless device market."

    "We are very pleased to be a founding sponsor of Devicetop.com" stated Francis Charig, chairman of Tao Group. "We believe that this bold initiative will make significant contributions to the Information appliance community. With the creation of the Devicetop.com portal, Espial, Amiga and Tao Group are strongly committed to promoting the development of interactive and multimedia content, applications and solutions for smart devices."

    "Amiga, Inc. and the Amiga community are excited to be a part of Devicetop.com. Working with Espial and the Tao Group, we will unite the Amiga and Java development community and leverage the broad talent pool of Java technology developers who continue to lead the way in the creation of innovative software products," commented Bill McEwen, President and CEO, Amiga, Inc. "Amiga's involvement with this initiative will leverage the wealth of content, and expertise build new, highly innovative applications for the next generation Amiga platform."

    "Our partnership with Espial for Devicetop.com marks the creation of an exciting new virtual community for those developing applications and services for smart devices," said Audrey Parma, President of IAN. "Java technology is a key component in developing truly innovative smart devices, allowing IAN's marketing solutions platform to remain device agnostic. We are excited to be part of this initiative that offers the potential for the development of the most promising device services for the Internet appliance market."

    "There is a growing interest on the part of enterprises to deploy applications out onto Internet appliances and mobile wireless devices," said Bruce Scott, president and CEO, Pointbase. "All of these applications will require advanced data management and synchronization technology to meet the needs of users on a global scale. Our involvement with Espial and Devicetop.com in this initiative will result in helping developers create and deploy the cross-platform data management facilities needed for the wave of distributed mobile applications we see emerging over the next few years."

    Devicetop.com Media Partners

    The Devicetop.com Media Partner Program consists of best-of-breed media companies well positioned with high quality content to lead this new era of Internet appliances. Media sponsorship in this initiative allows us to leverage what we've learned by helping developers create embedded products (including internet appliances) and apply that knowledge to developing leading edge and valuable Java technology and consumer device content.

    "As the first magazine to cover the Java language in serious depth, and a long-time advocate of embedded technologies and the promise of smart appliances, DDJ is excited to be a part of a program that encourages development between these two worlds."

    "As a member of this smart device service community, Java Report, in conjunction with Espial, is dedicated to helping promote this forum as a place for developers to learn, communicate, create, and provide application services to the Internet appliance community," said Dwight Deugo, editor-in-chief, Java Report. "Joining this initiative demonstrates Java Report's dedication to contributing to the development and deployment of enhanced smart devices."

    "Espial has taken on a missionary role in creating a long-term affinity with the Java technology developer community. Community thrives and prospers best based on access to in-depth technical information," said Carolyn Wong, editor-in-chief of JavaWorld.com. "Providing how-to tutorials is what we do best and why we are contributing this value to the growth of the development of Java technology-based applications for devices."

    For more information on how to become part of the Strategic Partner or Media Partner Programs, contact Jill Meloche, web marketing manager for Devicetop.com, at jmeloche@espial.com or 613.230.4770 x141.

    Espial

    A market leader in infrastructure software for the pervasive Internet, Espial offers a universal end-to-end service-management solution for smart devices. This includes core applications and development tools for device manufacturers like Espial Devicetop(tm), a service-enabled platform, and Espial Escape(TM), the world's most advanced web browser. It also includes Espial DeviceServer(TM), a service-management platform that allows service providers to deliver and manage content and application services to a wide variety of smart devices, including set-top boxes, screenphones, gaming consoles, smart cars, and handheld devices. Visit www.espial.com.

    Espial products are supported on leading device operating systems and Java virtual machine implementations from companies such as Microsoft (NASDAQ: MSFT) - WinCE, Linux - Redhat (NASDAQ: RHAT), Symbian - EPOC32, Wind River (NASDAQ: WIND) - VxWorks and pSOS, QNX - QNX 4 and Neutrino, Microware (NASDAQ: MWAR) - OS9, Be - (NASDAQ: BEOS) - BEOS, Sun Microsystems (NASDAQ: SUNW) - Java platform, Tao Group -- intent (tm) and Insignia (NASDAQ: INSGY) - Jeode.

    Note to editors: Espial, Espial Escape, Espial Espresso, Espial DeviceTop, and Espial DeviceServer are trademarks of Espial Group Inc. Java and all other Java-based trademarks are registered trademarks of Sun Microsystems. All other trademarks belong to their respective owners.

    Sun, Sun Microsystems, the Sun Logo, Java, JavaWorld and JavaOne are trademarks or registered trademarks of Sun Microsystems, Inc. in the United States and other countries.

    Amiga, the Amiga diamond logo and the Amiga boing ball logo are trademarks of Amiga, Inc.«

    (Quelle: AMIGA, Inc.)


    Alive Media 5.6.2000
    Irgendjemand hat das Gerücht verbreitet das Alive Media ihre Pforten geschlossen hat. Man kann sagen was man will über Alive und deren Praktiken, aber man sollte immer bei der Wahrheit bleiben! Wir haben bei Alive nachgefragt ob sie geschlossen haben... Folgende Antwort haben wir erhalten:

    > No we are not going to closed we have a some bad press over the > last few days.


    NoCover 75 erschienen 4.6.2000 URL email
    Soeben wurde die aktuelle Ausgabe der Homepage auf die Clubseite von APC&TCP hochgeladen. Die email-Abos wurden bereits verschickt und die Disketten-Abos gehen am Montag raus.

    Nochmal Messe News 4.6.2000 URL
    World-Lauch der NG-AMIGA SDK auf der Messe in Neuss:

    Bill Mc Ewen hat es in seiner neuesten eMail bestätigt: AMIGA wird das neue SDK (Software Development Kit) für die NG-AMIGAs weltweit erstmalig auf der Messe in Neuss anbieten. Bill selbst wird die SDK-Pakete für die lokal ausstelenden Händler dabei haben. Der Preis beläuft sich voraussichtlich auf ca. 250,- DM.

    Wie geplant wird Bill in einem Vortragsraum das neue System vorstellen, von AMIGAs Zukunftsplänen berichten und den Fragen der Besucher Rede und Antwort stehen.

    Bill am Sonntag nur kurz dabei: Da Bill am Montag ein sehr wichtiges Interview mit der NewYork-Times hat, mußte er seine Besuchszeit auf den Samstag reduzieren. Wenn überhaupt, dann ist Bill am Sonntag nur sehr kurz auf der Messe. Besucher, die insbesondere der Vorträge wegen kommen, sollten die Anfahrt auf Samstag vorverlegen. Das SDK wird selbstversändlich auch Sonntag lieferbar sein.


    Messenews 4.6.2000 URL
    Soeben hat Bill Mc Ewen bestätigt, daß das neue NG-Amiga SDK-System seine Weltpremiere auf unserer Messe feiern wird. Außerdem ist er bemüht, so viel wie möglich zum Vorstellen mitzubringen, da die CeBit-Home 2000 nun ja ausfällt.

    Auf Milan-Seite gibt es die z.B. gute Nachricht, daß die TV- und die DSP-Karte vorgestellt werden können, daß das 100Mbit-Netzewerk steht und daß die neuen Gehäusestudien rechtzeitig zur Messe eingetroffen sind.


    Vote zur Messe 4.6.2000 URL email
    Auf der Homepage der Amiga Future kann man ne vote zur Messe in Neuss abgeben. Das ganze hat natuerlich nru Sinn wenn man das ganze möglichst bald macht :)

    games-net News 4.6.2000 URL
    games-net hat jetzt die Linkrotation fertig bekommen! Es haben so viele nach einem Link gefragt, die ich nicht eintragen konnte. Hier können Sie es jetzt selber. Dann hat games-net wieder neue Tutorials und die Linksektion stark überarbeitet.

    Auf www.sechsta-sinn.de könnt ihr sehen was sonst noch beim sechsta sinn Treffen so passiert ist! Es gibt unteranderem ein kleines Comic zu bewundern!


    Neues Executive Update von AMIGA-Präsident Bill McEwen 3.6.2000 URL
    AMIGA informiert:

    Executive Update: 6-3-2000

    Hello World:

    Today is June 3, 2000, the six month anniversary of our first day of operation as the proud new owners of Amiga.

    When we got involved with Amiga, it was with the clear vision and goal that we were going to change computing forever. That we were going to be able to create an operating system that was scalable and would run on different platforms and that hardware could evolve as quickly as possible, and that Amiga would be able to take advantage of that, and not be limited by it.

    I wanted to create long term partnerships with our developers and OEMs where we could truly be partners and not competitors. That is being achieved by putting into practice logical, common sense ideas, and working hard to succeed in achieving our goal.

    After an interesting twisting of events, we are here and everything that is mentioned above we have the chance to obtain.

    Many of you did not think that we would make it this far :) , Suffice to say we are going to be here for a long, long time. It takes time to take over the world, we are planning to do it one customer at a time, No, correct that, by adding one more member to the Amiga family at a time.

    As many of you already know, I sometimes get some depressing and rather non-positive e-mails and recently I had one of those mornings where I was inundated by hundreds of negative messages.

    Someone in the community felt that they had been slighted, and they took their grievance out into the public forum. Personally, I was feeling rather down because no matter what I said or did it would not be reactive, instead of pro-active. It was with this heavy attitude that I attended an impromptu meeting with a group of visiting Japanese consumer electronics companies.

    I had never met them before, but they had heard what we were doing, and they remembered the Amiga fondly. After our presentation, one of the gentlemen sat back, and informed me that what he had just heard, and saw was the most exciting opportunity that he had seen in years, and that we were absolutely the correct company for them to work with. What they had not told us until after that, was that these three gentlemen were actually representing a group of over 50 consumer electronics companies, and they were looking for a long term partner! Let's just say that they liked what they saw, and heard.

    I left that meeting with a new attitude, Never Give Up, and Never Surrender. wait,.... I think that someone else may have borrowed that. Ok, how about, I will no longer accept that I must apologize for Amiga and neither should any of you we do not need to apologize for being better.

    Now we may not always do things that way, the way that "others" may think that we should and we may not always get it right the first time, but we are moving forward with our plans, and we will win !!

    If you have friends that used to come to your user group meetings, call them. If you have an extra Amiga not in use, please, do let a friend try one for the first time. If you know places in your community where you can shine, then do so.

    The Amiga changed computing forever with the introduction of the A1000.

    We are about to do it again.

    Today we announce the release of the first product since our acquisition, the Amiga Software Developers Kit. This is the first step in creating the content, and applications that are going to change the way people look at computing. As many of you are aware, what we are talking about goes well beyond turning on a computer, and waiting, waiting, waiting, oh " @%!%! ", restart, waiting, waiting, and then start our frustrating tasks.

    No what we are talking about here, is creating a new and exciting computing environment, where you turn on your machine and guess what?......its on.

    The environment embraces the user, as opposed to the user being forced into a certain method of doing things. And all the while we stay true to Amiga. As I have been told many times before, Amiga just did it right. Now we will continue that pledge to you.

    Make no mistakes this product is truly for developers. This is not for people looking for the next version of the Amiga. This is a developers kit, that provides the tools, and starts developers on their education of writing VP code and Java.

    This is designed as a reference platform to get started, and there will be more releases of the SDK over the coming months, as we add new features and expand the AmiVerse.

    In case you have not noticed, this is a change from the announcement in St. Louis on April 1, 2000. We had originally planned to release a hardware and software only solution, but we received so many comments, and emails, that we listened to you and decided to take the time and launched a software version of the developer release. Yes we listened.

    We also have changed our plans on the hardware portion of the announcement also. We had planned to be the sole source for the dev-box, but within hours of the St. Louis show we have numerous companies coming forth saying that they could build the developer boxes for less. So again, we listened and changed our plans.

    We have gone with a regional approach now, and are finalizing the list of Amiga Dev-Box companies authorized to sell an approved system.

    These will be local companies in each of your areas, and this should also help with support and warranty concerns.

    Fleecy has been hard at work and has written an excellent document that offers a glimpse into the SDK and the way that developers will be able to get the most out of it in a short time.

    You can read it in Amiga World, or in the developers support area of the site.

    For those of you who think that we are sitting around, please note the following:

    Currently there are over a quarter of a million lines of code written for the new version of Boopsi.

    We call it BOOPS. It is in testing, and in the optimization stage and it shall be ready for release very soon.

    Also we are working very hard on a new scripting language, very similar to AREXX, that we know that everyone will be able to enjoy. Portions are in test, and there will be more about this development in the coming weeks also.

    Also I am pleased to announce that Dean Brown has accepted our offer, and will joining us full time, and is preparing to move his family to the "great white north ", another positive move.

    We also have some other talented folks, but I am not at liberty to tell you their names until after the first week of July.

    We are also making a special announcement with some friends at Java One next week, and I think that you will all be pleased to see and read more about that then.

    I am also very excited about the new AmigaTainment section of the web site being introduced this week. This is where you will be able to see works in progress on Amiga titles. These are all products being developed for the new Amiga OS, and will be ready almost as fast as we will be.

    For the Amiga dealers who have responded, and are planning on stocking the new SDK, you will find their list in the dealer section of the web site. Please support them, as they have continued to support Amiga.

    We took over Amiga on January 3rd, 2000, and six months later we have delivered on our promise to you, a new developer platform.

    There will be more announcements and partnerships, changes to the web site and developer updates over the coming months.

    I know that our silence can be extremely frustrating and there are those people who will try and take advantage of our silence, but I do not want us to pre-announce and build false hope and expectations.

    There was far too much of that activity in the past and we can no longer afford to pay for those sins of the past. Let us all move forward together.

    So my friends, today I am 38 years old. It is my birthday, and I could find no better way to celebrate with you than this. Well, actually there are a couple, but it does not involve Amiga.

    I thank God for what we have accomplished so far, but this is truly only a small glimpse of what it to come, we have set even greater goals.

    Sincerely,

    Bill McEwen, and the Amiga Team.

    Bill McEwen
    President/CEO
    Amiga Incorporated
    Tel 425-396-5660
    Fax 425-396-5671
    bill@amiga.com«


    Neue Ausgabe von Amiga World erschiene 3.6.2000 URL
    Heute ist eine neue Ausgabe von AMIGAs Online-Magazin Amiga World erschienen, die insbesondere viele Informationen für AmigaNG-Entwickler enthält. Sie liegt auf http://www.amiga.com/press/zine/ im HTML-Format vor, eine PDF-Version wird in Kürze folgen.

    AMIGA gibt Erscheinen des Developerkits bekannt 3.6.2000 URL
    Heute hat AMIGA das Erscheinen des angekündigten Entwicklerpakets bekannt gegeben, darüber hinaus wurde auf der AMIGA-Homepage (http://www.amiga.com) ein neuer Bereich eingerichtet, auf dem über die für den Amiga der nächsten Generation geplanten Computerspiele informiert wird (http://www.amiga.com/games). Außerdem wurde ein Link zu einem neuen Supportbereich für Entwickler installiert, der unter http://www.amigadev.net erreichbar sein wird.

    Es folgt die offizielle Ankündigung des Developerkits:

    Press Release

    Amiga is Back, and will change computing forever, again.

    Amiga the creators of Multi-Media computing, have announced the release of their developer kit for Amiga, Linux, and Java developers.

    June 3, 2000 - Snoqualmie, WA - Amiga announces the release of the Amiga Software Developers Kit, the first new product to introduce the next generation Amiga platform.

    The Amiga Software Developers Kit provides the initial tools and examples for developers to create exciting multi-media content for multiple devices and computing environments. The unique strength of the New Amiga comes from the partnership with the Tao Group in Reading England providing a foundation where developers are able to take advantage of a ubiquitous computing environment.

    In 1984 Amiga established what is know today as multi-media. As a result of this, Amiga systems are used around the world by leading film studios, animators, and in mission critical applications. Using this as the foundation, the Amiga is moving forward by creating multi-media for numerous devices and computing environments in the home, in the office and beyond.

    The Amiga OS is capable of being self-hosted, and sitting on top of other operating systems. A single application is capable of running on X86, Power PC, M.core, ARM, StrongArm, MIPs, SH3/4, and others. In a hosted environment the new Amiga runs on versions of Linux, Windows 95,98/NT, Windows CE, OS/9, QNX4, and others to be announced.

    The new OS also embraces the Java language in a new, powerful and compliant way. The intent Java Technology Edition from Tao is world renowned for its speed and compact execution of Java applications. With the new environment, developers will be able to take advantage of both Java, and portable assembler coding.

    "Today we take the first step towards the future" Said Bill McEwen President/CEO of Amiga, Inc. "The new Amiga SDK provides an environment where the best developers in the world can build exciting applications, that can transcend hardware limitations. Today Amiga developers can be joined by Linux and Java developers in an environment that provides the foundation for the delivery of future content."

    "Tao has been talking for some time now about our developments to create Digital Heaven® and we see Amiga and its community as a fundamental part of the new order that can make it happen and take an industry lead. With the sheer tenacity and the many qualities of McEwen and his Amiga team, the world is going to see Amiga as a Premier Brand for connected digital appliances," said Francis Charig Chairman of the Tao-Group. For the developer, the new SDK creates a single environment that is scalable from handheld devices, such as cell phones upwards New versions of the kit later in the year will introduce many new media features. Both the current and future versions will enable compact, high performance and robust media solutions to be used across a broad range of devices using identical binaries..

    The New Amiga SDK is available through local retailers for $ 99.00, and from the Amiga web site, Amazon.com and other sources available soon. A version via a Japanese distributor will be announced shortly.

    About Amiga:

    Amiga Incorporated is dedicated to creating a multi-media operating environment, enabling developers and users to experience a new level of enjoyment.

    As it was in the early 80's Amiga is ready to introduce the next level of computing.

    Trademarks
    Amiga is a trademark of Amiga Inc intent(TM) is a trademark of Tao Group Ltd Digital Heaven(TM) is a trademark of Tao Group Ltd Linux(R) is a registered trademark of Linus Torvalds Windows(R) is a registered trademark of the Microsoft Corporation QNX is a registered trademark of QNX Software Systems Ltd OS-9(R) is a registered trademark of the Microware Systems Corporation NEC V850(R) is a registered trademark of NEC Corporation in the United States and other countries MIPS is a registered trademark and MIPS-based are trademarks of MIPS Technologies, Inc. ARM, and StrongARM are registered trademarks of ARM Limited Motorola PowerPCTM and M-CoreTM are trademarks of Motorola, Inc«


    COOLbits News 3.6.2000 URL email
    Nachdem einige Sachen bezüglich der Messe geklärt sind, ist heute die Sonderseite von COOLbits Online gegangen.

    Auf dieser Seite finden Sie Informationen wo Sie unseren Stand finden, welche Ware wir anbieten usw. Zu dieser Seite gelangen Sie über unsere News-Seite.


    Amiga Arena News 3.6.2000 URL
    Die Amiga Arena ermöglicht weiterhin Sonderpreise für Shareware Programme!

    PureBasic zum Sonderpreis!
    Die neue Programmiersprache "PureBasic" gibt es exclusiv zum einmaligen Sonderpreis in der Amiga Arena für 108 DM!

    BoulderDäsh Aktion verlängert!
    Der Spiele Klassiker BoulderDäsh ist weiterhin für 10 DM in derAmiga Arena bis zum 01.07.2000 erhältlich!

    10 einmalige Sonderpreise!
    10 Sonderpreise für Shareware Programme befinden sich auf der "Amiga Arena - CD Rom Edition"! (erhältlich bei APC&TCP)

    folgende Programme gibt es zum Sonderpreis auf der CD!

    • CDCat - Datenbank
    • Fiasco - Datenbank
    • GeoWorld - Erdkunde Programm
    • Greatkartei - Datenbank
    • HomeBanking - HomeBanking für Multiterm Kit Special Paket!
    • MUIbase - Datenbank
    • MusicManIII - Datenbank
    • NewsCoaster - Newsreader
    • PhotoAlbum/Cybershow - Bildkatalog/Bildanzeiger
    • WHDLoad Installer für Spiele

    CD 32 News 2.6.2000 URL email
    CD32 Allianz schreibt:

    CD³² Developer-Kit wieder verfügbar
    Vor ein paar Wochen mussten wir das CD³² Developer-Kit leider von unserer Homepage nehmen, da uns zum einen der webspace-Platz gefehlt hat und zum anderen Gary Peake uns zu aufforderte.
    Nun ist es wieder da, da wir zum einen wieder Webspace-Platz haben und zum anderen Gary aufklärten das wir von Petro Tyschtschenko die Erlaubnis zur Veröffentlichung erhielten.

    CD³²-Allianz besucht die Amiga-Messe in Neuss
    Damit Ihr Kontakt zu uns aufnehmen könnt, werden wir das Messe-Event in Neuss besuchen, dort könnt Ihr dann mit uns über die Zukunft des CD³², über die derzeitige CD³² Spielesituation, CD³²-Allianz und die Zusammenarbeit mit amiga.topcool...etc disskutieren. Darauf freuen wir uns am allermeisten.
    Natürlich werden wir auch versuchen, dort mit Firmen, Händlern und Softwareprogrammieren in Kontakt zu treten und hoffen Ihnen nach der Messe positive Neuigkeiten präsentieren zu können.

    Neue Verbreitungswege für CD³² Outside gefunden
    Nachdem die CD³² Outside demnächst auf der AmigaPlus- und AmigaFuture CD-Rom zufinden sein wird, sowie im CD³²-Corner, freut es und, das unser Magazin bald auch im Aminet und auf den Aminet CD-Roms zu finden sein wird. Demnach wird der Bekanntheitsgrad bei weitem erhöht werden, was dazu führen sollte, das das Interesse am CD³² stetig steigen wird. Was auch der CD³² Outside zu gute kommen wird.


    Interview mit Easy System 2.6.2000 URL email
    Auf der Homepage der Amiga Future befindet sich wieder einmal ein aktuelles Interview im Bereich AKTION. Diesmal wurde das Interview mit Easy System geführt.

    APC&TCP veröffentlicht Digital Make Up 2.6.2000 URL email
    APC&TCP veröffentlicht auf der Amiga-Messe in Neuss eine weitere CD-ROM. Weitere Informationen sind auf unserer Honepage oder direkt bei uns erhältlich. Nach der Messe wird diese CD-ROM wie alle unsere Produkte im Handel sein:

    Willkommen im Kleiderschrank Ihrer neuen Workbench. Die neue "Digital Make-Up" CD ist eine Add-On-CD mit einer thematisch sortierten Ladung von Tools und Utilities zum Verschönern und tunen des Amiga-Betriebssystems. Hier sind nicht nur mächtige Werkzeuge versammelt, die das AmigaOS so richtig in Fahrt bringen und die tägliche Arbeit stark vereinfachen, - es wurde auch an Grafikmaterial für die alltagsgraue Workbench gedacht. Zusätzlich gibt es Software, um Sprachausgabe zu realisieren. Entsprechende Sprach- und Soundsamples in unterschiedlichen Formaten fehlen selbstverständlich ebenfalls nicht. Viele Datatypes, aktuelle Librarys, moderne Schriftarten, neue Befehle für das C-Verzeichnis und unzählige andere Systemerweiterungen bringen jedes Amigasystem auf den richtigen Kurs. Neue tolle Bildschirmschoner und viele Iconsets für das NewIconsystem, oder auch brandneue GlowIcons verpassen der Workbench ein modernes Aussehen. Zum Teil bisher unveröffentlichte Software finden Sie erstmals auf dieser CD-ROM. Dem neuen AmigaOS Version 3.5 haben wir ein Extraverzeichnis spendiert, wo die neusten Tools zur aktuellen Version zu finden sind. Einen Doppelklick auf "Quickstart" und schon sind Sie mitten drin - in der "Digital Make-Up CD" !

    Die "Digital Make-Up CD" ist optimiert für das AmigaOS Version 3.0 bis 3.5. Der Großteil der Software auf dieser CD-ROM läßt sich direkt aufrufen.

    Systemanforderungen:
    Amiga mit 68020-Prozessor, 2 MByte ChipRAM, Festplatte, CD-ROM-Laufwerk, AmigaOS ab Version 2.05

    Empfehlungen:
    Amiga mit 68040-Prozessor + PPC-Prozessor, 2 MByte ChipRAM, 4 MByte FastRAM, Festplatte, CD-ROM-Laufwerk, AGA-Grafik-Chipsatz oder Grafikkarte, Soundkarte, AmigaOS Version 3.5


    Airsoft Softwair wieder online 25.5.2000 URL
    Nach fast zwei Wochen Abwesenheit ist die Airsoft Softwair Homepage soeben wieder online gegangen. Ich entschuldige mich nochmals für die Dauer des Ausfalls. Dies soll so schnell nicht wieder vorkommen. Alle Links sollten jetzt auch einwandfrei funktionieren.

    Update akMPEG4 25.5.2000 URL email
    Ein Update zu akMPEG4 liegt auf der WWW-Site von Andreas Kleinert (und ist desgleichen auf dem Weg in's Aminet). Da es jedoch nur für einige Leute interessant sein mag, können die anderen den Download ggf. überspringen:

    V4.44 (25.5.2000):

    • Konfigurationsinfos für DOpus4 und AWeb3 hinzugefügt
    • MPGUI sucht "akmp" oder "PPCakmp" nun auch in C: falls diese in PROGDIR: nicht gefunden (ge-Lock't) werden können (-> Peter Dorn)

    Auf der Homepage der Amiga Future befindet sich seit heute im Bereich AKTION ein aktuelles Interview mit Andreas Kleinert.


    www.chat und Forum bei Amiga Future 25.5.2000 URL email
    Aufgrund starker Lesernachfrage wuerde auf der Homepage der Amiga Future ein Chat eingerichtet. Außerdem wurde ein komplett neues und flexibleres Forum installiert. Diverse andere optische Verbesserungen wurden auch durchgeführt.

    Ausführliche Informationen zum Usertreffen Rosenheim 25.5.2000 URL
    Zweck/Grund

    Kennenlernen zwischen Usern, Netzwerkspielchen, Videoschnitt, Erfahrungsaustausch , evtl: Verlosung von meiner Hardwareresourcen und (Auktion)!Das heisst wer etwas nicht mehr braucht, der kann es hier eventuell loswerden!

    Wann/Wo

    Stattfinden wird es in Raubling am 20.09.00 höchstwahrscheinlich im Pfarrheim. Standortwechsel kann noch sein. Beginnen wird es um 12:00 Uhr, bis alle Schlafen wollen oder auch nicht!

    Eintritt

    Eintritt kostet 15,- DM.

    Anmeldung

    Per E-Mail, am besten jedoch per Homepage, da bald ein vollautomatisches Anmeldescript dort sein wird und die User in der Teilnehmerliste von selbst eingetragen werden!

    Umfeld

    Steckdosen usw sind genügend vorhanden! Ich hoffe auch eine Telefonbuchse!

    Übernachtung

    In der Gegend gibt es genügend Unterkünfte, das ist kein Problem: Anbieten würde sich das Kapellenstüberl in Raubling, die Tel werde ich noch bekanntgeben. Preise liegen bei Einzelzimmer 30-60DM und Doppelzimmer 70-100DM.

    Essen/Trinken

    Wer einverstanden ist mit einem kleinen Aufpreis, der bekommt auch Essen vor Ort geliefert. Das heisst Pizza. Aufpreis 15,- DM. Getränke stehen bereit.


    Fun of Computing NG 24.5.2000 URL
    Nun ist es endlich soweit! Die Internetseiten zur Vereins-Messe "FUN OF COMPUTING NG" sind nun online und bieten eine Menge Informationen für Aussteller und Besucher. Die Inhalte der Ausstellerseite werden in den nächsten Wochen, bis zum Beginn der Messe ständig aktualisiert und enthalten schon jetzt viele interessante Ausblicke auf dieses Event. Das Amiga Zentrum Thüringen wird auch zukünftig über Neuigkeiten zur Veranstaltung informieren und freut sich auf ihren Besuch. Also, rein ins Netz und Termin notiert. Es lohnt sich!

    Informationen über das Usertreffen Rosenheim 23.5.2000 URL
    Das Usertreffen findet am 20.09.2000 statt. Es beginnt um 12:00 Mittags und endet irgendwann Mal, wenn keiner mehr Bock hat. Die Anfahrt wird in Kürze noch auf der Homepage des USertreffens gepostet, genauso wie die genauesten Infos. Soviel ist klar. Es findet nicht direkt in Rosenheim, sondern in Raubling, nahe Rosenheim statt.
    Der Eintritt kostet je nachdem wieviel Leute kommen 15-20DM.

    IRC-Sperrung teilweise wieder aufgehoben 23.5.2000
    Die Administratoren des IRCnet, dem weltweit größten freiem IRC (Internet Relay Chat)-Netzwerk, haben die Sperrung der User mit einem t-ipconnect.de Hostname (Kunden von Surf1, Erotikwelt-Online, NGI und andere) teilweise wieder aufgehoben. Die Verbindung für diese User erfolgt momentan restricted. Das heißt, dass einige Befehle nicht nutzbar sein. So wird man nicht Channel-OP, wenn man als erster in einen Channel geht oder kann seinen Nick nicht ändern. Sollte bis heute keine Reaktion der Telekom mit Aussicht auf Lösung des Problems erfolgen, wird man die Sperrung der t-ipconnect.de Hostnames beim ersten Fall von Mißbrauch wieder einsetzen.

    Internetzugang für 1Pf/Min 23.5.2000 URL
    AdOne bietet ab heute einen werbefinanzieren Internetzugang für 1 Pf/Min. Während des Surfens wird in einem extra Fenster ständig Werbung eingeblendet. Es gibt keine Grundebühr und keinen Mindestumsatz. Abgerechnet wird über die Telefonrechnung.

    Allerdings gibt es eine Einwahlgebühr von 99 Pf pro Einwahl bei einer Verbindungstrennung nach 2 Stunden. So erreicht man selbst bei voller Ausnutzung der 2 Stunden bestenfalls einen Minutenpreis von 1,825 Pf. Ist man dagegen nur 5 Minuten online, kostet jede Minute umgerechnet 20,8 Pf! Der Tarif lohnt sich also nur bei voller Ausnutzung der 2 Stunden bei jeder Einwahl im Vergleich zu anderen Anbietern wie Freenet oder CompuServeOffice.

    So kann der Tarif für "1 Pf pro Minute" schnell sehr teuer werden. Und für die geringer Ersparnis selbst bei voller Ausnutzung der 2 Stunden (wenn man Pech hat, kann auch noch die Verbindung vorher zusammenbrechen) extra noch Werbebanner ansehen, sollte man sich nicht antun. Solange es die Einwahlgebühr gibt, ist der Tarif für die wenigsten Internetnutzer interessant.


    Neue Version von Textimput classes erschienen 22.5.2000 URL
    Die Textinput classes Version 27.1 ist ab sofort für einen download von der Vapor Seite verfügbar.

    IRC-Administratoren sperren Flatrate-Nutzer teilweise aus 22.5.2000
    Da einige Kunden, die ueber das Reseller-Backbone der Telekom angebunden sind, durch Attacken den Betrieb des freien Service IRC gefaehrdet haben und es den zustaendigen Administratoren nicht moeglich war, mit der Telekom zu einer Loesung dieses Problems zu kommen, sah man sich gezwungen, am Samstag dieses Netz vom IRC auszusperren.

    Arcor startet Power-Flatrate fuer 49,- 22.5.2000
    Mannesmann Arcor startet eine DSL-Flatrate zum Pauschalpreis von 49,- DM. Mit dem neuen Angebot verdoppelt Arcor ab Juni fuer seine Flatrate-Kunden die Geschwindigkeit. Den breitbandigen Internetzugang gibt es zunaechst in zehn Staedten - bis Jahresende sollen 100 Staedte am Netz sein.

    Interview mit DDE 22.5.2000 URL email
    Auf der Homepage der Amiga Future befindet sich im Bereich AKTION wieder einmal ein aktuelles Interview. Dieses mal mit der Programmierergruppe Digital Dreams Entertainmet, bekannt durch Wasted Dreams.

    playamiga erweitert siene Linklist 22.5.2000 URL
    Zum 1.Juni möchte playamiga seine Linklist erweitern. Dafür benötigen sie eure Lieblingslinks (nicht unbedingt nur Amigaspezifisch). Ab sofort könnt ihr Eure Links online bei www.playamiga.de eintragen.

    games-net News 21.5.2000 URL
    Es gibt wieder einiges von sechsta-sinn zu berichten! Das Team von games-net hat ein großes Update der Seite www.sechsta-sinn.de vorgenommen und es gibt jetzt auch ein Gästebuch. Dann haben wir ein erstes Low Polygon Modell fertiggestellt... wofür das gut ist wird noch nicht verraten :) aber das sie lernen gerade auch Direct3D.

    Einfach mal auf www.sechsta-sinn.de nachschauen!


    Innovative wird 5 Jahre 21.5.2000 URL email
    Innovative wird fünf Jahre alt! Seit fünf Jahren sind wir für den AMIGA® tätig und haben ihn während dieser Zeit immer wieder mit unserer einmalig innovativen und ungeschlagen preiswerten Software vorwärts gebracht. An- lässlich dieses Jubiläums senken wir für einen Monat (einschließlich 21.6.2000) den Preis für fxPAINT auf 109.- DM. Sie sparen 30.- DM!! Wenn Sie schon länger vorhatten, die schnellste Bildverarbeitung und das Multitalent in Punkto Grafik für den AMIGA® zu kaufen, dann ist das die richtige Gelegenheit!

    Unterstützen Sie uns mit einem Banner
    Wenn Sie unsere Arbeit unterstützen wollen, finden Sie jetzt im neu einge- richteten Banner-Bereich Banner und HTML-Source, mit dem Sie auf unsere Seite verweisen können.

    Neue fxPAINT-Homepage
    Die bisherige fxPAINT-Homepage wurde durch eine neue Website ersetzt, die unter anderem auch Workshops bietet (unter Support).


    games-net News 21.5.2000
    Jochen Joost schreibt: Jetzt ist das Gästebuch endlich fertig! Können zwar noch kleine Fehler drin sein, aber alles wichtige funktioniert prima. Das war jetzt mein erster Perl Versuch :) Dann haben wir neue Design Tutorials von Martin Kremecek bekommen und eine Anmerkung zum Bitmapfont Tutorial von Thomas Praxel. Nun sind die Bereiche Chat und Mailingliste im neuentstandenen Bereich Szene aufegangen, dort werde ich alles Wichtige von Wettbewerben bis zu Treffen rund um die deutsche Spieleentwickler Szene zusammentragen. Das DSB Forum sollte jetzt auch wieder laufen, wenn Daniel und Mathias es geschafft haben. Nochmals Entschuldigung, wegen dem langen Ausfall!

    Aminet Top Uploads der 20. Kalenderwoche 21.5.2000 URL

    Programm: MapPlug V1.42
    Zweck: MapPlug dient zum komfortablen erstellen von Client-Side-Imagemaps. Mit diesem, auf MUI basierendem, Programm per Mausklick ganz einfach ImageMaps für das internet ersetllt werden. Einfacher geht es nicht mehr...
    Download: mapPlugv124.lha | [mapPlugv142.readme]
    Programm: Nostalgica
    Zweck: Nostalgica ist ein Multi-Platform-Emulator für PPC-Amigas. Mit ihm können unter anderem Spiele für den GameBoy, NES, GameGear, neoGEO und weitere gespielt werden.
    Download: Nostalgica.lha | [Nostalgica.readme]
    Programm: xpkBZIP2.Library
    Zweck: Die xpkBZIP2.Library ist eine Erweiterung für das XPK-Packsystem. Sie ermöglivht eine Packrate von 70% bis 90%. Sie sollte in keinem XPK-Systemm fehlen.
    Download: xpkBZIP2.lha | [xpkBZIP2.readme]

    Dieser Service wurde bereitgestellt von der AminetGUI
    (c)2000 by AminetGUI


    games net News 20.5.2000 URL
    games-net hat heute endlich den gesammten Quelltext der Exx2D Engine freigegeben, nachdem so viele User danach gefragt haben. Dann sind der Pascal und der C++ Kurs von Sebastian Dietz stark erweitert worden: Es gibt neben neuen Kursteilen auch endlich die Lösungen zu den alten Kursen. In der Musiksektion hat games-net zwei neue Artikel über Musik Theorie, die in Musik A-Level Kursen verfasst wurden.

    Airsoft Softwair CD auf der Messe 19.5.2000 URL
    Der APC&TCP wird auf der World of Alternatives Messe in Neuss dabei sein und dort auch wieder die Best of Airsoft Softwair CD-ROM anbieten. Wer die CD-ROM noch nicht in seiner Sammlung hat, sollte schnellstens zugreifen, da exklusive Vollversionen von Rainboot Pro, CD32 Games Install Kit NG, RCC, Da Cool Installer und NewInstaller vorhanden sind. Alle anderen jemals veröffentlichten Airsoft Softwair Programme und Spiele sind selbstverständlich auch darauf, wie auch viel unveröffentliches Material.

    Amiga Arena News 19.5.2000 URL
    Final Release Listen Online!

    Die Final Release Listen aller Software Programme,Sonderpreise,Homepagedaten und vielen extras der Amiga Arena CD ROM sind in der Amiga Arena nun online!
    Die Amiga Arena bedankt sich weiterhin bei allen Programmierern,Magazinen und Usern für die sehr gute Zusammenarbeit und den Support!


    Mailingliste für stormamiga.lib 19.5.2000 URL email
    Matthias Henze hat eine Mailing-Liste fuer die stormamiga.lib eingerichtet. Die Mailing-Liste der stormamiga.lib ist für jeden offen. Hier kann alles gefragt und diskutiert werden was mit den stormamiga.lib zu tun hat.

    Update F1 Simulation Virtual GP fertig 19.5.2000 URL email
    Paolo Cattani hat ein letztes Update für seine F1 Simulation "Virtual GP" fertiggestellt. Neben anderen Dingen stellt das neue Update auch einen Arcade Modus bereit, mit dem es viel einfacher ist, den Wagen auf der Strecke zu halten. Auch Anfänger sollten nun in der Lage sein mit "Virtual GP" Rennen zu gewinnen. Bitte die mitgelieferten Instruktionen genau durchlesen. Das Update kann Bei www.epic-marketing.de runtergeladen werden.

    KDH nimmt defekte A1200-Mainboards an 19.5.2000 URL email
    Das Motherboard Ihres A1200 hat einen Defekt? Wir bieten Ihnen im Austausch gegen Ihr defektes Motherboard ein funkelnages neues A1200 Motherboard für DM 129.- (plus Porto + NN) an. Voraussetzung für den Tausch ist, dass das Motherboard noch die KickRoms (3.0 oder 3.1) besitzt. Die Aktion ist begrenzt bis zum 29.05.00

    Amiga-Produkte wieder in Ladengeschäften verfügbar 19.5.2000 URL
    Die Amiga Future hat zwar schon vor Wochen darüber berichtet aber trotzdem nochmal :)

    Haage & Partner (http://www.haage-partner.com) informiert:
    »Augsburg, Juni 2000. Die Weltbild Verlag GmbH aus Augsburg bietet ab Juni diesen Jahres Amiga Produkte von HAAGE&PARTNER, EPIC Marketing und von Amiga Inc. an. Mit einer Auflage von über 4,5 Millionen versendeter Kataloge wird ein für Amiga Verhältnisse extrem breiter Kundenkreis auf Produkte wie das neue Amiga OS, AmigaWriter, ArtEffect und auf diverse Spiele von EPIC Marketing aufmerksam gemacht. Auch die 122 Ladengeschäftsfilialen in Deutschland und die 30 in Österreich und der Schweiz werden alle Softwaretitel im Angebot führen. Sollte der Verkauf der Amiga Software erfolgreich sein, denkt man beim Weltbild Verlag über eine Fortführung der Aktion nach.

    Weltbild Verlag GmbH
    Steinerne Furt 68-72
    86167 Augsburg
    Tel: 0821/70040
    www.weltbild.de«


    Amiga in Neues 19.5.2000
    Wieder einmal berichtet die vom ZDF produzierte Fernsehsendung "NEUES... die Computershow" über den Amiga: In ihrer kommenden Ausgabe (Erstausstrahlung am 22.05. um 21.30 Uhr auf 3Sat, Wdh. am 23.05. um 01.30 Uhr im ZDF sowie am 27.05. um 14.00 Uhr auf 3Sat) wird laut AMIGA-Deutschland-Chef Petro Tyschtschenko ein Beitrag zum Thema "AMIGA - Neues Betriebssystem Elate und Tao" gesendet.

    Interview mit Petro 19.5.2000 URL email
    Auf der Homepage der Amiga Future befindet sich seit heute im Bereich AKTION ein aktuelles Interview mit Petro.

    Update Paket Virtual GP 18.5.2000 URL
    Zum download bereit steht ein erstes Update Paket für "Virtual GP". Weitere Updates folgen in den kommenden Tagen. In diesem Updatepaket finden sich ein Textureneditor, die Rennwagen der Saison 1999, ein Soundsampleintegrationstool sowie eine FAQ Liste.

    Airsoft mit Top-Level-Domain 18.5.2000 URL
    Die Airsoft Softwair Homepage ist jetzt auch unter der Top-Level Domain http://www.airsoftsoftwair.de/ zu erreichen. Der alte Link http://airsoft.home.pages.de/ bleibt allerdings auch bestehen; da dieser aber öfters ausfällt, rate ich jetzt den neuen zu benutzen.

    Scene Archives 10 erscheint bei APC&TCP 18.5.2000 URL email
    APC&TCP wird auf der Messe in Neuss ein weiteres neues Produkt für den Amiga veröffentlichen. Es handelt sich dabei um die neue CD-ROM aus der Reihe Scene Archives. The Scene Archives 10 ist wie immer randvoll mit Scene-Material für den Amiga gefüllt. Dieses mal befindet sich auch das Programm SASU mit auf der CD-ROM. Erhältlich ist diese CD-ROM für DM 29.95 ab der Messe Neuss bei APC&TCP. Später natürlich auch im Fachhandel. Vorbestellungen können entgegen genommen werden.

    Troubleshooting Liste zu Heretic 17.5.2000 URL
    playamiga per email:
    Bei einem so komplexen Programm wie Heretic II und so vielen verschiedenen Amiga Systemen kann es natürlich schonmal zu Problemen kommen. Aus diesem Grunde hat Hyperion eine "Troubleshooting" Liste erstellt, wo gängige Probleme behandelt werden und es Tips zur Leistungssteigerung gibt. http://www.hyperion-software.com/heretic2_faq_01.html

    Interview TWK 17.5.2000 URL email
    Auf der Homepage der Amiga Future befindet sich im Bereich AKTION ein aktuelles Interview mit TWK. Ein Interview mit Petro wird in Kürze folgen!

    ATZ wieder online 17.5.2000 URL
    Die Internet-Seiten des AZT e.V. sind wieder online. Somit sind auch die eMail-Adressen und die Foren wieder zu erreichen. Auf der Start-Seite befindet sich nun auch eine aktueller Surf-Tipp, der auf interessante Internetseiten verweist und zukünftig in unregelmäßigen Abständen aktualisiert wird.

    Karacollection im Aminet 17.5.2000
    TKC_AnimFonts.lha biz/cloan 2.1M 0 The Kara Collection: ColorFonts
    TKC_ColorFonts.lha biz/cloan 4.1M 0 The Kara Collection: ColorFonts
    TKC_Docs.lha biz/cloan 4.6M 0 The Kara Collection: Docs
    TKC_Pictures.lha biz/cloan 247K 0 The Kara Collection: Pictures
    TKC_Plaquegrou.lha biz/cloan 19M 0 The Kara Collection: Plaquegrounds

    APC&TCP-CD-Volume-3 wieder da 17.5.2000 URL email
    Nach langer Wartezeit hat sich APC&TCP endlich dazu entschlossen die ausverkaufte APC&TCP-CD-Volume-3 neu aufzulegen. Sie wird DM 24.95 kosten und ab der Messe in Neuss wieder lieferbar sein.

    Airsoft Softwair ist umgezogen 16.5.2000 URL email
    Die Airsoft Softwair Homepage ist jetzt ab sofort auch unter der Top-Level Domain http://www.airsoftsoftwair.de/ zu erreichen. Der alte Link http://airsoft.home.pages.de/ bleibt weiterhin bestehen, da er aber öfters ausfällt, ist es zu raten, nur noch den neuen zu benutzen.

    Imperium Terranum 3 15.5.2000 URL email
    Laut eigenen Angaben hat Amiga--------easy die Entwicklung von Imperium Terranum 3 übernommen. Weiter Informationen soll es in einigen Tagen geben...

    Fotos von der MekkaSymposium 2000 15.5.2000 URL
    Auf der speziell eingerichteten Seite www.warpgate.org/ms2k.htm findet Ihr eine Auswahl von Fotos die auf der MekkaSymposium 2000 Demo Szene Party in Fallingbostel gemacht würden. Schaut doch einfach mal rein!

    Radwar Party 2000 14.5.2000 URL email
    Diese Party will endgültig mit den Vorurteilen aufräumen, Computerfreaks seien hoffnungslose Langweiler, die immer nur vorm Bildschirm hocken und schon ganz quadratische Augen haben. Am 27. Mai wird nämlich in der Festhalle Oberbruch in Heinsberg gefeiert, was das Zeug hält!

    Die Radwar Party bietet seinen Besuchern volles Programm: Gestartet wird mit dem traditionellen Fußballturnier am Nachmittag. Wer sich in der Hitze des Gefechts zwischendurch mal abkühlen muss, kann das im Freibad tun, das direkt neben der Festhalle liegt Duschen und Liegewiese inklusive. Anschließend kann man es sich beim Barbequeue gut gehen lassen oder sich am kostenlosen Büffet gebührend stärken bevor es am Abend in der großen Festhalle endgültig rund geht. Diverse DJs sowie Life-Musik der Gruppe "The Invincible Spirit" werden für eine kochende Halle und Bombenstimmung sorgen.

    Kreativität ist im Vorfeld für die Demo-Competition gefordert. Interessierte können ihre selbstgestalteten Demos bis zum 15. Mai einschicken. Die Sieger werden dann im Laufe des Abends gekürt. Ihnen winkt Bares, also nicht verpassen. Und noch ein Highlight: am 28. Mai findet erstmals im nahegelegenen Holland ein Paintball-Turnier statt. Um Anmeldung wird gebeten, da die Teilnehmerzahl begrenzt ist. Mehr Informationen dazu und zur Party gibt es unter www.radwar.com.

    Also, Freunde von Commodore & Co, lasst Eure Computer getrost zu Hause (es gibt eh keine Anschlüsse) und habt Spaß! Und für alle daheimgebliebenen Net-Freaks und Web-Surfer: Die gesamte Party wird live im Internet übertragen.


    CD³²-Allianz News 14.5.2000 URL email
    Wer kennt sich mit CDXL aus?

    Da die nächste Ausgabe der CD³² Outside sich gänzlich um das Thema "CDXL" dreht, sucht die Redaktion des CD32-Mags User die sich mit diesem Animationsformat auskennen und evtl. selber schon Animationen damit erstellt haben bzw. andere Animationsformate wie z.B. MPEG, AVI, Quicktime oder Anim in eine CDXL-Animation konvertiert haben.


    Amiga Arena CD-ROM News 14.5.2000 URL
    Das Konzept der Amiga Arena wird erstmals auf CD Rom erhältlich sein! Die "Amiga Arena CD Rom Edition" so der Titel der CD umfasst ein vielseitiges und einmaliges Angebot an Homepage Seiten und deren Software! Sonderpreise,Vollversionen,SE Versionen,umfangreiche Homepage Daten erstmals auf CD veröffentlicht! (Kurse,Anleitungen,Plug Ins etc..) Weitere Informationen über den Inhalt der CD folgen!
    Die Amiga Arena CD Rom Edition wird aus dem Hause APC&TCP vertrieben und wird erstmals der Öffentlichkeit in Neuss auf der Amiga Messe ( Juni 10/11) vorgestellt!
    Umfrage
    Nachdem das Feedback auf den Verlust der Maillingliste mehr als sehr bescheiden ausfiel gibt es eine sehr kleine Umfrage in der Amiga Arena! Jede Teilnahme ermutigt und unterstüzt den Service der Amiga Arena!

    Aminet Uploads 13.5.2000 URL
    Programm: AmiTradeCenter
    Zweck: ATC ist ein vollwertiger FTP-Client. Er läst sich einfach konfigurueren und handhaben. Support für ADT (Aminet Directory Tool) ist auch vorhanden. Alles in allem zu empfehlen.
    MUI: Ja Download: http://us.aminet.net/aminet/aminet/comm/tcp/AmiTradeCenter.lh

    Programm: ContactManager
    Zweck: Der CM dient zum zentralen verwalten von Internetadressen. Das können EMail-, Web, FTP- oder IRC-Chat-Adressen sein. Durch einen einfachen Doppelklick übergibt der CM die Daten an das jeweilige Programm, z.B. Browser und öffnet die Seite.
    MUI: Ja
    Download: http://us.aminet.net/aminet/aminet/comm/misc/CManager.lha

    Programm: DirScanner
    Zweck: Der DirScanner ist ein einfaches Tool, zum durchsuchen von Verzeichnissen. Gefundene datein können betrachtet, kopiert oder gelöscht werden. Auch eine übergabe des Pfades an das Clipboard ist möglich. Ein recht nützlicher Helfer.
    MUI: Ja
    Download: http://us.aminet.net/aminet/aminet/util/wb/DirScanner.lha

    Programm: Workbench2000
    Zweck: WB2000 ist ein Win98-Like Taskbar und Toolmanager. WB2000 verfügt über eine Taskleiste, Uhr und SysTray, sowie über ein selber konfigurierbares Startmenü. Leider läuft diese Progamm bei mir nicht, es stürzt alle 2min mit Guru ab.
    MUI: Ja
    Download http://us.aminet.net/aminet/aminet/util/wb/WorkBench2000.lha

    Das waren so weit alle Downloads, die auf dem ersten Blick interessant waren. Eine übersicht bekommt ihr bald im AminetUpLoadArchiv (AULA) auf der aminetGUI unter http://www.aminet.de.

    Dieses ist ein Service von der aminetGUI (http://www.aminet.de)


    Spiele-Topten 12.5.2000 URL
    Auf den Seiten von amiga.topcool gibt es jetzt eine Spiele-Topten und eine Amiga-Internetseiten-Topten, die sich auf die vorläufigen Umfrageergebnisse von amiga.topcool beziehen.

    Infos zu Foundation Mission CD 12.5.2000 URL email
    In den Projects Seiten der Homepage von Epic Deutschland befindet sich jetzt detailliertere Information zur Foundation Mission CD "The Undiscovered Land", die ab Ende Mai erhältlich sein wird.
    In der Amiga Future 24 befindet sich unter anderem auch ein ausführliches Preview!

    Interview UNIQUE 12.5.2000 URL email
    Auf der Homepage der Amiga Future befindet sich im Bereich AKTION ein aktuelles Interview mit der Prograammierergruppe UNIQUE. Außerdem würde die Redaktion der Amiga Future gerne wissen, welche Fragen man noch den Interviewpartnern stellen soll.

    Amiga ClassiX 2 erschienen 11.5.2000 URL email
    Bei Epic Marketing ist heute die Amiga CD "Amiga ClassiX 2" erschienen. Auf der auf Amiga und PC lauffähigen CD befinden sich über 250 Spiele, darunter rund 30 kommerzielle Spiele. Zu den Highlights zählen Beneath a Steel Sky, Ports of Call, Lethal Xcess, Hilt I & II, Hannibal, Space M.A.X., Kelly X, Bomb Mania, Dithell in Space und Lords of War. Eine komplette Liste der Spiele und Infos zu den einzelnen Spielen finden Sie HIER. Die CD können Sie Online bestellen, ist aber u.a. über die Filialen des Weltbildverlags zu beziehen. Der empf. Verkaufspreis beträgt DM 59.-.

    Erstausgabe der CD³² Outside ist da 11.5.2000 URL email
    Die Erstausgabe der CD21 Outside ist erschienen. Nachdem sich die Redaktion Ende April entschlossen haben, ein CD³²-Magazin auf den Markt zu bringen, investierten sie viel harte Arbeit an der Verwirklichung dieses Magazins. Sie denken, dass sie eine recht interessante Auswahl an Berichten und Artikeln für die Erstausgabe ausgewählt haben und hoffen, das die User dieses honorieren werden. Besonderes Augenmerk sollte laut Redaktion auf das -->Review von Sharks! CD³²Edition gelegt werden und auf unseren Workshop zur CD³² Spiele-Programmierung. Als kleinen Bonus befindet sich obendrein, das CD³² Developer-Kit dieser Ausgabe bei!
    Die User sind selbstverständlich aufgerufen, mit Kritik, Lob oder Tadel an uns zu wenden, damit die Redaktion Eure Meinungen in die CD³² Outside mit einfliessen lassen. Auch über eine Mitarbeit würde sich die Redaktion sehr freuen. Bekundet doch Eure Meinungen im Gästebuch des CD³²-Corner/powered by CD³²-Allianz.
    Die Redaktion der CD32-Outside hofft jetzt einmal, das sie durch die CD³² Outside neue Impulse im Amiga-Markt für das CD³² zünden konnten.

    games-net News 10.5.2000 URL
    Jochen Joost schreibt:
    Jetzt ist der Serverwechsel zu Schlund endlich fertig! Nach 2 Monaten Schlacht mit Strato! Leider funktioniert das Gästebuch noch nicht, aber darum werde ich mich am Wochenende kümmern.
    Bei diesem Update sind vor allem Assembler Entwickler glücklich gemacht worden: Ich habe ein über 1300 Seiten langes Online Buch aufgetrieben!
    Dann gibt es massig neue Amiga Entwickler Links und auch einige im Bereich Grafik.
    Vermutlich bekomme ich bis zum Wochenende zwei lange Artikel über Musik Theorie und weitere Design Tutorials.

    COOLbits neue Öffnungszeiten 10.5.2000 URL email
    Ab Donnerstag den 11.05.2000 gelten neue Öffnungszeiten bei COOLbits:

    Montag - Freitag: 12.00 - 18.00 Uhr
    Samstag:10.00 - 13.00 Uhr

    Neuerscheinugen der letzten Tage:

    • Cedric CD
    • Erben der Erde CD
    • Jokin` around CD
    • Mad about Fruit Machines CD
    • Mad about Marbles CD
    • Mad about the Arcade CD
    • Megaball Deluxe CD
    • Taek-Won Do Masters CD

    HP will nicht zahlen 10.5.2000
    Die in einem Schiedsverfahren zwischen den Verwertungsgesellschaften, die in der Zentralstelle fuer private Ueberspielungsrechte (ZPUe) zusammengefasst sind, und HP als Hersteller von CD-Brennern, am 5. Mai 2000 gefasste Entscheidung, dass fuer CD-Brenner eine Abgabe in Hoehe von 17,- DM pro Geraet zu zahlen sind, will HP so nicht hinnehmen.

    Metallica setzt sich durch 10.5.2000
    Die Heavy Metal Band Metallica hat den Musik-Tauschservice Napster durch einen Spruch des U.S. District Court for the Northern District of California zur Sperrung von rund 300.000 Usern veranlasst. Nach Recherchen der Consulting-Firma NetPD hatten diese User Metallica- Songs zum Download angeboten.

    Rainboot Add On veröffentlicht 10.5.2000 URL
    Auf der Airsoft Softwair Homepage wurde soeben die erste Version des langerwarteten Rainboot Addons RB2Exe veröffentlicht. RB2Exe ermöglicht es, normale Rainboot Konfigurationen in eigenständige Programme (Executables) zu konvertieren. Diese Programme laufen dann auf allen Amiga-Systemen mit mindestens OS2.04. So kann man ganz einfach eigene Multimedia Präsentationen erstellen!
    RB2Exe kann ab sofort von der Airsoft Softwair Homepage (http://airsoft.home.pages.de/) geladen werden.

    Gerüchte um Simon the Sorcerer 2 8.5.2000 URL email
    Wir haben Aufgrund einiger News und emails eben gerade mit Epic Deutschland telefoniert. Das nur 1000 Exemplare von Simon the Sorcerer 2 produziert werden dürfen ist nichts anderes als ein ziemlich schwacher und vor allem verspäterter Aprilscherz. Genauso wenig stimmt es, das Simon 2 bereits im Presswerk ist. Der Entwicklungsstand des Spieles ist zwar schon sehr weiter vorangeschritten, jedoch gibt es absolut keine Garantie dafür, dass das Spiel zur Messe in Neuss verkaufsfertig sein wird. Epic Deutschland wird aber alles daran setzen um das Spiel pünktlich zur Messe zu veröffentlichen!

    Amiga Zentrum Thüringen vorübergehend offline 8.5.2000 URL email
    Die Internetseiten des "Amiga Zentrum Thüringen" sind vorübergehend nicht zu erreichen, da der Sever wegen eines Blitzschlages beschädigt wurde. Der Austausch des Severs wird die nächsten Tage andauern. In diesem Zeitraum sind auch die eMail-Adressen des AZT nicht erreichbar.

    Image Engineer CD 8.5.2000 URL
    Die Image Engineer CD ist nun fertig. Details und Screenshots befinden sich auf der Homepage von Image Engineer.

    The Heretic Fortress 8.5.2000 email
    Steffen Häuser schreibt:
    Nach einigen Monaten der Entwicklung ist das Multiplayer Addon "The Heretic Fortress" für Heretic II endlich fertig (eigentlich war es schon ne Weile fertig, ich hatte nur noch nicht die Zeit für ne Announcement gefunden). THF basiert auf dem neuesten Source der PC-Version von THF, 4.5, und unterstützt sowohl das Joinen von PC- wie auch Amiga-Servern. Es wird rechtzeitig zur Release von Heretic II erscheinen.
    Die Requirements sind dieselben wie bei Heretic II (PowerPC, WarpOS V4 installiert, 64 MB RAM, Festplatte, CDROM). Warp3D wird optional unterstützt (da THF auf der Heretic II Engine basiert). Heretic II Vollversion muß installiert sein.

    Interview Hyperion 8.5.2000 URL email
    Auf der Homepage der Amiga Future befindet sich seit heute Mittag ein aktuelles Interview mit Hyperion.

    Photo-CD Brasilien 8.5.2000 URL email
    Die Version 1.0 beinhaltet 207 sortierte Photos von den schönsten Plätzen Brasiliens. Die Bilder sind in 768x512 bis 923x630 im jpg-Format. Die ReadMe-Files sind in Deutsch, English und portugiesisch. Diese beinhalten noch die Bilder in kleinern Formaten mit Beschreibung sowie Links zu einiges brasilianischen Städten. Als Bonus ist der Audiotrack "Samba de Smurfet" auf der CD.
    Preis: DM 20.- (zzgl. Portokosten). Bestellt werdern kann sie direkt beim Autor.

    Neue Version von stormamiga.lib erschienen 7.5.2000 URL email
    Es ist eine neue Betaversion (V.45.00 beta 2) der stormamiga.lib V.45.00 fuer AmigaOS/68k erschienen. Bei dieser Version wurden einige Funktionen neu geschrieben, einige Funktionen wurden optimiert und viele Fehler wurden beseitigt.

    Foundation DC Anleitung 5.5.2000 URL email
    Bei der Vollversion von Foundation DC befindet sich leider keine deutsche Anleitung. jedoch ist die Anleitung von Foundation DC so gut wie identisch mit der Vorgänger-Version Foundation. Mit Absprache des Publishers haben wir die deutsche Anleitung im HTML-Format von Foundation aufd er Amiga-Future zum freien Download zur Verfügung gestellt.

    Interview Amiga Development 5.5.2000 URL
    Auf der Homepage der Amiga Future befindet sich im Bereich Aktion ein aktuelles Interview mit Amiga Development, die gerade das Spiel Battle programmieren. Außerdem wurde von der Amiga Future die Aktion "Leser-Homepages" gestartet!

    CD 32 Allianz News 4.5.2000 URL email
    Das von der CD32-Allianz gegründete Magazin CD32-Outside soll am 12.5.2000 erscheinen. Ausserdem eröffnete die Developer-Site der CD32-Allianz am 1.Mai 2000 seine Pforten und bietet neben dem Original CD³²Developer-Kit von AMIGA und der RMTM-Datei eine Anleitung, wie man sein eigenes programmiertes Amiga-Spiel auf dem CD³² bootfähig macht.

    CD-Drucker von Comex sales agency 4.5.2000 email
    Comex Sales bietet seit kurzen Lösungen zum professionellen Bedrucken von CDRs an. Die Geräte basieren auf den Epson Tintenstrahldruckern mit einer Auflöung von bis zu 1440x720 dpi. Durch die Verwendung von 6 Druckerfraben können mit dem CD Style 750 besonders hochwertige Ergebnisse erzielt werden. Ein speziell für diese Drucker etwickeltes Positioniersystem sorgt für einen zentrierten Abdruck auf der CD-R. Die CD Style Drucker sind mit einer manuellen CD-Zuführung und einer automatischen Papierzuführung ausgestattet. Durch diese Doppelfunktion können die CD Style Drucker nicht nur für das Bedrucken von CD-Rs, sondern auch zum Bedrucken von Papier, z.B. Covercards und Inlays eingesetzt werden. Der Autostyle 50 hat eine automatische CD-Zuführung für bis zu 50 CD-Rs.
    Weitere Informationen sind erhältlich bei:
    Comex sales agency
    Hüttenstraße 46
    D-52068 Aachen
    Tel: 0241/9519195
    Fax: 0241/9519196

    Neue Demo von Great Nations erschienen 3.5.2000 URL email
    Eine neue Demoversion (68K und PPC) von Great Nations ist erschienen. Sie kann auf der Support-Homepage von Great Nations geladen werden. Die Demo ist mit LHG gepackt ganze 1.7 MB groß.

    NoCover Ausgabe #74 erschienen 3.5.2000 URL email
    Soeben ist die Ausgabe #74 des Onlinemagazines NoCover erschienen. Ab sofort kann sie jeder auf der Homepage von APC&TCP online lesen. Clubmitglieder können Sie direkt von der Homepage downloaden. User die die NoCover per email bestellt haben sollten sie bereits erhalten haben.

    AMIGA richtet Entwickler-Mailingliste ein 3.5.2000 URL email
    Da das Erscheinen des Amiga-Entwicklersystems immer näher rückt, hat AMIGA eine offene Mailingliste für Programmierer und Grafiker eingerichtet, in der die Portierung von Applikationen und Entwicklertools (hauptsächlich aus dem GNU/GCC-Bereich) koordiniert werden soll. Fragen werden, soweit möglich, von AMIGA-Support-Mitarbeitern beantwortet. Achtung: Es handelt sich ausdrücklich *nicht* um eine "Quassel"-Liste, und auch geheime Informationen werden dort nicht verraten.
    Wer sich für die Mailingliste anmelden will, muss eine Mail mit dem Wort /subscribe/ im Body an open-request@amiga.com schicken. Die Adresse für Postings lautet open@amiga.com .

    Sonntagsflatrate von Telekom genehmigt 3.5.2000
    Das von der Deutschen Telekom AG beantragte Optionsangebot "XXL", die sogenannte Sonntagsflatrate, wird fuer den Testbetrieb in der Zeit vom 1. Juni bis 31. Dezember 2000 genehmigt. Gleichzeitig wird die Telekom verpflichtet, nach Einfuehrung des Angebotes monatlich gegenueber der Regulierungsbehoerde fuer Telekommunikation und Post ueber die Entwicklung der Kundenzahlen und das tatsaechliche Nutzungsverhalten zu berichten.

    Rockband Metallica fordert Sperrung von Usern 3.5.2000
    Die Heavy Metal Band Metallica will durch ihre Anwaelte und am Mittwoch die Softwarefirma Napster dazu bringen, rund 340.000 Nicknames von Usern zu sperren, die nach Recherchen der Consulting- Firma NetPD Metallica Songs zum Download anbieten.

    Interview mit YAM-Programmierer 3.5.2000 URL email
    Auf der Homepage der Amiga Future befindet sich im Bereich AKTION seit heute ein aktuelles Interview mit den Programmierer von YAM.

    Image Engineer CD 3.5.2000 URL email
    Die Image Engineer CD kann vorbestellt werden. Die CD wird momentan noch einmal ausführlich getestet und wenn alles klappt wird sie bis zum 15. Mai 2000 fertig sein.

    Monkey Island 4 2.5.2000
    Wie Lucas Arts bekannt gab, wird an dem vierten Teil der Adventure- Reihe Monkey Island gearbeitet, der unter dem Titel "Escape from Monkey Island" im Oktober 2000 in Deutschland erscheinen soll. Erstmals kann man dabei die Abenteuer des Piraten Guybrush Threepwood in 3D erleben. Eine Amiga-Version wird es wohl leider nicht geben :(

    Linux auf Chipkarte 2.5.2000
    Das Schweizer Startup Smartdata hat eine kreditkartengrosse Chipkarte vorgestellt, auf der Linux laeuft. Der Minirechner nennt sich 5- computer Chipslice. Das uClinux, das auf dem Rechner laeuft, soll in Bereichen wie mobile Datenerfassung oder in Kleidung-integrierte Internet-Computer eingesetzt werden.

    GMX geht zur Börse 2.5.2000
    Die GMX AG will ihre Aktien am Neuen Markt der Frankfurter Wertpapierboerse platzieren. Vom 15. bis zum 19. Mai werden die Aktien interessierten Anlegern im Rahmen des Bookbuilding-Verfahrens zur Zeichnung angeboten. Das zu emittierende Aktienvolumen wird bis zu 6 Millionen Aktien inklusive Greenshoe umfassen.

    Urteil gegen MP3.com 2.5.2000 URL
    Die Musik-Website MP3.com hat nach dem Urteil eines amerikanischen Gerichtes vermutlich gegen die Copyrightbestimmungen verstossen. Die Recording Industry Association of America (RIAA) hatte MP3.com vorgeworfen, das Urheberrecht von Musikern zu verletzen.

    games-net News 2.5.2000 URL
    Jochen Joost schreibt:
    Habe mal wieder fleissig gesammelt und dabei sind neue Quelltexte ( VulcanGL Engine mit Code von Notatric ), Tutorials und Übersetzungen von Jörg Brauer, reichlich neu Texturen, der erste kurze Artikel in der Musiksektion, ein neuer über 80! Teiliger C++ Einführungskurs, ein neues Delphi Buch, ein Buch über Spieleentwicklung unter Delphi und wieder reichlich Links auf der Homepage hinzugekommen. Heute Abend gibt es neues im FAQ, wenn ich das noch schaffe!

    Spielstände2.5.2000 URL email
    Die Redaktion der Amiga Future sucht Spielstände von alten und neuen Spielen um sie allen Lesern über die Cover-CD-ROM der Amiga Future sowie deren Homepage zugänglich zu machen.

    Usertreffen Hagenah 2.5.2000
    Stefan Martens schreibt:
    Am 24. Juni 2000 findet in Hagenah bei Stade (Niedersachen) ein Amiga User Treffen statt. Es darf der Computer mitgebracht werden (wir bitten sogar darum ;-). Alle weiteren Infos findet Ihr unter http://aut.stefan1200.de Wir hoffen das Ihr zahlreich erscheint. Übernachtungsmöglichkeiten sind im Dorf durch zwei Hotels vorhanden. Eintritt kostet 15.- DM und Essen und Trinken muss bezahlt werden. FÜr alle die keine Internetverbindung haben: Schickt eure Adresse und Telefonnummer (evtl.: Anzahl der Personen) und einen an euch Adressierten Rückumschlag mit PORTO UND Diskette an: (Ihr bekommt dann alle Informationen und Anfartspläne auf Diskette zugesandt). WICHTIG: Bei FAX ist Diskette und Porto nicht nötig (habe gehört, das man keine Diskette durchschieben kann ;-) Ich schicke euch die Infos kostenlos PER FAX zu (Faxnummer bitte ZUSÄTZLICH raufschreiben).

    Gelbe Post:
    Stefan Martens
    An der Bundesstraße 4
    21726 Hagenah

    Fax: 04149 8464

    E-Mail: Stefan1200@gmx.de


    Aktuelle Bubble Heros Infos2.5.2000
    Bubble Heros wird auf folgenden Systemen erscheinen: Amiga AGA/RTG, Win95/98, Linux und eventuell Mac. Die Amiga-.Version soll auf der World of Amiga in England erscheinen.

    Amiga Spiele Homepage war gestern... 2.5.2000
    Seit dem ersten Mai ist die neue Homepage http://www.playamiga.de online. Hier findet man neben Spieletests und Previews auch noch Links zu anderen Seiten und eine ReleaseList mit aktuellen Spiele-Projekten.

    Amiga Arena News 30.4.2000
    Boulderdäsh zum Sonderpreis!

    Der C 64 Klassiger ist bis zum 01.06.00 in der Amiga Arena zum Sonderpreis für 10 DM absofort erhältlich!

    MetaView zum Sonderpreis!

    MetaView die Konventierungs Software ist nur noch bis zum 10.05.00 zum Sonderpreis von 20 DM in der Arena erhältlich!

    Amiga Arena goes CD Rom!

    Die Amiga Arena gibt bekannt das in kürze die erste Amiga Arena CD Rom Edition erscheinen wird! Weitere Informationen zur CD Rom Version erscheinen im Monat Mai auf der Amiga Arena Homepage!

    Notruf/Aufruf!

    Leider sind alle Daten der Amiga Arena Mailingliste verloren gegangen! Ich bitte alle Amiga User sich neu einzutragen um den Sharewaremarkt weiterhin zu unterstüzen! Vielen Dank!


    Änderungen auf der Homepage 30.4.2000
    Die Umfrage der Amiga Future hat bereits die ersten Früchte getragen. Vielfach wuerde in der Umfrage der Wunsch geäußert das die Optik der Bereiche Hefte und News doch verbessert werden sollte. Dies ist hiermit geschehen. Die Umfrage laeuft natürlich noch bis zum 15.5.2000 weiter und es wird um rege Teilnahme gebeten...

    Darkage Developer CD 30.4.2000
    Die Darkage CD-ROM wurde geupdated.
    Anbei der Original-Text:

    The Darkage Developer Cd was updated! We just released an improved version of our cd for demo-lovers and Amiga developers! Version 1.1 features more than 50Mb of new stuff since last version, for a total of 444Mb, plus the usual Fby's 11mins audiotrack. You can get it at the usual price (25.000 Italian lire / 12,91 Euro).


    CoolBits News 28.4.2000
    Monitore von Iiyama:

    Neu im Programm sind die Monitore von Iiyama. Diese habe ich mir auf der CEBIT angesehen und die Qualität hat mich überzeugt:-) Diese Monitore sind wirklich "PREIS-WERT". Auf unserer Produkte Seite ist eine Beschreibung der Monitore vorhanden.

    Produkte-Seite:

    Neben der Eintragung der Iiyama-Monitore wurde diese Seite generell endlich mal wieder überarbeitet:-)

    Entwicklung bei Amiga/Amiga2000 Messe in St. Luis:

    Also ich muß gestehen, das ich diese Entwicklung doch sehr begrüße:-) Entlich tut sich mal wieder etwas bei Amiga und man bekommt mal wieder etwas Neues zu sehen. Immerhin ist das seit über 5 Jahren das erste Mal, das aus der Entwicklungsabteilung von Amiga mehr kommt als nur heiße Luft. Unter anderem die Zusammenarbeit mit Corel und Red Hat verleitet mich doch zu einem vorsichtigen Optimismus. Ich kann nur hoffe, das Amiga diesen Weg schnell weiter geht.

    AmiJoe G3:

    Die Verhandlungen zwischen Haage & Partner und Metabox wegen der 68k Emulation sind leider noch nicht abgeschlossen, wodurch sich die Produktion und somit auch die Auslieferung der Karten weiterhin verzögert.

    Link-Seite

    Die LINKS Seite wurde komplett überarbeitet:-) Wer einen Link auf seine Homepage eingetragen haben will, soll sich bitte bei mir melden.

    Angebote:

    Die Seite mit den Sonderangeboten wurde leicht überarbeitet.


    games-net News 28.4.2000
    Das DSB Forum von games-net ist wieder online und voll funktionstüchtig! Leider sind die Benutzerdaten verloren gegangen und so müssen sich die User wieder komplett neu anmelden. Das betrifft dummerweise auch die alten Posts :(

    AmigaWriter 2.0 kommt im Mai 27.4.2000
    Lange hat es gedauert, doch jetzt ist es bald soweit. Die stark erweitere Version von AmigaWriter kommt auf den Markt. Highlights sind der Word-Import, die TrueType-Unterstützung mit Antialiasing und der Broschüren-Druck.

    Die Textverarbeitung die Zeichen setzt

    AmigaWriter ist das ideale Programm für Schüler, Studenten und Ingenieure, denn es bietet echte Fußnoten und importiert sogar Word Dokumente vom PC oder Macintosh. Darüber hinaus verfügt AmigaWriter über eine ausgeklügelte Kapitelverwaltung und erstellt automatisch Inhaltsverzeichnisse.

    Eine Neuheit auf dem Amiga ist das Anzeigen von geglätteten (AntiAlias) TrueType-Zeichensätzen, wodurch Texte auch in kleiner Darstellung noch sehr gut lesbar sind. AmigaWriter beinhaltet auch viele Funktionen eines DTP-Programms: frei plazierbare Boxen für Text, Grafiken oder beliebige andere Objekte, verkettete Boxen, freie Seitenformate, flexible Absatzformate, automatische Absatzkontrolle, umfangreiche Schriftmanipulationen, frei definierbare Absatz- und Zeichenformate und die Funktionalität Broschüren herzustellen.




    (c) by APC & TCP, Andreas Magerl